Oberjöllenbeck

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/OBEECKJO42FC
Name
  • Oberjöllenbeck (deu)
Typ
Einwohner
Fläche (in km²)
  • 9.34 (1885-12-01) Quelle S. 36/37 Nr. 22
Haushalte
  • 313 (1885-12-01) Quelle S. 36/37 Nr. 22
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 52.0922°N 8.5011°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 3917
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für France interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Nordrhein-Westfalen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Werther, Werther (1807 - 1808) Kanton Quelle
Schildesche (- 1807) Vogtei Quelle Band 4
Herford (1816-11-01 - 1831-12-31) Kreis Quelle Seite 10 u. 31
Jöllenbeck (1811 - 1831-12-31) MairieBürgermeisterei Quelle
Dornberg (1808 - 1811) Mairie Quelle
Jöllenbeck (1874-10-01 -) Standesamt Quelle S. 36/37 Nr. 22 Quelle 1874 Stück 37 S. 202 Nr. 577 Ziff. 7
Schildesche (St. Johannes Baptist) (1885-12-01) Pfarrei Quelle S. 36/37 Nr. 22
Jöllenbeck (1843-12-16 - 1952-08-09) Amt Quelle S. 36/37 Nr. 22 Quelle Quelle Seite 10 Quelle Quelle
Bielefeld (1832-01-01 - 1952-08-09) Kreis Quelle S. 36/37 Nr. 22
Jöllenbeck (1885-12-01) Kirchengemeinde Quelle S. 36/37 Nr. 22
Bielefeld (1885-12-01) Amtsgericht Quelle S. 36/37 Nr. 22

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Lohmann, Heidsieks Hof Hof LOHANNJO42GC (- 1952-08-09)
Freudenburg Wohnplatz FREURGJO42GC (- 1952-08-09)
Stückemann Hof STUANNJO42GC (- 1952-08-09)
Kassing's Hof Hof KASHOFJO42GC (- 1952-08-09)
Nunnensiek Hof NUNIEKJO42GC (- 1952-08-09)
Horstheide Wohnplatz HORIDEJO42GB (- 1952-08-09)
Holtmann Hof HOLANNJO42GC (- 1952-08-09)
Heidsiekerheide Wohnplatz HEIIDE_W4801 (- 1952-08-09)
Grothaus Hof GROAUSJO42FC (- 1952-08-09)
Dreekmann Hof DREANNJO42FC (- 1952-08-09)
Döpke, Guntelmanns Hof Hof DOPPKEJO42FB (- 1952-08-09)
Möller zu Beckendorf, Oldenhöners Hof Hof MOLORFJO42GC (- 1952-08-09)
Tobusch Hof TOBSCHJO42GC (- 1952-08-09)
Baumann Hof BAUANNJO42FB (- 1952-08-09)
Meyer zu Bargholz Hof MEYOLZJO42FC (- 1952-08-09)
Kassing Hof KASINGJO42FC (- 1952-08-09)
Grundmann, Limbergs Hof Hof GRUANNJO42FC (- 1952-08-09)
Hemighold Wohnplatz HEMOLDJO42GC (- 1952-08-09)
Oberjöllenbeck BauerschaftWeilerDorf OBEEC1JO42FC (- 1952-08-09)

Quicktext

OBEECKJO42FC
	gehört 1885-12-01 zu object_1186839 sagt source_305677 (S. 36/37 Nr. 22),
	gehört 1885-12-01 zu object_171563 sagt source_305677 (S. 36/37 Nr. 22),
	gehört 1885-12-01 zu object_287412 sagt source_305677 (S. 36/37 Nr. 22),
	gehört ab 1807 bis 1808 zu object_275729 sagt source_1191438,
	gehört ab 1808 bis 1811 zu object_1354681 sagt source_1193739,
	gehört ab 1811 bis 1831-12-31 zu object_1351720 sagt source_190314,
	gehört ab 1816-11-01 bis 1831-12-31 zu adm_135758 sagt source_301236 (Seite 10 u. 31),
	gehört ab 1832-01-01 bis 1952-08-09 zu object_301235 sagt source_305677 (S. 36/37 Nr. 22),
	gehört ab 1843-12-16 bis 1952-08-09 zu object_301254 sagt source_190314 sagt source_301236 (Seite 10) sagt source_305677 (S. 36/37 Nr. 22) sagt source_311598 sagt source_390427,
	gehört ab 1874-10-01 zu object_1154389 sagt source_1349606 (1874 Stück 37 S. 202 Nr. 577 Ziff. 7) sagt source_305677 (S. 36/37 Nr. 22),
	gehört bis 1807 zu object_1194653 sagt source_1195164 (Band 4),
	hat 1885 Einwohner 1847 sagt source_190312,
	hat 1885-12-01 Einwohner 1847 sagt source_305677 (S. 36/37 Nr. 22),
	hat 1885-12-01 Fläche 9.34 sagt source_305677 (S. 36/37 Nr. 22),
	hat 1885-12-01 Haushalte 313 sagt source_305677 (S. 36/37 Nr. 22),
	hat 1910-12-01 Einwohner 2118 sagt source_265044,
	hat 1925 Einwohner 2152 sagt source_190312,
	hat 1933 Einwohner 2654 sagt source_190312,
	hat 1939 Einwohner 2949 sagt source_190312,
	heißt  (auf deu) Oberjöllenbeck,
	ist ab 1935-04-01 bis 1952-08-09 (auf deu) Gemeinde sagt source_190312,
	ist bis 1935-03-31 (auf deu) Landgemeinde sagt source_265044 sagt source_305677 (S. 36/37 Nr. 22);
RDF
Schnellsuche