Lebusa
This map shows the position or outline of the object. Have you found an error? Then we would be happy about a message.
GOV id | http://gov.genealogy.net/object_161297 |
name |
|
type |
|
denomination |
|
Article about this place in the genealogy.net wiki | |
Geographic Position |
|
Contact possibilities |
If you want to connect with other people interested in Sachsen-Anhalt, we suggest to to use our Sachsen-Anhalt regional forum.. |
Superordinate objects
Caption
political administration | |
ecclesiastical | |
judical | |
settlement | |
geographic | |
transportation |
Superordinate objects
-
Lebusa
(parish)
-
Bad Liebenwerda
(Kirchenkreis)
-
Halle-Wittenberg
(Sprengel) (2009-01-01 -)
-
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
(national church) (2009-01-01 -)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund) (2009-01-01 -)
-
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
(national church) (2009-01-01 -)
-
Kurkreis Wittenberg
(Propstei) (- 2008-12-31)
-
Sachsen, Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen
(Kirchenprovinznational church) (- 2008-12-31)
-
Evangelische Kirche in Preußen, Evangelische Landeskirche in Preußen, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Preußens
(national church) (1815 - 1947)
- Deutscher Evangelischer Kirchenbund (Kirchenbund) (1922-05-25 - 1933-07)
- Deutsche Evangelische Kirche (Kirchenbund) (1933-07 - 1945-08)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund) (1991 - 2008-12-31)
- Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (Kirchenbund) (1969 - 1991)
- Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (Kirchenbund) (2004-07-01 - 2008-12-31)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund) (1947 - 1969)
-
Evangelische Kirche in Preußen, Evangelische Landeskirche in Preußen, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Preußens
(national church) (1815 - 1947)
-
Sachsen, Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen
(Kirchenprovinznational church) (- 2008-12-31)
-
Halle-Wittenberg
(Sprengel) (2009-01-01 -)
-
Schlieben
(Kirchenkreis) (- 1928)
-
Sachsen, Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen
(Kirchenprovinznational church) (- 1928)
-
Evangelische Kirche in Preußen, Evangelische Landeskirche in Preußen, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Preußens
(national church) (1815 - 1947)
- Deutscher Evangelischer Kirchenbund (Kirchenbund) (1922-05-25 - 1933-07)
- Deutsche Evangelische Kirche (Kirchenbund) (1933-07 - 1945-08)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund) (1991 - 2008-12-31)
- Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (Kirchenbund) (1969 - 1991)
- Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (Kirchenbund) (2004-07-01 - 2008-12-31)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund) (1947 - 1969)
-
Evangelische Kirche in Preußen, Evangelische Landeskirche in Preußen, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Preußens
(national church) (1815 - 1947)
-
Sachsen, Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen
(Kirchenprovinznational church) (- 1928)
-
Herzberg
(Kirchenkreis) (1928 -)
-
Sachsen, Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen
(Kirchenprovinznational church)
-
Evangelische Kirche in Preußen, Evangelische Landeskirche in Preußen, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Preußens
(national church) (1815 - 1947)
- Deutscher Evangelischer Kirchenbund (Kirchenbund) (1922-05-25 - 1933-07)
- Deutsche Evangelische Kirche (Kirchenbund) (1933-07 - 1945-08)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund) (1991 - 2008-12-31)
- Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (Kirchenbund) (1969 - 1991)
- Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (Kirchenbund) (2004-07-01 - 2008-12-31)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund) (1947 - 1969)
-
Evangelische Kirche in Preußen, Evangelische Landeskirche in Preußen, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Preußens
