Soest
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
Übergeordnete Objekte
Legende
| politische Verwaltung |
| kirchliche Verwaltung |
| gerichtliche Verwaltung |
| Wohnplatz |
| geographische Typen |
| Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Arnsberg (Regierungsbezirk)
- Nordrhein-Westfalen, Northrhine-Westphalia, North Rhine-Westphalia, Noordrijn-Westfalen (Bundesland)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Westfalen, Westphalen (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações, Společnost národů (Staatenbund)
Übergeordnete Objekte
Name |
Zeitraum |
Typ |
Quelle |
Arnsberg
|
(1816 - 1974) |
Regierungsbezirk
|
|
Untergeordnete Objekte
Name |
Typ |
GOV-Kennung |
Zeitraum |
Allagen |
SchulzenamtGemeindeOrtsteil
|
ALLGENJO41CL |
(1816 - 1819) |
Mülheim (Möhne) |
GemeindeOrtsteil
|
MULEI2JO41DL |
(1816 - 1819) |
Altenwarstein |
Kapelle
|
ALTEINJO41EK |
(1816 - 1819) |
Mellrich |
GemeindeOrtsteil
|
MELICHJO41DM |
(1816 - 1819) |
Wickede (Ruhr) |
GemeindeLandgemeinde
|
WICEDEJO31WM |
(1969 -) |
Bremen |
Amt
|
object_1144055 |
(1890 - 1968) |
Werl |
Stadt
|
WERERLJO31XN |
(1844 - 1974) |
Soest |
Stadt
|
SOEESTJO41BN |
(1844 - 1974) |
Bad Sassendorf |
Gemeinde
|
SASORFJO41CO |
(1969 - 1974) |
Eickelborn |
Gemeinde
|
object_283985 |
(1969 - 1974) |
Ense |
Gemeinde
|
ENSNSEJO31XL |
(1969 - 1974) |
Möhnesee |
Gemeinde
|
MOHSEEJO41BM |
(1969 - 1974) |
Welver |
Gemeinde
|
WELVERJO31XP |
(1969 - 1974) |
Bremen |
Standesamt
|
object_1149576 |
(1883) |
Weslarn |
Standesamt
|
object_1149908 |
(1883) |
Soest |
Standesamt
|
object_1150430 |
(1883) |
Dinker |
Standesamt
|
object_1151217 |
(1883) |
Werl |
Standesamt
|
object_1151681 |
(1883) |
Körbecke |
Standesamt
|
object_1152644 |
(1883) |
Werl (Amt) |
Standesamt
|
object_1153703 |
(1883) |
Meyerich |
Standesamt
|
object_1153903 |
(1883) |
Soest (Landbezirk) |
Standesamt
|
object_1154077 |
(1883) |
Sassendorf |
Standesamt
|
object_1154078 |
(1883) |
Oestinghausen |
Standesamt
|
object_1154896 |
(1883) |
Borgeln |
Standesamt
|
object_1154898 |
(1883) |
Soest |
MairieBürgermeisterei
|
object_1144041 |
(1816 - 1843) |
Schwefe |
MairieAmtBürgermeisterei
|
object_1144040 |
(1817 - 1930) |
Lohne |
MairieAmtBürgermeisterei
|
object_1144038 |
(1816 - 1969) |
Oestinghausen |
AmtBürgermeisterei
|
object_1144039 |
(1816 - 1969) |
Büderich |
Bürgermeisterei
|
object_1343955 |
(1816 -) |
Borgeln |
MairieAmtBürgermeisterei
|
object_1144037 |
(1816 - 1969) |
Werl (Land) |
AmtBürgermeisterei
|
object_1144042 |
(1819 - 1969) |
Bergstraße |
Bürgermeisterei
|
object_1343939 |
(1816 - 1818) |
Scheidingen |
GemeindeOrtsteilLandgemeindeBürgermeisterei
|
object_1343844 |
(1816 - 1818) |
Holtum |
Bürgermeisterei
|
object_1344261 |
(1816 - 1818) |
Gerlingen |
SchulzenamtOrtsteilLandgemeinde
|
object_1343935 |
(1816 - 1818) |
Oberense |
SchulzenamtOrtsteilLandgemeinde
|
object_1343843 |
(1816 - 1818) |
Volbringen |
OrtsteilLandgemeinde
|
object_1346539 |
(1816 - 1818) |
Körbecke |
AmtBürgermeisterei
|
object_1144056 |
(1819 - 1969) |
Körbecke |
SchulzenamtOrtsteilLandgemeinde
|
object_1346523 |
(1816 - 1818) |
Hünningen |
SchulzenamtOrtsteilLandgemeinde
|
object_1343940 |
(1816 - 1818) |
Waltringen |
SchulzenamtOrtsteilLandgemeinde
|
object_1343953 |
(1816 - 1818) |
Bremen |
SchulzenamtGemeindeOrtsteilLandgemeinde
|
object_1343951 |
(1816 - 1818) |
Höingen |
SchulzenamtOrtsteilLandgemeinde
|
object_1343941 |
(1816 - 1818) |
Günne |
SchulzenamtOrtsteilLandgemeinde
|
object_1343821 |
(1807 - 1818) |
Theiningsen |
SchulzenamtOrtsteilLandgemeinde
|
object_1343825 |
(1816 - 1818) |
Drüggelte |
Schulzenamt
|
object_1343783 |
(1816 - 1818) |
Wamel und Ellingsen |
Schulzenamt
|
object_1343820 |
(1816 - 1818) |
Belecke |
SchulzenamtOrtsteilStadtgemeinde
|
object_1347074 |
(1816 - 1819) |
Amt Belecke |
Amt
|
object_1343731 |
(1816 - 1818) |
Hirschberg |
SchulzenamtOrtsteilStadtgemeinde
|
HIRERGJO41DK |
(1816 - 1822) |
Lippetal |
Gemeinde
|
LIPTALJO41BQ |
(1969-07-01 - 1974-12-31) |
Quicktext
adm_135974
gehört ab 1816 bis 1974 zu adm_369059,
hat 1816 Einwohner 29168 sagt source_390129,
hat 1818 Einwohner 31655 sagt source_390129,
hat 1880-12-01 Einwohner 51057 sagt source_1091743 (S. 246),
hat 1900 Einwohner 56420 sagt source_265044,
hat 1910 Einwohner 61040 sagt source_265044,
hat URL http://www.kreis-soest.de,
hat externe Kennung NUTS1999:DEA5B,
hat externe Kennung NUTS2003:DEA5B,
heißt (auf deu) Soest,
ist ab 1816 bis 1974 (auf deu) Landkreis sagt source_265044;