Rastatt

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/adm_138216
Name
  • Rastatt (deu)
Typ
  • Bezirksamt (1864 - 1938)
  • Landkreis (1939 - 1972)
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
externe Kennung
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 48.7963°N 8.2701°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 7215
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Baden-Württemberg interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..

Bemerkungen

1864 aus dem Amt Rastatt hervorgegangen

1924 ugang vom aufgelösten Bezirksant Baden

1872 Zugang vom aufgelösten Bezirksant Gernsbach

1973 im neuen Landkreis Rastatt aufgegangen


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Südbaden, Baden (1945-09-19 - 1952-04-24) LandBundesland
Südbaden (1952-04-25 - 1972-12-31) Regierungsbezirk
Baden (1864-10-01 - 1938-12-31) Kreis
Karlsruhe (1939-01-01 - 1945-09-18) Landeskommissärbezirk

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Elchesheim-Illingen Gemeinde ELCGENJN48CW (1971-07-01 - 1972-12-31)
Gaggenau Stadt object_1077493 (1970-01-01 - 1972-12-31)
Gernsbach Stadt GERACHJN48ES (1970-04-01 - 1972-12-31)
Rastatt Stadt object_1077495 (1971-12-01 - 1972-12-31)
Baden in Baden, Baden-Baden StadtteilStadt BADDENJN48CS (1924-04-01 - 1938-12-31)
Au im Murgtal GemeindeOrtsteil AUXXAUJN48ER (1872-05-01 - 1970-12-31)
Rastatt StadtteilStadt RASATTJN48CU (1864-10-01 - 1971-11-30)
Au am Rhein GemeindeOrtsteil AUAEINJN48CW (1864-10-01 - 1972-12-31)
Bermersbach GemeindeOrtsteil BERACH_W7561 (1872-05-01 - 1972-12-31)
Gernsbach StadtteilStadt GERAC1JN48ES (1872-05-01 - 1970-03-31)
Hörden GemeindeStadtteil HORDENJN48ES (1872-05-01 - 1972-12-31)
Selbach GemeindeStadtteil SELACHJN48DS (1872-05-01 - 1970-03-31)
Langenbrand GemeindeOrtsteil LANANDJN48EQ (1872-05-01 - 1972-12-31)
Weisenbach GemeindeOrtsteil object_264365 (1872-05-01 - 1972-12-31)
Sulzbach GemeindeStadtteil SULACHJN48ET (1872-05-01 - 1972-12-31)
Staufenberg GemeindeStadtteil STAERGJN48DS (1872-05-01 - 1970-12-31)
Hilpertsau GemeindeStadtteil HILSAUJN48ES (1872-05-01 - 1970-03-31)
Reichental GemeindeStadtteil REITALJN48ER (1872-05-01 - 1972-12-31)
Obertsrot GemeindeStadtteil OBEROTJN48ES (1872-05-01 - 1972-12-31)
Michelbach GemeindeStadtteil MICACHJN48ET (1864-10-01 - 1972-12-31)
Forbach GemeindeOrtsteil FORACHJN48EQ (1872-05-01 - 1972-12-31)
Gausbach GemeindeOrtsteil GAUACH_W7561 (1872-05-01 - 1972-12-31)
Freiolsheim GemeindeStadtteil FREEIMJN48EU (1872-05-01 - 1971-08-31)
Scheuern GemeindeStadtteil SCHERNJN48ES (1872-05-01 - 1936)
Hügelsheim GemeindeOrtsteil HUGEIMJN48BT (1864-10-01 - 1972-12-31)
Iffezheim GemeindeOrtsteil IFFEI1JN48BT (1864-10-01 - 1972-12-31)
Oos GemeindeStadtteil OOSOOSJN48CS (1864-10-01 - 1928)
Haueneberstein GemeindeStadtteil HAUEINJN48CT (1864-10-01 - 1972-12-31)
Bietigheim GemeindeOrtsteil BIEEIMJN48DW (1864-10-01 - 1972-12-31)
Bischweier GemeindeOrtsteil BISIERJN48DU (1864-10-01 - 1972-12-31)
Elchesheim GemeindeOrtsteil ELCEIMJN48CW (1864-10-01 - 1971-06-30)
Gaggenau GemeindeStadt GAGNAUJN48DT (1864-10-01 - 1969-12-31)
Muggensturm GemeindeOrtsteil MUGURMJN48DU (1864-10-01 - 1972-12-31)
Ötigheim GemeindeOrtsteil OTIEIMJN48CV (1864-10-01 - 1972-12-31)
Steinmauern GemeindeOrtsteil STEERNJN48CV (1864-10-01 - 1972-12-31)
Durmersheim GemeindeOrtsteil DUREIMJN48DW (1864-10-01 - 1972-12-31)
Ottersdorf GemeindeStadtteil OTTORFJN48BU (1864-10-01 - 1971-11-30)
Niederbühl GemeindeStadtteil NIEUHLJN48CU (1864-10-01 - 1972-04-30)
Plittersdorf GemeindeStadtteil PLIORFJN48BV (1864-10-01 - 1972-03-31)
Söllingen GemeindeOrtsteil SOLGENJN48AS (1864-10-01 - 1972-12-31)
Stollhofen GemeindeOrtsteil STOFENJN48AS (1864-10-01 - 1890)
Sandweier GemeindeStadtteil SANIERJN48CT (1924-04-01 - 1974-12-31)
Wintersdorf GemeindeStadtteil WINORFJN48BU (1864-10-01 - 1972-12-31)
Oberndorf GemeindeStadtteil OBEORFJN48DT (1864-10-01 - 1970-12-31)
Rotenfels GemeindeStadtteil ROTELSJN48DT (1864-10-01 - 1969-12-31)
Lautenbach GemeindeStadtteil LAUACHJN48ES (1872-05-01 - 1972-12-31)
Oberweier GemeindeStadtteil OBEIE1JN48DU (1864-10-01 - 1972-03-31)
Würmersheim GemeindeOrtsteil WUREIMJN48DW (1864-10-01 - 1972-12-31)
Rauental GemeindeStadtteil RAUTALJN48DU (1864-10-01 - 1972-04-30)
Kuppenheim StadtteilStadt KUPEIMJN48DU (1864-10-01 - 1970-12-31)
Illingen GemeindeOrtsteil ILLGENJN48CW (1864-10-01 - 1971-06-30)
Waldprechtsweier GemeindeOrtsteil WALIERJN48EU (1864-10-01 - 1972-03-31)
Ebersteinburg GemeindeStadtteil EBEUR1JN48DS (1924-04-01 - 1971-12-31)

