Schanbach




Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/SCHACH_W7301 |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner | |
Postleitzahl |
|
Fläche (in km²) |
|
externe Kennung | |
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Baden-Württemberg interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum.. |
Bemerkungen
OAB Cannstatt (S. 199-202) von 1832. --- Lt. LEO-BW: 1452 ging ein Teil der Ortsherrschaft durch Kauf an Württemberg über, einen anderen Teil erwarben die Thumb von Neuburg 1507. Württemberg konnte 1664/66 auch die thumb’schen Anteile erwerben und wurde zum alleinigen Ortsherren. Schanbach gehörte dann bis 1807 je zur Hälfte zum Amt Schorndorf und zum Stabsamt Stetten. --- Am 1.1.1974 werden die Gemeinden Aichelberg, Aichschieß und Schanbach zu (neuen) Gemeinde Aichwald vereinigt.
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
Übergeordnete Objekte
Untergeordnete Objekte
Quicktext
SCHACH_W7301 TEXT:OAB Cannstatt (S. 199-202) von 1832. --- Lt. LEO-BW: 1452 ging ein Teil der Ortsherrschaft durch Kauf an Württemberg über, einen anderen Teil erwarben die Thumb von Neuburg 1507. Württemberg konnte 1664/66 auch die thumb’schen Anteile erwerben und wurde zum alleinigen Ortsherren. Schanbach gehörte dann bis 1807 je zur Hälfte zum Amt Schorndorf und zum Stabsamt Stetten. --- Am 1.1.1974 werden die Gemeinden Aichelberg, Aichschieß und Schanbach zu (neuen) Gemeinde Aichwald vereinigt.:TEXT, gehört ab 1452 bis 1807-04-25 zu object_190778, gehört ab 1664 bis 1807-04-25 zu object_1023596, gehört ab 1807-04-25 bis 1810-10-27 zu object_190747, gehört ab 1810-10-27 bis 1818-12-31 zu object_190751, gehört ab 1818-12-31 zu object_407101, gehört zu object_1277432, hat 1832 Einwohner 329 sagt source_1188203 (S. 282), hat 1900 Einwohner 265 sagt source_1190049 (S. 316), hat 1933 Einwohner 300 sagt source_1023264 (S. 72), hat 1961 Einwohner 645 sagt source_1188204 (S. 67), hat 1961 Fläche 5.84 sagt source_1188204 (S. 67), hat ab 1962-03-23 bis 1993-06-30 PLZ W7301, hat ab 1993-07-01 PLZ 73773, hat externe Kennung GND:4550985-2, hat externe Kennung geonames:2840491, hat externe Kennung leobw:476, heißt (auf deu) Schanbach, ist ab 1974-01-01 (auf deu) Ortsteil, ist bis 1973-12-31 (auf deu) Dorf, liegt bei 48.7589°N 9.3765°O 449m;
