Bötzow, Oranienburg

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/ORAURGJO62OS
Name
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O1400 (- 1993-06-30)
  • 16515 (1993-07-01 -)
Webseite
Gemeindekennziffer
Fläche (in km²)
Haushalte
externe Kennung
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 52.7656°N 13.2738°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 3245

Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Oranienburg (1952-07-25 - 1993-12-05) Landkreis Quelle
Oberhavel (1993-12-06 -) Landkreis Quelle
Oranienburg (1895-12-02) Amtsgericht Quelle S. 38 / 39
Oranienburg (1895-12-02) Amtsbezirk Quelle S. 38 / 39
Niederbarnim (- 1952-07-24) KreisLandkreis Quelle Seite 38 / 39 Quelle
Oranienburg (1874-10-02 -) Standesamt Quelle Quelle Quelle S. 38 / 39 Quelle Beilage S. 4 Nr. 4 Quelle

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Friedenthal Wohnplatz FRIHAL_O1400
Grabowsee Wohnplatz GRASEE_O1401
Altstadt Wohnplatz ALTADTJO62OS
Anglersiedlung Wohnplatz ANGUNGJO62PR
Annagarten Wohnplatz ANNTENJO62OS
Dameswalde Wohnplatz DAMLDEJO62PT
Fichtengrund Wohnplatz FICUNDJO62PS
Glashütte Wohnplatz GLATTEJO62PS
Kolonie Marx Wohnplatz KOLARXJO62PS
Lehnitzschleuse Wohnplatz LEHUSEJO62PS
Mittelstadt Wohnplatz MITADTJO62OS
Neu-Friedrichsthal Wohnplatz NEUHALJO62PT
Neustadt Wohnplatz NEUADTJO62PS
Oranienhof Wohnplatz ORAHOFJO62OS
Schmachtenhagen-Ost Wohnplatz SCHOSTJO62QS
Schmachtenhagen-Süd Wohnplatz SCHSUDJO62PS
Schmachtenhagen-West Wohnplatz SCHESTJO62PS
Siedlung am Rahmer See Wohnplatz SIESEEJO62QS
Süd Wohnplatz SUDSUDJO62OR
Summter Chaussee Wohnplatz SUMSEEJO62QR
Teerofen Wohnplatz TEEFENJO62OT
Tiergarten Wohnplatz TIETENJO62OS
Triftwegsiedlung Wohnplatz TRIUNGJO62QS
Upstall Wohnplatz UPSALLJO62PS
Weiße Stadt Wohnplatz WEIADTJO62OR
Annahof Wohnplatz ANNHOFJO62OR
Bötzow, Oranienburg Stadt ORAUR1JO62OS
Sachsenhausen OrtsteilDorf SACSE1JO62OS (1974-04-01 -)
Germendorf OrtsteilDorf GEROR1JO62OR (2003-10-26 -)
Malz OrtsteilDorf MALALZJO62PT (2003-10-26 -)
Bernöwe WohnplatzOrtsteil BEROWEJO62QT (2003-10-26 -)
Grabsdorf, Friedrichsthal OrtsteilDorf FRIHA2JO62PT (2003-10-26 -)
Schmachtenhagen OrtsteilDorf SCHGE1JO62PS (2003-10-26 -)
Wensickendorf OrtsteilDorf WENOR2JO62QS (2003-10-26 -)
Zehlendorf OrtsteilDorf ZEHOR1JO62QS (2003-10-26 -)
Lehnitz/Nordbahn, Lehnitz WohnplatzOrtsteil LEHIT1JO62PR (2003-10-26 -)
Albertshof Wohnplatz ALBHOFJO62OS
Am Kreuzkanal Wohnplatz AMKNALJO62OS (1895-12-02)
Amalienhof Wohnplatz AMAHOFJO62OR
Kuhbrücke, An der Kuhbrücke Wohnplatz KUHCKE_O1400
An Sandhausen Wohnplatz ANSSENJO62PS (1895-12-02)
Antonienhof Wohnplatz ANTHOFJO62OR (1895-12-02)
Eden Wohnplatz EDEDENJO62OR
Louisenhof, Luisenhof Wohnplatz LUIHOF_O1400
Pinnower Schleuse Wohnplatz PINUSEJO62OR
Veltener Brücke Wohnplatz VELCKEJO62OR (1895-12-02)
Wetzelshaus Wohnplatz WETAUSJO62OR (1895-12-02)
Wilhelminenhof Wohnplatz WILHOFJO62OR (1895-12-02)
Wilhelmsthal Wohnplatz WILHALJO62OR
Wittenberg Wohnplatz WITERG_O1401 (2003-10-26 -)
Schweizerhütte Wohnplatz SCHTTEJO62PT (2003-10-26 -)
Schleuse Malz Wohnplatz SCHALZJO62PT (2003-10-26 -)
Rehmate Wohnplatz REHATE_O1401 (2003-10-26 -)
Plangut Wohnplatz PLAGUTJO62QS (2003-10-26 -)
Weißehaus, Weißes Haus Wohnplatz WEIAUSJO62PR (2015-02 -)
Sandhausen Wohnplatz SANSENJO62PS (1929 -)
Oranienburger Berg Wohnplatz ORAERGJO62PS (1929 -)
Friedenthaler Schleuse Wohnplatz FRIUSEJO62OS (1929 -)
Forsthaus Lehnitz Forsthaus FORITZJO62PR (2003-10-26 -)
Forsthaus Wensickendorf Forsthaus FORORFJO62QR (2003-10-26 -)
Schäfereivorwerk, Alte Schäferei Vorwerk SCHERKJO62QS (2003-10-26 -)
Tiergartenschleuse Wohnplatz THIUSEJO62OS (1929-09-30 -)