Quicktext

adm_138216
	 TEXT:  1872 Zugang vom aufgelösten Bezirksant Gernsbach :TEXT,
	 TEXT:  1924 ugang vom aufgelösten Bezirksant Baden :TEXT,
	 TEXT:  1973 im neuen Landkreis Rastatt aufgegangen :TEXT,
	 TEXT: 1864 aus dem Amt Rastatt hervorgegangen  :TEXT,
	gehört ab 1864-10-01 bis 1938-12-31 zu object_320443,
	gehört ab 1939-01-01 bis 1945-09-18 zu object_809871,
	gehört ab 1945-09-19 bis 1952-04-24 zu object_1351366,
	gehört ab 1952-04-25 bis 1972-12-31 zu object_283626,
	hat 1910 Einwohner 70126 sagt source_1341051 (Tab. III S. 52),
	hat 1910 Fläche 497.86 sagt source_1341051 (Tab. III S. 53),
	hat 1925 Einwohner 112114 sagt source_1341056 (S. 78),
	hat 1939 Einwohner 92217 sagt source_298730 (S. 18),
	hat 1941 Fläche 545.26 sagt source_298730 (S. 18),
	hat URL  https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Rastatt,
	hat externe Kennung  leobw:5598,
	heißt  (auf deu) Rastatt,
	ist ab 1864 bis 1938 (auf deu) Bezirksamt,
	ist ab 1939 bis 1972 (auf deu) Landkreis;
RDF
Schnellsuche
Patenschaft