Breitenbach

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/BREACHJN39PK
Name
  • Breitenbach (deu)
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • W6791 (- 1993-06-30)
  • 66916 (1993-07-01 -)
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 07336010
Fläche (in km²)
  • 8.89424 (1890-12-01) Quelle S. 81 Nr. 52
  • 8.8942 (1910-12-01) Quelle S. 82 Nr. 52
Haushalte
externe Kennung
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 49.4384°N 7.2742°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 6509
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Saarland interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Pfalz interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem.

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Rheinland-Pfalz interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für France interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Oberes Glantal (2017-01-01 -) Verbandsgemeinde
Waldmohr (1971 - 2016-12-31) Verbandsgemeinde
Homburg (1816 - 1920-06-30) LandkommissariatBezirksamtLandkreis Quelle S. 81 Nr. 52 Quelle S. 82 Nr. 52 Quelle Quelle
Kusel, Cusel (1920-07-01 -) LandkommissariatBezirksamtLandkreis Quelle
Breitenbach Standesamt Quelle Seite 81 Quelle Seite 82
Waldmohr Amtsgericht Quelle S. 81 Nr. 52 Quelle S. 82 Nr. 52

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bambergerhof Ort BAMHO1_W6791
Berghof Ort BERHOF_W6791
Felsenbrunnerhof Ort FELHOF_W6791
Kahlenbornerhof Ort KAHHOF_W6791
Schönfelderhof Ort SCHHO2_W6791
Pfalzrechhof Ort PFAHOF_W6791
Langwieserhof Ort LANHOF_W6791
Hainhof Ort HAIHOF_W6791
Römerhof Ort ROMHOF_W6791
Altmühle (Breitenbach) Mühle object_383009 (1824 -)
Neumühle (Breitenbach) Mühle object_383010 (1824 -)
Breitenbach Dorf BREAC1JN39PK

Quicktext

BREACHJN39PK
	gehört ab 1816 bis 1920-06-30 zu object_279986 sagt source_1347388 (S. 82 Nr. 52) sagt source_1348447 (S. 81 Nr. 52) sagt source_190314 sagt source_265044,
	gehört ab 1920-07-01 zu adm_137336 sagt source_190314,
	gehört ab 1971 bis 2016-12-31 zu object_152787,
	gehört ab 2017-01-01 zu object_1281181,
	gehört zu object_1348619 sagt source_1347388 (S. 82) sagt source_1348447 (S. 81),
	gehört zu object_286184 sagt source_1347388 (S. 82 Nr. 52) sagt source_1348447 (S. 81 Nr. 52),
	hat 1824 Einwohner 700 sagt source_317706,
	hat 1890-12-01 Einwohner 998 sagt source_1348447 (S. 81 Nr. 52),
	hat 1890-12-01 Fläche 8.89424 sagt source_1348447 (S. 81 Nr. 52),
	hat 1890-12-01 Haushalte 205 sagt source_1348447 (S. 81 Nr. 52),
	hat 1910-12-01 Einwohner 1206 sagt source_1347388 (S. 82 Nr. 52) sagt source_265044,
	hat 1910-12-01 Fläche 8.8942 sagt source_1347388 (S. 82 Nr. 52),
	hat 1910-12-01 Haushalte 259 sagt source_1347388 (S. 82 Nr. 52),
	hat 1925 Einwohner 1439 sagt source_190312,
	hat 1933 Einwohner 1505 sagt source_190312,
	hat 1939 Einwohner 1427 sagt source_190312,
	hat Gemeindekennzahl 07336010,
	hat URL  http://de.wikipedia.org/wiki/Breitenbach (Pfalz),
	hat ab 1993-07-01 PLZ 66916,
	hat bis 1993-06-30 PLZ W6791,
	hat externe Kennung  opengeodb:14907,
	hat externe Kennung  wikidata:Q684432,
	heißt  (auf deu) Breitenbach,
	ist (auf deu) Ortsgemeinde sagt source_1347388 (S. 82 Nr. 52) sagt source_1348447 (S. 81 Nr. 52) sagt source_190312 sagt source_265044;
RDF
Schnellsuche