Bielefeld

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/adm_135711
Name
  • Bielefeld (deu)
Typ
  • Stadtkreis (1878-10-01 - 1972-12-31)
  • Kreisfreie Stadt (1973-01-01 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • 21 (1944 - 1961) Quelle
  • W4800 (1961 - 1993-06-30)
  • 33501–33739 (1993-07-01 -)
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 05711000
externe Kennung
  • NUTS1999:DEA41
  • NUTS2003:DEA41
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 52.0172°N 8.5237°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 3917
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Nordrhein-Westfalen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Minden, Minden-Lippe, Detmold (1878-10-01 -) Regierungsbezirk Quelle

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Gadderbaum Stadtbezirk object_300123 (1973-01-01 -)
Heepen Stadtbezirk object_300118 (1973-01-01 -)
Brackwede Stadtbezirk object_300124 (1973-01-01 -)
Sudbrak StadtteilHofDorf SUDRAKJO42GB (1930-10-01 - 1972-12-31)
Gellershagen Landgemeinde GELGENJO42GA (1930-10-01 - 1972-12-31)
Jöllenbeck Stadtbezirk object_300119 (1973-01-01 -)
Bielefeld-Mitte Stadtbezirk object_300121 (1973-01-01 -)
Schildesche Stadtbezirk object_300122 (1973-01-01 -)
Senne Stadtbezirk object_300125 (1973-01-01 -)
Sennestadt Stadtbezirk object_300126 (1973-01-01 -)
Stieghorst Stadtbezirk object_300127 (1973-01-01 -)
Dornberg Stadtbezirk object_300120 (1973-01-01 -)
Meyer zu Eißen Hof MEYSENJO42GA (1930-10-01 - 1972-12-31)
Halhof GebäudeGut HALHOFJO42GA (1930-10-01 - 1972-12-31)
Meyer zu Elentrup Hof MEYRUPJO42GA (1930-10-01 - 1972-12-31)
Feldmark Bielefeld Bauerschaft FELELDJO42GA (1930-10-01 - 1972-12-31)
Oelmanns Hof Ort OELHOFJO42GB
Oberjöllenbeck BauerschaftWeilerDorf OBEEC1JO42FC (1973-01-01 -)
Niederjöllenbeck BauerschaftWeilerDorf NIEEC1JO42GC (1973-01-01 -)
Schröttinghausen WohnplatzBauerschaftDorf SCHSE1JO42FB (1973-01-01 -)
Altenhagen BauerschaftStadtteilDorf object_1354841 (1973-01-01 -)
Brackwede StadtteilStadtDorf BRAED1JO41GX (1973-01-01 -)
Bielefeld Stadt BIEELDJO42GA (1878-10-01 -)
Brake BauerschaftStadtteilDorf BRAAK2JO42HB (1973-01-01 -)
Brönninghausen BauerschaftStadtteilDorf BROSE1JO42HA (1973-01-01 -)
Gadderbaum Wohnplatz GADAUMJO42GA (1973-01-01 -)
Gellershagen StadtteilDorf GELGENJO42GB (1930-10-01 -)
Großdornberg BauerschaftStadtteilDorf GROERGJO42FB (1973-01-01 -)
Heepen StadtteilDorf HEEPE1JO42HA (1973-01-01 -)
Hillegossen BauerschaftStadtteilDorf HILSE1JO41HX (1973-01-01 -)
Hoberge-Uerentrup StadtteilDorf HOBRUPJO42FA (1973-01-01 -)
Holtkamp BauerschaftOrtsteilStadtteilDorf HOLAM2JO41EX (1973-01-01 -)
Kirchdornberg StadtteilDorf KIRERGJO42FB (1973-01-01 -)
Milse StadtteilGutDorf MILLS2JO42HB (1973-01-01 -)
Oldentrup BauerschaftStadtteilDorf OLDRU1JO42HA (1973-01-01 -)
Schildesche StadtteilDorf SCHCH1JO42GB (1930-10-01 -)
Brackweder Senne, Senne I BauerschaftStadtteilDorf SENNE1JO41GW (1973-01-01 -)
Heepen-Senne, Senne II, Sennestadt BauerschaftStadtDorf SENADTJO41HW (1973-01-01 -)
Sieker BauerschaftStadtteilDorf SIEKE1JO42GA (1930-10-01 -)
Stieghorst BauerschaftStadtteilDorf STIRS1JO42HA (1930-10-01 -)
Theesen BauerschaftStadtteilDorf THESE1JO42GB (1973-01-01 -)
Vilsendorf BauerschaftStadtteilDorf VILOR1JO42GB (1973-01-01 -)
Ubbedissen BauerschaftStadtteilDorf UBBSE1JO41HX (1973-01-01 -)
Ummeln BauerschaftStadtteilDorf UMMEL1JO41FX (1973-01-01 -)
Bielefeld Standesamt object_1150286 (1878-10-01 -)

Quicktext

adm_135711
	gehört ab 1878-10-01 zu adm_369057 sagt source_301236,
	hat 1880-12-01 Einwohner 30679 sagt source_1091743 (S. 240) sagt source_190312,
	hat 1885 Einwohner 34931 sagt source_190312,
	hat 1890 Einwohner 39950 sagt source_190312,
	hat 1900 Einwohner 63046 sagt source_190312,
	hat 1910 Einwohner 78380 sagt source_190312,
	hat 1925 Einwohner 86062 sagt source_190312,
	hat 1933 Einwohner 121031 sagt source_190312,
	hat 1939 Einwohner 12671 sagt source_190312,
	hat 1950 Einwohner 153613 sagt source_190312,
	hat 1960 Einwohner 174500 sagt source_190312,
	hat 1969 Einwohner 169300 sagt source_190312,
	hat 1980 Einwohner 312600 sagt source_190312,
	hat 1990 Einwohner 318200 sagt source_190312,
	hat 1995 Einwohner 324066 sagt source_284814,
	hat 2000 Einwohner 321758 sagt source_284814,
	hat 2004 Einwohner 328012 sagt source_290471,
	hat 2005 Einwohner 326925 sagt source_284814,
	hat 2006 Einwohner 325846 sagt source_290472,
	hat Gemeindekennzahl 05711000,
	hat URL  http://www.bielefeld.de,
	hat ab 1944 bis 1961 PLZ 21 sagt source_290483,
	hat ab 1961 bis 1993-06-30 PLZ W4800,
	hat ab 1993-07-01 PLZ 33501–33739,
	hat externe Kennung  NUTS1999:DEA41,
	hat externe Kennung  NUTS2003:DEA41,
	heißt  (auf deu) Bielefeld,
	ist ab 1878-10-01 bis 1972-12-31 (auf deu) Stadtkreis,
	ist ab 1973-01-01 (auf deu) Kreisfreie Stadt;
RDF
Schnellsuche