Warendorf
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
Übergeordnete Objekte
Legende
| politische Verwaltung |
| kirchliche Verwaltung |
| gerichtliche Verwaltung |
| Wohnplatz |
| geographische Typen |
| Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- St. Johannes Münster, Alt-katholische Gemeinde St. Johannes Münster, Alt-katholische Gemeinde Münster (Kirchengemeinde)
- Münster (Regierungsbezirk)
- Nordrhein-Westfalen, Northrhine-Westphalia, North Rhine-Westphalia, Noordrijn-Westfalen (Bundesland)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Westfalen, Westphalen (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações, Společnost národů (Staatenbund)
Untergeordnete Objekte
Name |
Typ |
GOV-Kennung |
Zeitraum |
Telgte |
Stadt
|
TELGTEJO31VX |
(1975 -) |
Lienen |
GemeindeLandgemeinde
|
LIENENJO32XD |
(1816 - 1857-01-31) |
Lienen |
Amt
|
object_1139305 |
(1843-11-18 - 1857-01-31) |
Lienen |
Bürgermeisterei
|
object_1366524 |
(1816 - 1843) |
Beelen |
Amt
|
object_1367603 |
(1843-12-18 - 1974-12-31) |
Beelen |
Standesamt
|
object_1147779 |
(1874-10-01 -) |
Everswinkel |
Standesamt
|
object_1147781 |
(1874-10-01 -) |
Freckenhorst |
Standesamt
|
object_1147782 |
(1874-10-01 -) |
Harsewinkel |
Standesamt
|
object_1147783 |
(1874-10-01 -) |
Hoetmar |
Standesamt
|
object_1147784 |
(1874-10-01 -) |
Ost Bevern, Ostbevern |
Standesamt
|
object_1147780 |
(1874-10-01 -) |
Sassenberg |
Standesamt
|
object_1147785 |
(1874-10-01 -) |
Warendorf |
Standesamt
|
object_1147786 |
(1874-10-01 -) |
Everswinkel |
Amt
|
object_1367717 |
(1843-12-18 - 1934-10-31) |
Warendorf |
Bürgermeisterei
|
object_1367800 |
(1816 - 1843) |
Sassenberg |
Bürgermeisterei
|
object_1367799 |
(1816 - 1843) |
Freckenhorst |
Bürgermeisterei
|
object_1367763 |
(1816 - 1843) |
Harsewinkel |
Bürgermeisterei
|
object_1367768 |
(1816 - 1843) |
Beelen |
Bürgermeisterei
|
object_1367602 |
(1816 - 1843) |
Everswinkel |
Bürgermeisterei
|
object_1367716 |
(1816 - 1934) |
Ostbevern |
Bürgermeisterei
|
object_1367774 |
(1816 - 1843) |
Füchtorf |
Bürgermeisterei
|
object_1367770 |
(1816 - 1830-03-30) |
Freckenhorst |
Amt
|
object_1367764 |
(1843-11-28 - 1969-06-30) |
Harsewinkel |
Amt
|
object_1367769 |
(1844-02-29 - 1972-12-31) |
Hoetmar |
Amt
|
object_1367773 |
(1843-11-28 - 1934-10-31) |
Ostbevern |
Amt
|
object_1367775 |
(1844-02-12 - 1974-12-31) |
Sassenberg |
Amt
|
object_1367798 |
(1844-03-01 - 1969-06-30) |
Warendorf |
Stadt
|
WARORFJO41AW |
(1816-11-01 -) |
Beelen |
GemeindeLandgemeinde
|
BEELENJO41BW |
(1816-11-01 -) |
Dackmar |
GemeindeLandgemeinde
|
DACMARJO41FX |
(1844-03-01 - 1969-06-30) |
Einen |
GemeindeLandgemeinde
|
EINNENJO31WX |
(1816 - 1974-12-31) |
Everswinkel |
GemeindeLandgemeinde
|
EVEKELJO31WW |
(1816 -) |
Freckenhorst (Kirchspiel) |
GemeindeLandgemeinde
|
FRERS1JO31XW |
(1816 - 1968-12-31) |
Freckenhorst, Freckenhorst/Hoetmar |
GemeindeLandgemeindeStadtbezirk
|
FRERSTJO31XW |
(1816 - 1974-12-31) |
