Heilbronn
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_190768 |
Name |
|
Typ |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
-
Neckarkreis
(Kreis) (1818 - 1924)
-
Württemberg
(Königreich) (1818 - 1924)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund) (1806 - 1813)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871 - 1918)
-
Württemberg
(Königreich) (1818 - 1924)
-
VI. Landvogtei am untern Neckar
(Bezirk) (1810 - 1818)
-
Württemberg
(Königreich) (1810 - 1818)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund) (1806 - 1813)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871 - 1918)
-
Württemberg
(Königreich) (1810 - 1818)
-
Württemberg
(Republik) (1924 - 1938)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1918 - 1945)
-
Heilbronn (Dritter Kreis)
(Kreis) (1806 - 1810)
-
Württemberg
(Königreich) (1806 - 1810)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund) (1806 - 1813)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871 - 1918)
-
Württemberg
(Königreich) (1806 - 1810)
-
Württemberg
(GrafschaftHerzogtumKurfürstentum) (1802 - 1806)
- Schwäbischer Reichskreis (Reichskreis) (- 1806)
- Heiliges Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich deutscher Nation, Heiliges Römisches Reich, Sacrum Imperium, Sacrum Romanum Imperium, Sacrum Romanum Imperium Nationis Germanicæ (KönigreichStaatenbund) (- 1806)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Neckarkreis | (1818 - 1924) | Kreis | |
VI. Landvogtei am untern Neckar | (1810 - 1818) | Bezirk | |
Württemberg | (1924 - 1938) | Republik | |
Heilbronn (Dritter Kreis) | (1806 - 1810) | Kreis | |
Württemberg | (1802 - 1806) | Grafschaft Herzogtum Kurfürstentum |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Heilbronn, Heilbronn am Neckar | Reichsstadt Stadt | object_258392 | (1803 - 1938) |
Weiler bei Weinsberg | Dorf Ortschaft | WEILERJN49QC | (1926 - 1938) |
Massenbachhausen | Ort | MASSENJN49ME | (1810 - 1818) |
Obereisesheim | Pfarrdorf | OBEEIMJN49OE | (1807 - 1938) |
Grantschen | Dorf Gemeinde Ortschaft | GRAHENJN49PD | (1926 - 1938) |
Massenbach | Ort | MASACHJN49MD | (1810 - 1818) |
Neckargartach | Pfarrdorf Stadtteil | NECACHJN49OE | (1803 - 1938) |
Weinsberg | Reichsstadt Stadt | object_1077058 | (1926 - 1938) |
Talheim, Neckar | Pfarrdorf | TALEIMJN49OC | (1810 - 1818) |
Horkheim | Pfarrdorf Stadtteil | HOREIMJN49OC | (1807 - 1938) |
Eichelberg | Dorf Ortschaft | EICERGJN49QC | (1926 - 1938) |
Flein | Gemeinde | object_1076939 | (1803 - 1938) |
Schweigern | Gemeinde Ortschaft | object_1077406 | (1810 - 1818) |
Willsbach | Pfarrdorf Ortschaft | WILACHJN49QD | (1926 - 1938) |
Untereisesheim | Gemeinde | object_1077057 | (1810 - 1938) |
Ellhofen | Gemeinde | object_1076937 | (1926 - 1938) |
Klingenberg | Stadtteil | KLIERGJN49NC | (1810 - 1818) |
Abstatt | Dorf | ABSATTJN49PB | (1810 - 1811) |
Abstatt | Gemeinde | object_262869 | (1843 - 1938) |
Frankenbach | Pfarrdorf Stadtteil | FRAACHJN49OD | (1803 - 1938) |
Untergruppenbach | Pfarrdorf | UNTACHJN49PC | (1810 - 1818) |
Biberach | Pfarrdorf Stadtteil | object_214600 | (1808 - 1938) |
Unterheinriet | Pfarrdorf | UNTIETJN49PC | (1810 - 1811) |
Unterheinriet | Pfarrdorf | UNTIETJN49PC | (1926 - 1938) |
Fürfeld | Pfarrdorf Ortsteil | FURELDJN49ME | (1810 - 1818) |
Kirchhausen | Pfarrdorf Stadtteil | KIRSENJN49NE | (1810 - 1818) |
Böckingen | Stadt Stadtteil | BOCGENJN49OD | (1803 - 1933) |
Neipperg | Pfarrdorf | NEIERGJN49MC | (1810 - 1818) |
Wimmental | Pfarrdorf Ortschaft | WIMTALJN49QD | (1926 - 1938) |
Wimmental | Pfarrdorf Ortschaft | WIMTALJN49QD | (1803 - 1806) |
Affaltrach | Pfarrdorf Ortschaft | AFFACHJN49QD | (1926 - 1938) |
Hößlinsülz, Hösslinsülz | Dorf | HOSULZJN49QC | (1926 - 1938) |
Gellmersbach | Pfarrdorf Gemeinde Ortschaft | GELACHJN49PE | (1926 - 1938) |
Sontheim | Pfarrdorf Stadtteil | SONEIMJN49OC | (1808 - 1938) |
Bonfeld | Pfarrdorf Stadtteil | BONELDJN49NE | (1810 - 1818) |
Eschenau | Pfarrdorf Ortschaft | ESCNAUJN49QD | (1926 - 1938) |
Sülzbach | Pfarrdorf Ortschaft | SULACHJN49QD | (1808 - 1938) |
Bilder im GenWiki

Quicktext
object_190768 gehört ab 1802 bis 1806 zu object_884659, gehört ab 1806 bis 1810 zu object_306538, gehört ab 1810 bis 1818 zu object_306560, gehört ab 1818 bis 1924 zu object_293586, gehört ab 1924 bis 1938 zu object_884658, heißt (auf deu) Heilbronn, ist ab 1802 bis 1934 (auf deu) Oberamt, ist ab 1934 bis 1938 (auf deu) Kreis;
