Delmenhorst

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/adm_133401
Name
  • Delmenhorst (deu)
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (- 1903-04-30)
  • Stadtkreis (1903-05-01 - 1951)
  • Kreisfreie Stadt (1952 -)
Einwohner
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 03401000
Fläche (in km²)
externe Kennung
  • NUTS1999:DE941
  • NUTS2003:DE941
  • opengeodb:15498
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 53.0553°N 8.65°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 2917
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Danmark interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..

Bemerkungen

ab 1814 Landgemeinde von Stadt Delmenhorst getrennt, Stadt amtfrei, ab 1856 dann wieder als Stadtgemeinde vereinigt; ab 1903 Stadt 1. Klasse (= Stadtkreis)


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Niedersachsen, Lower Saxony, Neder-Saksen (2005-01-01 -) LandBundesland
Delmenhorst (- 1811) Vogtei
Weser-Ems (1978-02-01 - 2004-12-31) Regierungsbezirk
Delmenhorst (1856 - 1903-04-30) Amt
Oldenburg (1814 - 1856) GrafschaftHerzogtumHerzogtumGroßherzogtumFreistaatLand
Oldenburg (1903-05-01 - 1978-01-31) HerzogtumLandesteilVerwaltungsbezirk

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Düsternort Ort DUSORT_W2870
Hasbergen, Hasberche, Haspergen, Haßbergen Ort HASGENJO43IB (1974-05-01 -)
Sandhausen, tom Santhus Wohnplatz SANSEN_W2871 (1974-05-01 -)
Hullen Wohnplatz HULLEN_W2871 (1974-05-01 -)
Hullen Wohnplatz HULLENJO43HC (1974-05-01 -)
Im Branden Wohnplatz IMBDEN_W2871 (1974-05-01 -)
Tannen Wohnplatz TANNENJO43IB (1974-05-01 -)
Varrelgraben Wohnplatz VARBEN_W2870 (1974-05-01 -)
Neuendeel, im Noyen Dele Ort NEUEEL_W2871 (1974-05-01 -)
Hemmelskamp Wohnplatz HEMAMP_W2871 (1974-05-01 -)
Uhlenbrok, Uhlenbrock, Ulenbroke Wohnplatz UHLOCK_W2871 (1974-05-01 -)
Westerfeld Wohnplatz WESELDJO43HB
Delmenhorst Stadt DELRSTJO43HB
Dwoberg Ort DWOERG_W2870 (1856 -)
Dwoberg Ort DWOERG_W2870 (- 1814)
Ströhen Wohnplatz STRHENJO43HB (- 1814)
Ströhen Wohnplatz STRHENJO43HB (1856 -)
Deichhorst Ort DEIRSTJO43HB (1856 -)
Deichhorst Ort DEIRSTJO43HB (- 1814)
Schillbrok Wohnplatz SCHROK_W2870 (- 1814)
Schillbrok Wohnplatz SCHROK_W2870 (1856 -)
Bungerhof Ort BUNHOF_W2870 (1933-05-15 -)
Annenheide Wohnplatz ANNIDE_W2870 (1933-05-15 -)
Adelheide Ort ADEIDE_W2871 (1933-05-15 -)
Dauelsberg, Dowelsberg Wohnplatz DAUERGJO43IA (1933-05-15 -)
Donneresch Wohnplatz DONSCHJO43HB (1933-05-15 -)
Schafkoven, Schapskoven Ort SCHVEN_W2870 (1933-05-15 -)
Brückenesch Wohnplatz BRUSCHJO43IB (1933-05-15 -)
Hasport Ort HASORTJO43HA (1933-05-15 -)
Alrusch Wohnplatz ALRSCH_W2871 (1933-05-15 -)
Deichhausen, Dickhusen Wohnplatz DEISEN_W2871 (1974-05-01 -)
Bywisch, Biwisch Wohnplatz BYWSCH_W2871 (1974-05-01 -)
Iprump, Yprumpe Ort IPRUMPJO43IB (1974-05-01 -)
Groß Emshoop Wohnplatz EMSOOP_W2870 (1974-05-01 -)
Klein Emshoop Wohnplatz EMSOO1_W2870 (1974-05-01 -)
Stickgras Wohnplatz STIRAS_W2870 (1974-05-01 -)
Langenwisch Wohnplatz LANSCHJO43IB (1933-05-15 -)
Brendel Ort BREDEL_W2870 (1933-05-15 -)
Brandhöfen, Brandhöven Wohnplatz BRAFEN_W2871 (1974-05-01 -)
Heidkrug, Heydkrug Wohnplatz HEIRUG_W2870 (1974-05-01 -)
Klenkerei Wohnplatz KLEREIJO43IA (1933-05-15 -)
Neuenbrück Wohnplatz NEUUCK_W2871 (1974-05-01 -)
Schohasbergen, Schadehasbergen Ort SCHGEN_W2871 (1974-05-01 -)

Quicktext

adm_133401
	 TEXT:  ab 1814 Landgemeinde von Stadt Delmenhorst getrennt, Stadt amtfrei, ab 1856 dann wieder als Stadtgemeinde vereinigt; ab 1903 Stadt 1. Klasse (= Stadtkreis) :TEXT,
	gehört ab 1814 bis 1856 zu object_352387,
	gehört ab 1856 bis 1903-04-30 zu object_352391,
	gehört ab 1903-05-01 bis 1978-01-31 zu object_284805,
	gehört ab 1978-02-01 bis 2004-12-31 zu adm_369034,
	gehört ab 2005-01-01 zu adm_369030,
	gehört bis 1811 zu object_1144080,
	hat 1910 Einwohner 22516 sagt source_1341051 (Tab. III S. 56),
	hat 1910 Fläche 19.56 sagt source_1341051 (Tab. III S. 57),
	hat 1925 Einwohner 24700 sagt source_1341056 (S. 80),
	hat 1925 Fläche 19.56 sagt source_1341056 (S. 80),
	hat 1933 Einwohner 31978 sagt source_1267338 (S. 15 - Gebietsstand 1935),
	hat 1939 Einwohner 38261 sagt source_298730 (S. 19),
	hat 1941 Fläche 42.98 sagt source_298730 (S. 19),
	hat 1973 Einwohner 68997 sagt source_283632,
	hat 1995 Einwohner 78226 sagt source_284814,
	hat 2000 Einwohner 76644 sagt source_284814,
	hat 2005 Einwohner 75916 sagt source_284814,
	hat Gemeindekennzahl 03401000,
	hat URL  http://www.delmenhorst.de/,
	hat URL  https://de.wikipedia.org/wiki/Delmenhorst,
	hat externe Kennung  NUTS1999:DE941,
	hat externe Kennung  NUTS2003:DE941,
	hat externe Kennung  opengeodb:15498,
	heißt  (auf deu) Delmenhorst,
	ist ab 1903-05-01 bis 1951 (auf deu) Stadtkreis,
	ist ab 1952 (auf deu) Kreisfreie Stadt,
	ist bis 1903-04-30 (auf deu) Stadt (Gebietskörperschaft);
RDF
Schnellsuche
Patenschaft