Sankt Augustin
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/AUGTINJO30OS |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner | |
Postleitzahl |
|
Webseite | |
Gemeindekennziffer |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Nordrhein-Westfalen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum.. |
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Siegburg, Siegkreis, Rhein-Sieg-Kreis (Landkreis Kreis)
- Köln, Cöln, Köln (Regierungsbezirk)
- Nordrhein-Westfalen, Northrhine-Westphalia, North Rhine-Westphalia, Noordrijn-Westfalen (Bundesland)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Jülich-Kleve-Berg (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Rheinprovinz (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Nordrhein-Westfalen, Northrhine-Westphalia, North Rhine-Westphalia, Noordrijn-Westfalen (Bundesland)
- Köln, Cöln, Köln (Regierungsbezirk)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Siegburg, Siegkreis, Rhein-Sieg-Kreis | (1969-07-01 -) | LandkreisKreis | Quelle §10 |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Schmerbroich | Ort | SCHICHJO30OS | |
Missionshaus | Ort | MISAUSJO30OS | |
Gut Friedrichstein, Friedrichstein | Ort | FRIEINJO30OS | |
Haus Heidefeld | Ort | HAUELDJO30OS | |
Niederpleiser Mühle | Ort | NIEHLEJO30OS | |
Pleistalhof | Ort | PLEHOFJO30OS | |
Sankt Augustin | Ort | SANTINJO30OS | |
Gut Großenbusch, Großenbusch | Ort | GROSCHJO30OR | |
Hähnchen | Ort | HAHHENJO30OR | |
Niederberg | Ort | NIEERGJO30OS | |
Buisdorf | GemeindeStadtbezirk | BUIORFJO30OS | (1969-07-01 -) |
Menden (Rheinland), Sankt Augustin-Menden | GemeindeStadtbezirk | MENDENJO30OS | (1969-07-01 -) |
Niederpleis | GemeindeStadtbezirk | NIEEISJO30OS | (1969-07-01 -) |
Siegburg-Mülldorf | GemeindeStadtbezirk | SIEORF_W5201 | (1969-07-01 -) |
Meindorf | GemeindeStadtbezirk | MEIORFJO30NS | (1969-07-01 -) |
Hangelar | GemeindeStadtbezirk | HANLARJO30OS | (1969-07-01 -) |
Birlinghoven | Ort | BIRVENJO30OR | (1969 -) |
Schloß Birlinghoven, Birlinghoven | Ort | BIRVE2JO30OR | (1969 -) |
Quicktext
AUGTINJO30OS gehört ab 1969-07-01 zu adm_135382 sagt source_1050698 (§10), hat 2004 Einwohner 56080 sagt source_290471, hat 2005 Einwohner 56110 sagt source_290473, hat 2006 Einwohner 56216 sagt source_290472, hat Gemeindekennzahl 05382056, hat URL http://www.sankt-augustin.de, hat ab 1969-07-01 bis 1993-06-30 PLZ W5205, hat ab 1993-07-01 PLZ 53757, heißt ab 1969-07-01 (auf deu) Sankt Augustin sagt source_1050698 (§10), ist ab 1969-07-01 bis 1977 (auf deu) Gemeinde sagt source_1050698 (§10), ist ab 1977 (auf deu) Stadt (Gebietskörperschaft);
![RDF](/images/rdf_w3c_icon.48.png)