Insel, Wyspa

Karte
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/INSSELKO13AW
Name
Typ
Postleitzahl
w-Nummer
  • 50333
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 53.9953°N 22.0169°O
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 2098
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Ostpreußen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem.

Bemerkungen

Insel wird zum ersten mal im Gemeindelexikon 1905 erwähnt.

Gemeindelexikon für das Königreich Preußen [1905] I Ostpreußen Seite 140.81


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte


Quicktext

INSSELKO13AW
	 TEXT: Insel wird zum ersten mal im Gemeindelexikon 1905 erwähnt. :TEXT sagt source_190237 (S. 140.81),
	gehört ab 1905 bis 1910 zu object_291889 sagt source_190237 (S. 140.81),
	gehört ab 1905 bis 1945 zu object_1085353 sagt source_190237 (S. 140.81) sagt source_299096 (S. 73.89),
	gehört ab 1905 bis 1945 zu object_1085455 sagt source_190237 (S. 140.81) sagt source_299096 (S. 71.89),
	gehört ab 1910 bis 1945 zu object_291887 sagt source_299096 (S. 73.89),
	gehört ab 1946-06-28 bis 1972-12-31 zu object_1082313 sagt source_299844 (Powiat giżycki),
	gehört ab 1973-01-01 bis 1975 zu object_1054550 sagt source_299844 (Gmina Wydminy),
	gehört ab 1975 bis 1998-12-31 zu object_214164 sagt source_299844 (Wydminy),
	gehört ab 1999-01-01 zu object_1085457 sagt source_1082325,
	hat 2015 PLZ PL-11-510 sagt source_1046232,
	hat w-Nummer 50333,
	heißt  (auf pol) Wyspa sagt source_1045510,
	heißt 1907  (auf deu) Insel sagt source_190237 (S. 140.81),
	ist ab 1905 bis 1945 (auf deu) Wohnplatz sagt source_190237 (S. 140.81) sagt source_299096 (S. 71.89),
	ist ab 1945 (auf deu) Ortsteil sagt source_1045510,
	liegt bei 53.99531°N 22.01689°O;
RDF
Schnellsuche