Quicktext

ORAURGJO62OS
	gehört 1895-12-02 zu object_1165081 sagt source_1023281 (S. 38 / 39),
	gehört 1895-12-02 zu object_285650 sagt source_1023281 (S. 38 / 39),
	gehört ab 1874-10-02 zu object_1153864 sagt source_1023281 (S. 38 / 39) sagt source_1331590 sagt source_1331591 sagt source_1331592 sagt source_1335057 (Beilage S. 4 Nr. 4),
	gehört ab 1952-07-25 bis 1993-12-05 zu adm_142036 sagt source_290784,
	gehört ab 1993-12-06 zu adm_142065 sagt source_290784,
	gehört bis 1952-07-24 zu object_263366 sagt source_1023281 (Seite 38 / 39) sagt source_284918,
	hat 1875 Einwohner 4398 sagt source_190312,
	hat 1880 Einwohner 4668 sagt source_190312,
	hat 1890 Einwohner 5977 sagt source_190312,
	hat 1895-12-02 Einwohner 6910 sagt source_1023281 (S. 38 / 39),
	hat 1895-12-02 Fläche 24.495 sagt source_1023281 (S. 38 / 39),
	hat 1895-12-02 Haushalte 1636 sagt source_1023281 (S. 38 / 39),
	hat 1910-12-01 Einwohner 12949 sagt source_265044 sagt source_284409,
	hat 1925 Einwohner 14710 sagt source_190312,
	hat 1933 Einwohner 17120 sagt source_190312 sagt source_284409,
	hat 1939 Einwohner 29232 sagt source_190312,
	hat 1946 Einwohner 18633 sagt source_284918,
	hat 1950 Einwohner 18735 sagt source_190312,
	hat 1971 Einwohner 20381 sagt source_190312,
	hat 1981 Einwohner 26369 sagt source_190312,
	hat 1988 Einwohner 28983 sagt source_190312,
	hat 1993 Einwohner 28320 sagt source_284409,
	hat 1994 Einwohner 28275 sagt source_284409,
	hat 1995 Einwohner 28446 sagt source_284409,
	hat 1996 Einwohner 28952 sagt source_284409,
	hat 1997 Einwohner 29641 sagt source_284409,
	hat 1998 Einwohner 29781 sagt source_284409,
	hat 1999 Einwohner 29892 sagt source_284409,
	hat 2000 Einwohner 29872 sagt source_284409,
	hat 2001 Einwohner 29931 sagt source_284409,
	hat 2002 Einwohner 29758 sagt source_284409,
	hat 2003 Einwohner 40593 sagt source_284409,
	hat 2004 Einwohner 41055 sagt source_284409,
	hat 2005 Einwohner 41115 sagt source_284409,
	hat 2006 Einwohner 41254 sagt source_284734,
	hat URL  http://de.wikipedia.org/wiki/Oranienburg,
	hat URL  http://www.oranienburg.de,
	hat ab 1991-07-01 bis 1993-12-05 Gemeindekennzahl 12036320 sagt source_1077051,
	hat ab 1993-07-01 PLZ 16515,
	hat ab 1993-12-06 Gemeindekennzahl 12065256 sagt source_290784,
	hat bis 1993-06-30 PLZ O1400,
	hat externe Kennung  geonames:2857129,
	hat externe Kennung  opengeodb:22174,
	hat externe Kennung  wikidata:Q14808,
	heißt ab 1652  (auf deu) Oranienburg sagt source_284865,
	heißt bis 1652  (auf deu) Bötzow sagt source_284865,
	ist (auf deu) Stadt (Gebietskörperschaft) sagt source_1023281 (Nr. 4 Seite 38 / 39) sagt source_1077051 sagt source_190312 sagt source_265044 sagt source_284918 sagt source_290784;
RDF
Schnellsuche