Marsdorf, Marszów

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/MARORFJO71OP
Name
  • Marsdorf (deu) (- 1945)
  • Marszów (pol) (1945 -) Quelle
Typ
Einwohner
w-Nummer
  • 51140
Fläche (in km²)
Haushalte
externe Kennung
  • SIMC:0917997
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 51.6309°N 15.2162°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 4357
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Sachsen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Sorau interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Powiat żarski (1945 - 1975) Landkreis Quelle
Sorau (- 1945) Landkreis Quelle Quelle Quelle
Sorau (- 1945) Amtsgericht Quelle Seite 97 Quelle Seite 278/279
Żary Landgemeinde PL
Wellersdorf (1874-08-05 - 1945) Amtsbezirk Quelle Seite 5 Nr. 26 Quelle Seite 278/279
Wellersdorf (- 1945) Kirchspiel Quelle Seite 97 Quelle Seite 278/279
Wellersdorf (1874-10-01 - 1945) Standesamt Quelle Außerordentliche Beilage S. 18 Nr. 32 Quelle § 55 Quelle Seite 97 Quelle Seite 278/279

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Marsdorf Bf. Bahnhof MARORFJO71OO
Dachsberg, Ziegelei Dachsberg Wohnplatz DACERGJO71PP
Fallung Wohnplatz FALUN1JO71OP
Obermühle Ort OBEHLEJO71OP
Marsdorf, Marszów Dorf MAROR1JO71OP

Quicktext

MARORFJO71OP
	gehört ab 1874-08-05 bis 1945 zu object_1023769 sagt source_1023281 (S. 278/279) sagt source_1336773 (Seite 5 Nr. 26),
	gehört ab 1874-10-01 bis 1945 zu object_1023823 sagt source_1023281 (S. 278/279) sagt source_1023282 (S. 97) sagt source_1335058 (Außerordentliche Beilage S. 18 Nr. 32) sagt source_1336431 (§ 55),
	gehört ab 1945 bis 1975 zu object_1023851 sagt source_149286,
	gehört bis 1945 zu object_166848 sagt source_1023281 (S. 278/279) sagt source_1023282 (S. 97),
	gehört bis 1945 zu object_190183 sagt source_149286 sagt source_190312 sagt source_265044,
	gehört bis 1945 zu object_256162 sagt source_1023281 (Seite 278/279) sagt source_1023282 (S. 97),
	gehört zu object_1072491,
	hat 1895-12-02 Einwohner 746 sagt source_1023281 (S. 278/279),
	hat 1895-12-02 Fläche 8.97 sagt source_1023281 (S. 278/279),
	hat 1910-12-01 Einwohner 708 sagt source_265044,
	hat 1925 Haushalte 198 sagt source_1023282 (Seite 97),
	hat 1925-06-16 Einwohner 638 sagt source_1023282 (S. 97),
	hat 1931 Fläche 8.687 sagt source_1023282 (S. 97),
	hat 1933 Einwohner 725 sagt source_190312,
	hat 1939 Einwohner 722 sagt source_190312,
	hat externe Kennung  SIMC:0917997,
	hat w-Nummer 51140,
	heißt ab 1945  (auf pol) Marszów sagt source_149286,
	heißt bis 1945  (auf deu) Marsdorf,
	ist ab 1935-04-01 bis 1945 (auf deu) Gemeinde sagt source_190312,
	ist bis 1935-03-31 (auf deu) Landgemeinde sagt source_265044;
RDF
Schnellsuche