Uhlenhorst




Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/UHLRST_W2000 |
Name |
|
Typ |
|
Postleitzahl |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
Übergeordnete Objekte
Untergeordnete Objekte
Quicktext
UHLRST_W2000 gehört ab 1811 bis 1814 zu object_1266102 sagt source_390427, gehört zu adm_369020, gehört zu object_263323, hat bis 1993-06-30 PLZ W2000, heißt (auf deu) Uhlenhorst, ist ab 1894 (auf deu) Stadtteil, liegt bei 53.5721°N 10.0167°O;
