Eggenweiler
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
Übergeordnete Objekte
Legende
| politische Verwaltung |
| kirchliche Verwaltung |
| gerichtliche Verwaltung |
| Wohnplatz |
| geographische Typen |
| Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Tettnang (Oberamt Kreis)
- Volksstaat Württemberg (Republik)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
- Donaukreis (Kreis)
- Württemberg (Königreich)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
- Volksstaat Württemberg (Republik)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
- XII. Landvogtei am Bodensee (Kreis)
- Württemberg (Königreich)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
- Landvogtei Ravensburg (Vogtei)
- Baiern, Churpfalz-Baiern, Pfalz-Baiern, Kurpfalz-Bayern, Bayern, Bavaria (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Bayerischer Reichskreis (Reichskreis)
- Heiliges Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich deutscher Nation, Heiliges Römisches Reich, Sacrum Imperium, Sacrum Romanum Imperium, Sacrum Romanum Imperium Nationis Germanicæ (Königreich Kaiserreich)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
- Dürnast-Eggenweiler (Amt)
- Landvogtei in Schwaben, Altdorf (Oberamt)
- Neu-Württembergische Lande, Neuwürttemberg (Staat)
- Altdorf (Zehnter Kreis) (Kreis)
- Württemberg (Königreich)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
- Vorderösterreich (Provinz)
- Ettenkirch (St. Peter und Paul) (Filiale Pfarrei)
Übergeordnete Objekte
Untergeordnete Objekte
Quicktext
EGGLERJN47SQ
gehört ab 1812 bis 1823 zu object_190745,
gehört bis 1806-08-06 zu object_1252664,
gehört zu object_266961,
hat ab 1993-07-01 PLZ 88048,
hat bis 1993-06-30 PLZ W7991,
hat externe Kennung GND:7817599-9,
hat externe Kennung geonames:2933095,
hat externe Kennung leobw:17856,
heißt (auf deu) Eggenweiler,
ist (auf deu) Weiler,
liegt bei 47.7024°N 9.5199°O;