Voerde (Niederrhein), Vörde

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/VOERDEJO31IO
Name
Typ
  • Landgemeinde (1874) Quelle S. 68 Nr. 15.
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1950 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W4223 (- 1993-06-30)
  • 46562 (1993-07-01 -)
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 05170044
externe Kennung
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 51.6004°N 6.6552°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 4305
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Nordrhein-Westfalen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Götterswickerhamm, Götterswickerhamm, Voerde (1816 - 1950) MairieBürgermeistereiAmt Quelle S. 68 Nr. 15.
Wesel (1975 -) Kreis
Ruhrort, Dinslaken (1950 - 1974) LandkreisKreis

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Waldheideweg Ort WALWEGJO31IO
Vosshalshof Ort VOSHOFJO31IO
Stegermannshof Ort STEHOFJO31IO
Bungers Ort BUNERSJO31IO
Buschmannshof Ort BUSHOFJO31IO
Gochskath Ort GOCATHJO31IO
Gutshof Glückauf Ort GUTAUFJO31IO
Heidesiedlung Ort HEIUNGJO31IO
Heikenskath Ort HEIATHJO31IO
Hen op den Damm Ort HENAMMJO31IO
Holthausen Ort HOLSENJO31IO
Hülser Ort HULSERJO31IO
Kalbeckshof Ort KALHOFJO31IO
Krüsterhof Ort KRUHOFJO31IO
Langhof Ort LANHO2JO31IO
Malta Ort MALLTAJO31IO
Risselshof Ort RISHOFJO31IO
Rönskenssiedlung Ort RONUNGJO31IO
Scheperjan Ort SCHJANJO31IO
Heeger Feld Ort HEEELDJO31HO
Heeger Hof Ort HEEHOFJO31HO
Heideland Ort HEIANDJO31HO
Himmbruchshof Ort HIMHOFJO31HO
Wurm-Götterswick Ort WURICKJO31HO
Lohmannshof Ort LOHHOFJO31HO
Lübdingshof Ort LUBHOFJO31HO
Mehrum Nord Ort MEHORDJO31HO
Payenbergshof Ort PAYHOFJO31HO
Reeshof Ort REEHOFJO31HO
Ruggen Ort RUGGENJO31HO
Schanzenberg Ort SCHERGJO31HO
Ettwigshof Ort ETTHOFJO31HN
Mehrum Süd Ort MEHSUDJO31HN
Reeshoven Ort REEVENJO31HN
Wehrlandshof Ort WEHHOFJO31HO
Steeger Hof Ort STEHOFJO31HO
Vogelshof Ort VOGHOFJO31HO
Stockum Ort STOKUMJO31HO
Wisselmannshof Ort WISHOFJO31HO
Brückmannsfeld Ort BRUELDJO31HO
Brückmannshof Ort BRUHOFJO31HO
Dömershof Ort DOMHOFJO31HO
Emmelsum Ort EMMSUMJO31HO
Götterswickerhamm Ort GOTAMMJO31HN
Aaperhöfe Ort AAPOFEJO31HP
Freudenkath Ort FREATHJO31HO
Holthauserfeld Ort HOLELDJO31IO
Kommershof Ort KOMHOFJO31HP
Langenhorster Hof Ort LANHOFJO31IO
Langhof Ort LANHOFJO31IP
Lippeschlößchen Ort LIPHENJO31HP
Lippedorf Ort LIPORFJO31HP
Ufermannshof Ort UFEHOFJO31IP
Wardmannshof Ort WARHOFJO31HP
Winkelmannshof Ort WINHOFJO31IO
St. Paulus (Voerde) Kirche STPRDEJO31IO
Stockum Ort STOKUMJO31HO (1874)
Holthausen Ort HOLSENJO31IO (1874)
Haus Wohnung Ort HAUUNGJO31IN
Mehrum Dorf MEHRUMJO31HN (1950 -)
Görsicker, Götterswickerhamm KirchdorfDorf GORKERJO31HN (1950 -)
Löhnen Dorf LOHNENJO31HO (1950 -)
Vörde KirchdorfDorf VORRDEJO31IO
Möllen KirchdorfDorf MOLLENJO31IN (1922 -)
Eppinghofen Bauerschaft EPPFENJO31IN (1922 -)
Mehr Bauerschaft MEHEHRJO31HO (1922 -)
Spellen Dorf SPELENJO31HO (1922 -)
Ork Bauerschaft ORKORKJO31HO (1922 -)
Unteremmelsum Bauerschaft UNTSUMJO31HO (1922 -)
Friedrichsfeld, Artillerie-Schießplatz Friedrichsfeld Ort FRIELDJO31HO (1922 -)

Quicktext

VOERDEJO31IO
	gehört ab 1816 bis 1950 zu object_1160012 sagt source_1165117 (S. 68 Nr. 15.),
	gehört ab 1950 bis 1974 zu object_320299,
	gehört ab 1975 zu adm_135170,
	hat 1867-12-03 Einwohner 870 sagt source_1165117 (S. 68 Nr. 15.),
	hat 1871-12-01 Einwohner 843 sagt source_1165117 (S. 68 Nr. 15.),
	hat 1934 Einwohner 11106 sagt source_407121 (S. 1),
	hat 2004 Einwohner 38662 sagt source_290471,
	hat 2005 Einwohner 38580 sagt source_290473,
	hat 2006 Einwohner 38358 sagt source_290472,
	hat Gemeindekennzahl 05170044,
	hat URL  http://www.voerde.de,
	hat ab 1993-07-01 PLZ 46562,
	hat bis 1993-06-30 PLZ W4223,
	hat externe Kennung  geonames:2817065,
	hat externe Kennung  opengeodb:25438,
	heißt  (auf deu) Voerde (Niederrhein) sagt source_290471,
	heißt 1874  (auf deu) Vörde sagt source_1165117 (S. 68 Nr. 15.),
	ist 1874 (auf deu) Landgemeinde sagt source_1165117 (S. 68 Nr. 15.),
	ist ab 1950 (auf deu) Stadt (Gebietskörperschaft);
RDF
Schnellsuche