Bielatal

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/BIETALJO70AU
Name
  • Bielatal (deu)
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O8321 (- 1993-06-30)
  • 01824 (1993-07-01 -)
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 50.8719°N 14.0469°O
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 5150
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Sachsen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..

Bemerkungen

1933 aus Hermsdorf mit Brausenstein und Reichstein gebildet.


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Rosenthal-Bielatal (1994-03-01 -) Gemeinde Quelle Seite 258 u. 259
Pirna (1933 - 1994-02-28) AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis Quelle Seite 258 Quelle Quelle Quelle

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hermsdorf OrtsteilLandgemeinde HERORFJO70AU (1933 - 1994-02-28)
Brausenstein Ortsteil BRAEINJO70AU (1933 - 1994-02-28)
Reichstein OrtsteilLandgemeinde REIEINJO70AU (1933 - 1994-02-28)
Raum OrtsteilLandgemeinde RAUAUMJO70AU (1948-07-01 - 1994-02-28)

Quicktext

BIETALJO70AU
	 TEXT:1933 aus Hermsdorf mit Brausenstein und Reichstein gebildet.:TEXT,
	gehört ab 1933 bis 1994-02-28 zu adm_144044 sagt source_149277 (Seite 258) sagt source_190312 sagt source_284918 sagt source_295273,
	gehört ab 1994-03-01 zu ROSTALJO70AU sagt source_149277 (Seite 258 u. 259),
	hat 1933 Einwohner 1100 sagt source_190312,
	hat 1939 Einwohner 1078 sagt source_190312,
	hat 1946 Einwohner 1509 sagt source_284918,
	hat ab 1993-07-01 PLZ 01824,
	hat bis 1993-06-30 PLZ O8321,
	heißt  (auf deu) Bielatal,
	ist ab 1933 bis 1994-02-28 (auf deu) Gemeinde sagt source_190312 sagt source_284918 sagt source_295273,
	ist ab 1994-03-01 (auf deu) Ortsteil sagt source_149277 (Seite 258 u. 259) sagt source_300038 (Gebietsänderungen),
	liegt bei 50.87186°N 14.04691°O;
RDF
Schnellsuche