Bergerdamm




Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/BERAMMJO62JQ |
Name |
|
Typ | |
Einwohner | |
Postleitzahl |
|
Webseite | |
Gemeindekennziffer | |
externe Kennung |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Bemerkungen
1924 gleichzeitig mit Paulinenaue aus dem Gutsbezirk Paulinenaue (vormals Pessin IV, V u. VI) entstanden. Am 26.10.2003 Eingliederung von Berge, Bergerdamm, Börnicke, Groß Behnitz, Kienberg, Klein Behnitz, Lietzow, Markee, Ribbeck, Tietzow und Wachow in Nauen, Stadt.
Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 - Landkreis Havelland
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
Übergeordnete Objekte
Untergeordnete Objekte
Quicktext
BERAMMJO62JQ TEXT: 1924 gleichzeitig mit Paulinenaue aus dem Gutsbezirk Paulinenaue (vormals Pessin IV, V u. VI) entstanden. Am 26.10.2003 Eingliederung von Berge, Bergerdamm, Börnicke, Groß Behnitz, Kienberg, Klein Behnitz, Lietzow, Markee, Ribbeck, Tietzow und Wachow in Nauen, Stadt. :TEXT sagt source_284224, gehört 1992-12-31 zu object_1150781 sagt source_1331592, gehört ab 1924 zu object_1154724 sagt source_1331590 sagt source_1331591, gehört ab 1952-07-25 bis 1993-12-05 zu adm_142034 sagt source_149277 (S. 32), gehört ab 1992-06-19 bis 2003-10-25 zu object_152428 sagt source_290784, gehört ab 1993-12-06 bis 2003-10-25 zu adm_142063 sagt source_149277 (S. 32), gehört bis 1952-07-24 zu object_263364 sagt source_149277 (S. 32), hat 1925 Einwohner 235 sagt source_284224, hat 1933 Einwohner 189 sagt source_190312 sagt source_284224, hat 1939 Einwohner 178 sagt source_190312, hat 1946 Einwohner 216 sagt source_284918, hat 1993 Einwohner 516 sagt source_284224, hat 1994 Einwohner 514 sagt source_284224, hat 1995 Einwohner 510 sagt source_284224, hat 1996 Einwohner 494 sagt source_284224, hat 1997 Einwohner 503 sagt source_284224, hat 1998 Einwohner 505 sagt source_284224, hat 1999 Einwohner 513 sagt source_284224, hat 2000 Einwohner 494 sagt source_284224, hat 2001 Einwohner 478 sagt source_284224, hat 2002 Einwohner 479 sagt source_284224, hat URL http://archiv.paulinenaue.info/allgemeines/chroniken/wacker.html?m=chroniken#toc41730842, hat ab 1991-07-01 bis 1993-12-05 Gemeindekennzahl 12034020 sagt source_1077051, hat ab 1993-07-01 PLZ 14641, hat ab 1993-12-06 bis 2003-10-25 Gemeindekennzahl 12063016 sagt source_290784, hat bis 1993-06-30 PLZ O1551, hat externe Kennung geonames:3208737, hat externe Kennung opengeodb:14319, heißt (auf deu) Bergerdamm, ist ab 1924-12-08 bis 1935-03-31 (auf deu) Landgemeinde, ist ab 1935-04-01 bis 2003-10-25 (auf deu) Gemeinde sagt source_1077051 sagt source_190312 sagt source_290784;