Füchtorf |
GemeindeLandgemeindeStadtbezirk
|
FUCORFJO42AB |
(1816 - 1969-06-30) |
Greffen |
OrtschaftGemeindeLandgemeinde
|
GREFENJO41BX |
(1816 - 1972-12-31) |
Gröblingen |
GemeindeLandgemeinde
|
GROGEN_W4414 |
(1816 - 1969-06-30) |
Harsewinkel (Kirchspiel) |
GemeindeLandgemeinde
|
HARKE1JO41CX |
(1816 - 1937-03-31) |
Harsewinkel, Stadt, Harsewinkel, Wigbold, Stadt Harsewinkel, Harsewinkel |
GemeindeStadtLandgemeinde
|
HARKELJO41CX |
(1816 - 1972-12-31) |
Hoetmar |
GemeindeLandgemeinde
|
HOEMARJO31WU |
(1916 - 1969-06-30) |
Hoetmar |
Bürgermeisterei
|
object_1367772 |
(1816 - 1843) |
Marienfeld |
OrtschaftGemeindeLandgemeinde
|
object_1344612 |
(1816 - 1972-12-31) |
Milte |
GemeindeLandgemeinde
|
MILLTEJO32XA |
(1816 - 1974-12-31) |
Neuwarendorf, Neu Warendorf |
GemeindeLandgemeinde
|
NEUORFJO31XW |
(1816 - 1945-09-30) |
Ostbevern |
GemeindeLandgemeinde
|
OSTERNJO32WA |
(1816 -) |
Ostenfelde |
GemeindeLandgemeinde
|
OSTLDEJO41AU |
(1816 - 1974-12-31) |
Sassenberg |
GemeindeStadtLandgemeinde
|
SASERGJO41AX |
(1816 -) |
Velsen |
GemeindeLandgemeinde
|
VELSENJO31XX |
(1816 - 1969-06-30) |
Vohren |
GemeindeLandgemeinde
|
VOHRENJO41AW |
(1844 - 1969-03-30) |
Westkirchen |
GemeindeLandgemeinde
|
WESHENJO41AU |
(1816 - 1974-12-31) |
Ahlen |
Stadt
|
AHLLENJO31WS |
(1975-01-01 -) |
Beckum |
Stadt
|
BECKUMJO41AS |
(1975-01-01 -) |
Oelde |
Stadt
|
OELLDEJO41BU |
(1975-01-01 -) |
Sendenhorst |
Stadt
|
SENRSTJO31WU |
(1975-01-01 -) |
Ennigerloh |
GemeindeStadtLandgemeinde
|
ENNLOHJO41AU |
(1975-01-01 -) |
Wadersloh |
GemeindeLandgemeinde
|
object_1174820 |
(1975-01-01 -) |
Drensteinfurt |
Stadt
|
DREURTJO31UT |
(1975-01-01 -) |
Quicktext
adm_135570
gehört ab 1816-08-10 zu adm_369055 sagt source_290143,
gehört zu object_1357518,
hat 1816 Einwohner 31639 sagt source_390129,
hat 1818 Einwohner 32243 sagt source_390129,
hat 1828 Einwohner 33232 sagt source_1251995,
hat 1880 Einwohner 28246 sagt source_190312,
hat 1880-12-01 Einwohner 28246 sagt source_1091743 (S. 236),
hat 1890 Einwohner 29339 sagt source_190312,
hat 1900 Einwohner 30124 sagt source_190312 sagt source_265044,
hat 1910 Einwohner 32952 sagt source_190312 sagt source_265044,
hat 1925 Einwohner 35860 sagt source_190312,
hat 1933 Einwohner 37820 sagt source_190312,
hat 1939 Einwohner 39107 sagt source_190312,
hat 1950 Einwohner 58339 sagt source_190312,
hat 1960 Einwohner 59700 sagt source_190312,
hat 1969 Einwohner 71300 sagt source_190312,
hat 1980 Einwohner 247000 sagt source_190312,
hat 1990 Einwohner 256200 sagt source_190312,
hat 1995 Einwohner 272534 sagt source_284814,
hat 2000 Einwohner 280443 sagt source_284814,
hat 2005 Einwohner 283395 sagt source_284814,
hat URL http://www.kreis-warendorf.de,
hat externe Kennung NUTS1999:DEA38,
hat externe Kennung NUTS2003:DEA38,
heißt (auf deu) Warendorf,
ist ab 1816-08-16 bis 1938-12-31 (auf deu) Kreis sagt source_265044 sagt source_290143,
ist ab 1939-01-01 (auf deu) Landkreis sagt source_290143;