Langensteinbach

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/LANACHJN48GW
Name
  • Langensteinbach (deu)
Typ
  • Flecken (Siedlung) (1803)
  • Gemeinde (1845 - 1971-08-31) Quelle Seite 58
  • Ortschaft (1971-09-01 - 2019-05-26)
  • Ortsteil (2019-05-27 -)
Einwohner
  • 1240 (1845) Quelle Seite 58 1233 ev. 7 rk. 253 Bürger
Postleitzahl
  • W7501 (- 1993-06-30)
  • 76307 (1993-07-01 -)
externe Kennung
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 48.9123°N 8.5082°O
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 7017
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Baden-Württemberg interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..

Bemerkungen

Laut Gemeinderatsbeschluss Karlsbad vom 24.10.2018 ist der Ortsteil Langensteinbach auf Antrag seines Ortschaftsrates vom 31.03.2011 nach den am 26.5.2019 stattfindenden Gemeindratswahlen nicht mehr Ortschaft im Sinne der baden-württembergischen Gemeindeordnung.


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Karlsbad (1971-09-01 -) Gemeinde
Durlach (1821 - 1921) AmtBezirksamt
Karlsruhe (1936 - 1971-08-31) BezirksamtLandkreis
Ettlingen (1921 - 1936) AmtBezirksamt
Pforzheim Stadt- und Erstes Landamt, Pforzheim (1803 - 1821) Amt
Klosterpflege Langensteinbach, Amt Langensteinbach (- 1689) Amt
Stein (1689 - 1803) Amt

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Ludwigskirche (Langensteinbach) Kirche object_150057
St. Barbara (Langensteinbach) Kirche object_288415
Steinicher Hof, Steinig HäuserHof STEHOFJN48FV (1909 -)
Bethanien Wohnplatz BETIENJN48FW (1909 -)
St. Barbara-Kapelle (Langensteinbach) KircheRuine STBACHJN48FV

Quicktext

LANACHJN48GW
	 TEXT:Laut Gemeinderatsbeschluss Karlsbad vom 24.10.2018 ist der Ortsteil Langensteinbach auf Antrag seines Ortschaftsrates vom 31.03.2011 nach den  am 26.5.2019 stattfindenden Gemeindratswahlen nicht mehr Ortschaft im Sinne der baden-württembergischen Gemeindeordnung.:TEXT,
	gehört ab 1689 bis 1803 zu object_407370,
	gehört ab 1803 bis 1821 zu object_407878,
	gehört ab 1821 bis 1921 zu object_320482,
	gehört ab 1921 bis 1936 zu object_320483,
	gehört ab 1936 bis 1971-08-31 zu adm_138212,
	gehört ab 1971-09-01 zu KARBADJN48GW,
	gehört bis 1689 zu object_1172898,
	hat 1845 Einwohner 1240 sagt source_1189165 (S. 58) (1233 ev. 7 rk. 253 Bürger),
	hat ab 1993-07-01 PLZ 76307,
	hat bis 1993-06-30 PLZ W7501,
	hat externe Kennung  GND:4034515-4,
	hat externe Kennung  geonames:2880902,
	hat externe Kennung  leobw:5503,
	heißt  (auf deu) Langensteinbach,
	ist 1803 (auf deu) Flecken (Siedlung),
	ist ab 1845 bis 1971-08-31 (auf deu) Gemeinde sagt source_1189165 (S. 58),
	ist ab 1971-09-01 bis 2019-05-26 (auf deu) Ortschaft,
	ist ab 2019-05-27 (auf deu) Ortsteil,
	liegt bei 48.9123°N 8.5082°O;
RDF
Schnellsuche
Patenschaft