Kleve, Cleve, Kleve

Karte
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/adm_135154
Name
  • Kleve (deu) (1874) Quelle S. 60 Nr. I.
  • Cleve (deu) (1879 - 1935) Quelle Stück 15 Nr. 475 S. 149
  • Kleve (deu) (1935 -)
Typ
Einwohner
Fläche (in km²)
Haushalte
externe Kennung
  • NUTS1999:DEA1B
  • NUTS2003:DEA1B
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 51.6412°N 6.2582°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 4303
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Nordrhein-Westfalen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Untergeordnete Objekte


Quicktext

adm_135154
	gehört ab 1816-05-01 bis 1821-12-31 zu object_357317 sagt source_357315,
	gehört ab 1822-01-01 zu adm_369051 sagt source_1165117 (S. 60 Nr. I.),
	hat 1792 Einwohner 27293 sagt source_287913 (Seite 82),
	hat 1811 Einwohner 34201 sagt source_287913 (Seite 82),
	hat 1817 Einwohner 36895 sagt source_357315,
	hat 1834 Einwohner 43359 sagt source_287913 (Seite 82),
	hat 1841 Einwohner 44203 sagt source_311756,
	hat 1880-12-01 Einwohner 50532 sagt source_1091743 (S. 274),
	hat 1900 Einwohner 59642 sagt source_265044,
	hat 1910 Einwohner 71326 sagt source_265044,
	hat 1950-09-13 Einwohner 89013 sagt source_385289 (S. 3),
	hat 1950-09-13 Fläche 504.97 sagt source_385289 (S. 3),
	hat 1950-09-13 Haushalte 24230 sagt source_385289 (S. 3),
	hat 1995 Einwohner 288071 sagt source_284814,
	hat 2000 Einwohner 299362 sagt source_284814,
	hat 2005 Einwohner 307703 sagt source_284814,
	hat externe Kennung  NUTS1999:DEA1B,
	hat externe Kennung  NUTS2003:DEA1B,
	heißt 1874  (auf deu) Kleve sagt source_1165117 (S. 60 Nr. I.),
	heißt ab 1879 bis 1935  (auf deu) Cleve sagt source_1166119 (Stück 15 Nr. 475 S. 149),
	heißt ab 1935  (auf deu) Kleve,
	ist ab 1816 (auf deu) Kreis sagt source_1165117 (S. 60 Nr. I.) sagt source_265044;
RDF
Schnellsuche