Luftkurort Arendsee (Altmark), Arendsee (Altmark)

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/AREARKJO52RV
Name
  • Luftkurort Arendsee (Altmark) (deu) (- 1997-12-31)
  • Arendsee (Altmark) (deu) (1998-01-01 -)
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (- 2009-12-31)
  • Stadt (Einheitsgemeinde) (2010-01-01 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • O3552 (- 1993-06-30)
  • 39619 (1993-07-01 -)
Webseite
Gemeindekennziffer
externe Kennung
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 52.8366°N 11.4443°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 3134
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Sachsen-Anhalt interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem.

Bemerkungen

Am 2.7.1965 Umgliederung vom Kreis Seehausen in den Kreis Osterburg. Am 1.1.1998 Namensänderung von Arendsee (Altmark), Luftkurort, Stadt in Arendsee (Altmark), Stadt


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Arendsee/Altmark und Umgebung (1994 - 2004-12-31) Verwaltungsgemeinschaft
Seehausen (1952-07-25 - 1965-07-01) Landkreis Quelle Seite 363
Altmarkkreis Salzwedel (1994-07-01 -) Landkreis
Osterburg (1965-07-02 - 1994-06-30) Landkreis Quelle Seite 357
Arendsee-Kalbe (2005-01-01 - 2009-12-31) Verwaltungsgemeinschaft
Osterburg (- 1952-07-24) Landkreis Quelle Seite 357
Arendsee (1909) Standesamt Quelle S. 96/97 - 30.1
Arendsee (1909) Amtsgericht Quelle S. 96/97 - 30.1

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Luftkurort Arendsee (Altmark), Arendsee (Altmark) Stadt ARESEEJO52RV
Binde GemeindeOrtsteil object_1054428 (2010-01-01 -)
Dessau GemeindeOrtsteil object_1054429 (2010-01-01 -)
Fleetmark GemeindeOrtsteil object_1054430 (2011-01-01 -)
Genzien GemeindeOrtsteil object_1054440 (1973-12-01 -)
Gestien GemeindeOrtsteil object_1054441 (1973-12-01 -)
Harpe GemeindeOrtsteil object_1054442 (2010-01-01 -)
Höwisch GemeindeOrtsteil object_1054443 (2010-01-01 -)
Kassuhn GemeindeOrtsteil object_1054444 (2011-01-01 -)
Kaulitz GemeindeOrtsteil object_1054446 (2010-01-01 -)
Kerkau GemeindeOrtsteil object_1054447 (2010-01-01 -)
Lübbars, Lübars GemeindeOrtsteil object_1054448 (2010-01-01 -)
Kerkuhn GemeindeOrtsteil object_1054449 (2010-01-01 -)
Kläden GemeindeOrtsteil object_1054450 (2010-01-01 -)
Kleinau GemeindeOrtsteil object_1054451 (2010-01-01 -)
Kraatz OrtsteilLandgemeinde object_1054452 (2010-01-01 -)
Ladekath GemeindeOrtsteil object_1054453 (2011-01-01 -)
Leppin GemeindeOrtsteil object_1054454 (2010-01-01 -)
Lohne GemeindeOrtsteil object_1054455 (2010-01-01 -)
Lüge GemeindeOrtsteil object_1054458 (2011-01-01 -)
Mechau GemeindeOrtsteil object_1054459 (2011-01-01 -)
Molitz GemeindeOrtsteil object_1054460 (2011-01-01 -)
Neulingen GemeindeOrtsteil object_1054461 (2010-01-01 -)
Rademin GemeindeOrtsteil object_1054462 (2011-01-01 -)
Ritzleben GemeindeOrtsteil object_1054463 (2010-01-01 -)
Sanne, Sanne-Kerkuhn, Sanne GemeindeOrtsteil SANUHNJO52RT (2010-01-01 -)
Schrampe GemeindeOrtsteil object_1054467 (2010-01-01 -)
Zießau GemeindeOrtsteil object_1054468 (2010-01-01 -)
Störpke GemeindeOrtsteil object_1054469 (2011-01-01 -)
Thielbeer GemeindeOrtsteil object_1054470 (2010-01-01 -)
Zühlen GemeindeOrtsteil object_1054471 (2010-01-01 -)
Vissum GemeindeOrtsteil object_1054472 (2011-01-01 -)
Schernikau GemeindeOrtsteil object_1054466 (2011-01-01 -)
Zehren GemeindeOrtsteil object_1054473 (2010-01-01 -)
Ziemendorf GemeindeOrtsteil object_1054474 (2010-01-01 -)
Arendsee-Remontedepot Gut AREPOTJO52RV (1928-04-01 - 1945)

Quicktext

AREARKJO52RV
	 TEXT:Am 2.7.1965 Umgliederung vom Kreis Seehausen in den Kreis Osterburg.
Am 1.1.1998 Namensänderung von Arendsee (Altmark), Luftkurort, Stadt in Arendsee (Altmark), Stadt:TEXT,
	gehört 1909 zu object_1153352 sagt source_320829 (S. 96/97 - 30.1),
	gehört 1909 zu object_286433 sagt source_320829 (S. 96/97 - 30.1),
	gehört ab 1952-07-25 bis 1965-07-01 zu adm_145369 sagt source_149277 (S. 363),
	gehört ab 1965-07-02 bis 1994-06-30 zu adm_145331 sagt source_149277 (S. 357),
	gehört ab 1994 bis 2004-12-31 zu object_153637,
	gehört ab 1994-07-01 zu object_279160,
	gehört ab 2005-01-01 bis 2009-12-31 zu object_279161,
	gehört bis 1952-07-24 zu adm_145331 sagt source_149277 (S. 357),
	hat 1910-12-01 Einwohner 2217 sagt source_265044,
	hat 1993 Einwohner 3267 sagt source_265618,
	hat URL  https://de.wikipedia.org/wiki/Arendsee (Altmark),
	hat ab 1993-07-01 PLZ 39619,
	hat ab 2007-07-01 Gemeindekennzahl 15081030 sagt source_1053717,
	hat bis 1993-06-30 PLZ O3552,
	hat bis 2007-06-30 Gemeindekennzahl 15370006 sagt source_1053717,
	hat externe Kennung  geonames:6551248,
	hat externe Kennung  wikidata:Q490960,
	heißt ab 1998-01-01  (auf deu) Arendsee (Altmark),
	heißt bis 1997-12-31  (auf deu) Luftkurort Arendsee (Altmark),
	ist ab 2010-01-01 (auf deu) Stadt (Einheitsgemeinde),
	ist bis 2009-12-31 (auf deu) Stadt (Gebietskörperschaft);
RDF
Schnellsuche