Lünen, Lünen Mitte
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/LUNNENJO31SO |
Name |
|
Typ |
|
Postleitzahl |
|
externe Kennung | |
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Nordrhein-Westfalen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Nordrhein-Westfalen Regional-Forum.. |
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
-
Lünen
(MairieBürgermeistereiAmt) (1817 - 1874)
-
Dortmund
(Kanton) (1808 - 1813)
-
Dortmund
(arrondissementBezirk) (1808 - 1813)
-
Ruhr, Département de la Ruhr
(Departement) (1808 - 1813)
-
Berg, Grand-Duché de Berg
(Großherzogtum) (1808 - 1813)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund) (1806 - 1813)
-
Berg, Grand-Duché de Berg
(Großherzogtum) (1808 - 1813)
-
Ruhr, Département de la Ruhr
(Departement) (1808 - 1813)
-
Dortmund
(arrondissementBezirk) (1808 - 1813)
-
Dortmund
(Landkreis) (1818 - 1905)
-
Arnsberg
(Regierungsbezirk) (1816 - 1928)
-
Nordrhein-Westfalen, Northrhine-Westphalia
(Bundesland) (1946-08-23 -)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone) (1946-08-23 - 1949-09-21)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Allemagne, Vokietija, Германия, Tyskland, Germany, Niemcy, Federal Republic of Germany (Bundesstaat) (1949-09-21 -)
-
Westfalen, Westphalen
(Provinz) (1815 - 1946-08-23)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1815 - 1946-08-23)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1815 - 1946-08-23)
-
Nordrhein-Westfalen, Northrhine-Westphalia
(Bundesland) (1946-08-23 -)
-
Arnsberg
(Regierungsbezirk) (1816 - 1928)
-
Dortmund
(Kanton) (1808 - 1813)
-
Dortmund
(Landkreis) (1874 - 1928)
-
Arnsberg
(Regierungsbezirk) (1816 - 1928)
-
Nordrhein-Westfalen, Northrhine-Westphalia
(Bundesland) (1946-08-23 -)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone) (1946-08-23 - 1949-09-21)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Allemagne, Vokietija, Германия, Tyskland, Germany, Niemcy, Federal Republic of Germany (Bundesstaat) (1949-09-21 -)
-
Westfalen, Westphalen
(Provinz) (1815 - 1946-08-23)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1815 - 1946-08-23)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1815 - 1946-08-23)
-
Nordrhein-Westfalen, Northrhine-Westphalia
(Bundesland) (1946-08-23 -)
-
Arnsberg
(Regierungsbezirk) (1816 - 1928)
-
Lünen
(Kreisfreie StadtStadt)
-
Unna
(Kreis) (1975 -)
-
Arnsberg
(Regierungsbezirk) (1930 -)
-
Nordrhein-Westfalen, Northrhine-Westphalia
(Bundesland) (1946-08-23 -)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone) (1946-08-23 - 1949-09-21)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Allemagne, Vokietija, Германия, Tyskland, Germany, Niemcy, Federal Republic of Germany (Bundesstaat) (1949-09-21 -)
-
Westfalen, Westphalen
(Provinz) (1815 - 1946-08-23)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1815 - 1946-08-23)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1815 - 1946-08-23)
-
Nordrhein-Westfalen, Northrhine-Westphalia
(Bundesland) (1946-08-23 -)
-
Arnsberg
(Regierungsbezirk) (1930 -)
-
Arnsberg
(Regierungsbezirk) (1928 - 1974)
-
Nordrhein-Westfalen, Northrhine-Westphalia
(Bundesland) (1946-08-23 -)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone) (1946-08-23 - 1949-09-21)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Allemagne, Vokietija, Германия, Tyskland, Germany, Niemcy, Federal Republic of Germany (Bundesstaat) (1949-09-21 -)
-
Westfalen, Westphalen
(Provinz) (1815 - 1946-08-23)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1815 - 1946-08-23)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1815 - 1946-08-23)
-
Nordrhein-Westfalen, Northrhine-Westphalia
(Bundesland) (1946-08-23 -)
-
Unna
(Kreis) (1975 -)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Lünen | (1817 - 1874) | Mairie Bürgermeisterei Amt | |
Dortmund | (1874 - 1928) | Landkreis | |
Lünen | Kreisfreie Stadt Stadt |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Stadtkirche St. Georg/Lünen | Kirche | object_171644 | |
St. Marien (Lünen) | Kirche | object_1044915 | |
St. Joseph (Lünen) | Kirche Filiale | STJNENJO31SO | |
Lippholthausen | Gemeinde Ortsteil | LIPSENJO31RO | (1914 -) |
Herz Jesu (Lünen) | Kirche | HERNENJO31SO |
Bilder im GenWiki

Quicktext
LUNNENJO31SO gehört ab 1817 bis 1874 zu object_1143727, gehört ab 1874 bis 1928 zu adm_135913, gehört zu object_320204, hat ab 1993-07-01 PLZ 44532, hat bis 1993-06-30 PLZ W4670, hat externe Kennung geonames:2875107, heißt ab 1975 (auf deu) Lünen Mitte, heißt bis 1974 (auf deu) Lünen, ist ab 1975 (auf deu) Ortsteil, ist bis 1974 (auf deu) Stadt (Siedlung), liegt bei 51.61788°N 7.5265°O 54m;
