Rothehütte

Karte
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/ROTTTEJO51JR
Name
Typ
  • Wohnplatz (- 1852)
  • Weiler (1852 - 1871)
  • Dorf (1871 - 1885) Quelle
  • Ort (1885 - 1936-03-31)
  • Ortsteil (1936-04-01 -) Quelle
Einwohner
Postleitzahl
  • O3701 (- 1993-06-30)
  • 38875 (1993-07-01 -)
externe Kennung
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 51.7484°N 10.7566°O 436m
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 4230
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Sachsen-Anhalt interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem.

Bemerkungen

1891, 1812: Hütte, 1823, 1842, 1852: Hüttenort, 1871: Dorf

Am 1.4.1936 Zusammenschluss von Königshof und Rothehütte zu Königshütte.

Wikipedia (DE)

Ab 1.1.2010 zu Oberharz am Brocken, Stadt.

Ortsteilverzeichnis Land Sachsen-Anhalt (2011) Jahr 2011

Ab 1.1.2004 zu Elbingerode (Harz), Stadt.


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte


Quicktext

ROTTTEJO51JR
	 TEXT: 1891, 1812: Hütte, 1823, 1842, 1852: Hüttenort, 1871: Dorf :TEXT,
	 TEXT: Ab 1.1.2004 zu Elbingerode (Harz), Stadt. :TEXT,
	 TEXT: Am 1.4.1936 Zusammenschluss von Königshof und Rothehütte zu Königshütte.:TEXT sagt source_190314,
	 TEXT:Ab 1.1.2010 zu Oberharz am Brocken, Stadt.:TEXT sagt source_376781 (Jahr 2011),
	gehört ab 1788 bis 1807 zu object_1166695 sagt source_1281185,
	gehört ab 1807 bis 1813 zu object_275607 sagt source_1043365,
	gehört ab 1814 bis 1852 zu object_1166232 sagt source_1268381 sagt source_356848,
	gehört ab 1852 bis 1936-03-31 zu object_1071090 sagt source_190314 sagt source_290143 sagt source_356847 sagt source_376781,
	gehört ab 1936-04-01 bis 2003-12-31 zu object_1071089 sagt source_190314,
	gehört ab 2004-01-01 bis 2009-12-31 zu object_282454,
	gehört ab 2010-01-01 zu object_376421 sagt source_376781 (Jahr 2011),
	gehört bis 1788 zu object_1166232 sagt source_1259386,
	hat 1812 Einwohner 210 sagt source_1043365,
	hat ab 1993-07-01 PLZ 38875,
	hat bis 1993-06-30 PLZ O3701,
	hat externe Kennung  geonames:2844185,
	heißt  (auf deu) Rothehütte sagt source_376781,
	ist ab 1852 bis 1871 (auf deu) Weiler,
	ist ab 1871 bis 1885 (auf deu) Dorf sagt source_1165453,
	ist ab 1885 bis 1936-03-31 (auf deu) Ort,
	ist ab 1936-04-01 (auf deu) Ortsteil sagt source_190314,
	ist bis 1852 (auf deu) Wohnplatz,
	liegt bei 51.7484°N 10.7566°O 436m;
RDF
Schnellsuche