Langerwehe

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/LANEHEJO30ET
Name
  • Langerwehe (deu)
Typ
  • Gemeinde (1845 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W5163 (- 1993-06-30)
  • 52379 (1993-07-01 -)
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 05358032
externe Kennung
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 50.818°N 6.3596°O 132m
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 5104
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Nordrhein-Westfalen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Düren (1972 -) Kreis
Langerwehe, Mairie Langerwehe (1845 - 1971) MairieBürgermeistereiAmt Quelle Quelle Quelle Seite 67

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Lochmühle Ort LOCHLEJO30ET
Lörken, Gut Neu Lörken Hof LORKENJO30FT
Kleinschönthal Ort KLEHALJO30ET
Blumental Ort BLUTALJO30DT
Kammerbusch, Gut Kammerbusch Gut KAMSCHJO30ET
Bongenhaus Ort BONAUSJO30ET
Laufenburg Ort LAUURGJO30ES
Sofienhof Ort SOFHOFJO30ET
Bröckerler Hof Ort BROHOFJO30ET
Ölmühle Ort OLMHLEJO30ET
Forsthaus Bovenberg Ort FORERGJO30DS
Haus Lützeler Gut HAULERJO30EU
Haus Merberich Gut HAUICH_W5163
Pochmühle Ort POCHLE_W5163
Rothammer Ort ROTMER_W5163
Rösseler-Hof Ort ROSHOF_W5170
Geich bei Echtz, Geich-Obergeich GemeindeOrtsteil GEIICHJO30ET (1972 -)
Obergeich Dorf OBEICHJO30ET (1972 -)
Merode GemeindeOrtsteil MERODEJO30ES (1972 -)
D'horn Kirchdorf DHOOR1JO30ET (1972 -)
Schlich Dorf SCHIC1JO30ET (1972 -)
Langerwehe Kirchdorf LANEH1JO30ET (1845 -)
Merberich Adeliges Gut object_1317077
Lützeler Adeliges Gut object_1318819
Wenau OrtschaftGemeinde WENNAUJO30ES (1972 -)
Jüngersdorf GemeindeOrtsteil JUNORFJO30ET (1972 -)
Stütgerloch Dorf STUOCHJO30ET (1972 -)
Luchem GemeindeOrtsteil LUCHEMJO30ET (1972 -)
Lamerdriesch, Gut Lamerdriesch Gut LAMSCHJO30DS (2006 -)

Quicktext

LANEHEJO30ET
	gehört ab 1845 bis 1971 zu object_1044113 sagt source_1044096 (S. 67) sagt source_377944 sagt source_405965,
	gehört ab 1972 zu adm_135358,
	hat 1871 Einwohner 1680,
	hat 2004 Einwohner 14000 sagt source_290471,
	hat 2005 Einwohner 14030 sagt source_290473,
	hat 2006 Einwohner 14059 sagt source_290472,
	hat Gemeindekennzahl 05358032,
	hat URL  http://de.wikipedia.org/wiki/Langerwehe,
	hat ab 1993-07-01 PLZ 52379,
	hat bis 1993-06-30 PLZ W5163,
	hat externe Kennung  geonames:2880726,
	hat externe Kennung  opengeodb:19953,
	hat externe Kennung  wikidata:Q200018,
	heißt  (auf deu) Langerwehe,
	ist ab 1845 (auf deu) Gemeinde,
	liegt bei 50.81798°N 6.35956°O 132m;
RDF
Schnellsuche