Wiesenburg/Mark

Karte
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/WIEURGJO62FC
Name
  • Wiesenburg/Mark (deu)
Typ
  • Gemeinde (2001-12-01 -) Quelle S. 850 vom 19.11.2001
Einwohner
Postleitzahl
  • O1825 (- 1993-06-30)
  • 14827 (1993-07-01 -)
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 12069665
externe Kennung
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 52.0956°N 12.4413°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 3940

Bemerkungen

Zusammenschluss von Benken - Grubo - Jeserig/Fläming - Jeserigerhütten - Klepzig - Lehnsdorf - Medewitz - Mützdorf - Neuehütten - Reetz - Reetzerhütten - Reppinichen - Schlamau und Wiesenburg zu Wiesenburg/Mark am 1.12.2001


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Untergeordnete Objekte


Quicktext

WIEURGJO62FC
	 TEXT:Zusammenschluss von Benken - Grubo -
Jeserig/Fläming - Jeserigerhütten - Klepzig - 
Lehnsdorf - Medewitz - Mützdorf - Neuehütten -
Reetz - Reetzerhütten - Reppinichen - Schlamau und Wiesenburg zu Wiesenburg/Mark am 1.12.2001:TEXT,
	gehört ab 2001-12-01 zu adm_142069,
	hat 2001 Einwohner 5332 sagt source_284415,
	hat 2002 Einwohner 5459 sagt source_284415,
	hat 2003 Einwohner 5420 sagt source_284415,
	hat 2004 Einwohner 5311 sagt source_284415,
	hat 2005 Einwohner 5181 sagt source_284415,
	hat 2006 Einwohner 5103 sagt source_284734,
	hat Gemeindekennzahl 12069665,
	hat URL  http://de.wikipedia.org/wiki/Wiesenburg/Mark,
	hat URL  http://www.wiesenburgmark.de/,
	hat ab 1993-07-01 PLZ 14827,
	hat bis 1993-06-30 PLZ O1825,
	hat externe Kennung  geonames:2809259,
	hat externe Kennung  opengeodb:26132,
	hat externe Kennung  wikidata:Q623510,
	heißt  (auf deu) Wiesenburg/Mark,
	ist ab 2001-12-01 (auf deu) Gemeinde sagt source_289919 (S. 850 vom 19.11.2001);
RDF
Schnellsuche