(national church) (1815 - 1947)
-
Sachsen, Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen
(Kirchenprovinznational church)
-
Bad Liebenwerda
(Kirchenkreis)
-
Lebusa
(villagepart of place)
-
Lebusa
(parish)
-
Bad Liebenwerda
(Kirchenkreis)
-
Halle-Wittenberg
(Sprengel) (2009-01-01 -)
-
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
(national church) (2009-01-01 -)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund) (2009-01-01 -)
-
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
(national church) (2009-01-01 -)
-
Kurkreis Wittenberg
(Propstei) (- 2008-12-31)
-
Sachsen, Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen
(Kirchenprovinznational church) (- 2008-12-31)
-
Evangelische Kirche in Preußen, Evangelische Landeskirche in Preußen, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Preußens
(national church) (1815 - 1947)
- Deutscher Evangelischer Kirchenbund (Kirchenbund) (1922-05-25 - 1933-07)
- Deutsche Evangelische Kirche (Kirchenbund) (1933-07 - 1945-08)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund) (1991 - 2008-12-31)
- Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (Kirchenbund) (1969 - 1991)
- Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (Kirchenbund) (2004-07-01 - 2008-12-31)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund) (1947 - 1969)
-
Evangelische Kirche in Preußen, Evangelische Landeskirche in Preußen, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Preußens
(national church) (1815 - 1947)
-
Sachsen, Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen
(Kirchenprovinznational church) (- 2008-12-31)
-
Halle-Wittenberg
(Sprengel) (2009-01-01 -)
-
Schlieben
(Kirchenkreis) (- 1928)
-
Sachsen, Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen
(Kirchenprovinznational church) (- 1928)
-
Evangelische Kirche in Preußen, Evangelische Landeskirche in Preußen, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Preußens
(national church) (1815 - 1947)
- Deutscher Evangelischer Kirchenbund (Kirchenbund) (1922-05-25 - 1933-07)
- Deutsche Evangelische Kirche (Kirchenbund) (1933-07 - 1945-08)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund) (1991 - 2008-12-31)
- Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (Kirchenbund) (1969 - 1991)
- Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (Kirchenbund) (2004-07-01 - 2008-12-31)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund) (1947 - 1969)
-
Evangelische Kirche in Preußen, Evangelische Landeskirche in Preußen, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Preußens
(national church) (1815 - 1947)
-
Sachsen, Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen
(Kirchenprovinznational church) (- 1928)
-
Herzberg
(Kirchenkreis) (1928 -)
-
Sachsen, Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen
(Kirchenprovinznational church)
-
Evangelische Kirche in Preußen, Evangelische Landeskirche in Preußen, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Preußens
(national church) (1815 - 1947)
- Deutscher Evangelischer Kirchenbund (Kirchenbund) (1922-05-25 - 1933-07)
- Deutsche Evangelische Kirche (Kirchenbund) (1933-07 - 1945-08)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund) (1991 - 2008-12-31)
- Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (Kirchenbund) (1969 - 1991)
- Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (Kirchenbund) (2004-07-01 - 2008-12-31)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund) (1947 - 1969)
-
Evangelische Kirche in Preußen, Evangelische Landeskirche in Preußen, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Preußens
(national church) (1815 - 1947)
-
Sachsen, Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen
(Kirchenprovinznational church)
-
Bad Liebenwerda
(Kirchenkreis)
-
Lebusa
(municipality)
-
Wokrjes Łobje-Hałštrowy, Wokrejs Łobjo-Hałštrow, Elbe-Elster
(rural county) (1993-12-06 - 2001-12-14)
- Kraj Bramborska, Brandenburg (federal state) (1993-12-06 -)
-
Schweinitz, Herzberg
(rural county) (- 1993-12-05)
- Kraj Bramborska, Brandenburg (federal state) (1990-10-03 - 1993-12-05)
-
Sachsen-Anhalt
(provincestatefederal state) (1947-07-01 - 1952-07-24)
- German Democratic Republic, Deutsche Demokratische Republik, République démocratique allemande, DDR (country) (1949-10-07 - 1952-07-24)
- Germany, Federal Republic of Germany, Allemagne, Vokietija, Deutschland, Tyskland, Герма́ния, Niemcy, Bundesrepublik Deutschland (state) (1990-10-03 -)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (zone of occupation) (1945-07-23 - 1949-10-06)
-
Cottbus
(district) (1952-07-25 - 1990-10-02)
- German Democratic Republic, Deutsche Demokratische Republik, République démocratique allemande, DDR (country) (1952-07-25 - 1990-10-02)
-
Halle-Merseburg
(province) (1944-07-01 - 1945-07-22)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (zone of occupation) (1945-05-07 - 1945-07-22)
-
Merseburg
(district) (1945-07-23 - 1947-06-30)
-
Sachsen-Anhalt
(provincestatefederal state) (1945-07-23 - 1947-06-30)
- German Democratic Republic, Deutsche Demokratische Republik, République démocratique allemande, DDR (country) (1949-10-07 - 1952-07-24)
- Germany, Federal Republic of Germany, Allemagne, Vokietija, Deutschland, Tyskland, Герма́ния, Niemcy, Bundesrepublik Deutschland (state) (1990-10-03 -)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (zone of occupation) (1945-07-23 - 1949-10-06)
-
Sachsen-Anhalt
(provincestatefederal state) (1945-07-23 - 1947-06-30)
-
Merseburg
(administrative district) (- 1944-06-30)
-
Sachsen
(province) (1816-04-01 - 1944-06-30)
-
Preußen
(duchykingdomfree state) (1816-04-01 - 1944-06-30)
- German Confederation, Deutscher Bund, Deutscher Bund (confederation) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (confederationstate) (1867 - 1870)
- German Empire, Deutsches Reich, Duitse Rijk (country) (1871-01-01 - 1945)
-
Preußen
(duchykingdomfree state) (1816-04-01 - 1944-06-30)
-
Sachsen
(province) (1816-04-01 - 1944-06-30)
-
Lebusa
(municipality) (2001-12-15 -)
-
Schlieben
(Amt (administrative division))
-
Wokrjes Łobje-Hałštrowy, Wokrejs Łobjo-Hałštrow, Elbe-Elster
(rural county) (1993-12-06 -)
- Kraj Bramborska, Brandenburg (federal state) (1993-12-06 -)
-
Finsterwalde
(county) (1992-07-21 - 1993-12-05)
-
Cottbus
(district) (1952-07-25 - 1990-10-02)
- German Democratic Republic, Deutsche Demokratische Republik, République démocratique allemande, DDR (country) (1952-07-25 - 1990-10-02)
- Kraj Bramborska, Brandenburg (federal state) (1990-10-03 - 1993-12-05)
-
Cottbus
(district) (1952-07-25 - 1990-10-02)
-
Wokrjes Łobje-Hałštrowy, Wokrejs Łobjo-Hałštrow, Elbe-Elster
(rural county) (1993-12-06 -)
-
Wokrjes Łobje-Hałštrowy, Wokrejs Łobjo-Hałštrow, Elbe-Elster
(rural county)
- Kraj Bramborska, Brandenburg (federal state) (1993-12-06 -)
-
Schlieben
(Amt (administrative division))
-
Schlieben
(Amt (administrative division)) (1992-07-21 - 2001-12-14)
-
Wokrjes Łobje-Hałštrowy, Wokrejs Łobjo-Hałštrow, Elbe-Elster
(rural county) (1993-12-06 -)
- Kraj Bramborska, Brandenburg (federal state) (1993-12-06 -)
-
Finsterwalde
(county) (1992-07-21 - 1993-12-05)
-
Cottbus
(district) (1952-07-25 - 1990-10-02)
- German Democratic Republic, Deutsche Demokratische Republik, République démocratique allemande, DDR (country) (1952-07-25 - 1990-10-02)
- Kraj Bramborska, Brandenburg (federal state) (1990-10-03 - 1993-12-05)
-
Cottbus
(district) (1952-07-25 - 1990-10-02)
-
Wokrjes Łobje-Hałštrowy, Wokrejs Łobjo-Hałštrow, Elbe-Elster
(rural county) (1993-12-06 -)
-
Wokrjes Łobje-Hałštrowy, Wokrejs Łobjo-Hałštrow, Elbe-Elster
(rural county) (1993-12-06 - 2001-12-14)
-
Lebusa
(parish)
Superordinate objects
name | Timespan | type | Source |
---|---|---|---|
Lebusa | parish | ||
Lebusa | village part of place |
Images in the GenWiki

Quicktext
object_161297 hat Konfession ev, heißt (auf deu) Lebusa, ist (auf deu) Kirche, liegt bei 51.7959°N 13.4188°O, repräsentiert object_159366, steht in LEBUS2JO61RT;
