Chemnitz
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/adm_144018 |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner |
|
Webseite | |
Fläche (in km²) | |
externe Kennung |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Bemerkungen
Bildung des Landkreises Stollberg durch Kreisreform von 1994. Alle Gemeinden des Kreises Stollberg und Teile des Kreises Chemnitz-Land sowie Zwönitz vom Kreis Aue wurden dem neuen Landkreis zugeordnet. Der Landkreis ist Rechtsnachfolger des Kreises Stollberg. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreisreform_Sachsen_1994/1996
Bildung des Landkreises Mittweida durch Kreisreform von 1994. Alle Gemeinde der Kreise Hainichen und Rochlitz und Teile der Kreise Chemnitz-Land, Flöha und Geithain wurden dem neuen Landkreis zugeordnet. Der Landkreis ist Rechtsnachfolger der Kreise Hainichen und Rochlitz. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreisreform_Sachsen_1994/1996
Bildung des Landkreises Mittlerer Erzgebirgskreis durch Kreisreform von 1994. Teile der Kreise Marienberg, Zschopau, Chemnitz-Land und Flöha wurden dem neuen Landkreis zugeordnet. Der Landkreis ist Rechtsnachfolger der Kreise Marienberg und Zschopau. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreisreform_Sachsen_1994/1996
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Chemnitz (Kreishauptmannschaft Regierungsbezirk Regierungsbezirk)
- Sachsen, Sasko, Saksonia, Saxony, Саксония, Saksen (Herzogtum Kurfürstentum Königreich Freistaat Land Bundesland)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- DDR, Deutsche Demokratische Republik, German Democratic Republic, République démocratique allemande, Duitse Democratische Republiek (Staat)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Alt-katholische Gemeinde Dresden - Sachsen (Kirchengemeinde)
- Ost (Dekanat)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- alt-katholische Kirche, alt katholische Kirche (Religionsgemeinschaft)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Ost (Dekanat)
- Sachsen, Sasko, Saksonia, Saxony, Саксония, Saksen (Herzogtum Kurfürstentum Königreich Freistaat Land Bundesland)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- DDR, Deutsche Demokratische Republik, German Democratic Republic, République démocratique allemande, Duitse Democratische Republiek (Staat)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Alt-katholische Gemeinde Dresden - Sachsen (Kirchengemeinde)
- Ost (Dekanat)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- alt-katholische Kirche, alt katholische Kirche (Religionsgemeinschaft)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Ost (Dekanat)
- Sachsen, Sasko, Saksonia, Saxony, Саксония, Saksen (Herzogtum Kurfürstentum Königreich Freistaat Land Bundesland)
- Chemnitz, Karl-Marx-Stadt, Chemnitz (Bezirk)
- Zwickau (Kreisdirektion)
- Sachsen, Sasko, Saksonia, Saxony, Саксония, Saksen (Herzogtum Kurfürstentum Königreich Freistaat Land Bundesland)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- DDR, Deutsche Demokratische Republik, German Democratic Republic, République démocratique allemande, Duitse Democratische Republiek (Staat)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Alt-katholische Gemeinde Dresden - Sachsen (Kirchengemeinde)
- Ost (Dekanat)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- alt-katholische Kirche, alt katholische Kirche (Religionsgemeinschaft)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Ost (Dekanat)
- Sachsen, Sasko, Saksonia, Saxony, Саксония, Saksen (Herzogtum Kurfürstentum Königreich Freistaat Land Bundesland)
- Zwickau (Kreishauptmannschaft Regierungsbezirk)
- Sachsen, Sasko, Saksonia, Saxony, Саксония, Saksen (Herzogtum Kurfürstentum Königreich Freistaat Land Bundesland)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- DDR, Deutsche Demokratische Republik, German Democratic Republic, République démocratique allemande, Duitse Democratische Republiek (Staat)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Alt-katholische Gemeinde Dresden - Sachsen (Kirchengemeinde)
- Ost (Dekanat)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- alt-katholische Kirche, alt katholische Kirche (Religionsgemeinschaft)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Ost (Dekanat)
- Sachsen, Sasko, Saksonia, Saxony, Саксония, Saksen (Herzogtum Kurfürstentum Königreich Freistaat Land Bundesland)
- Chemnitz (Kreishauptmannschaft Regierungsbezirk Regierungsbezirk)
- Sachsen, Sasko, Saksonia, Saxony, Саксония, Saksen (Herzogtum Kurfürstentum Königreich Freistaat Land Bundesland)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- DDR, Deutsche Demokratische Republik, German Democratic Republic, République démocratique allemande, Duitse Democratische Republiek (Staat)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Alt-katholische Gemeinde Dresden - Sachsen (Kirchengemeinde)
- Ost (Dekanat)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- alt-katholische Kirche, alt katholische Kirche (Religionsgemeinschaft)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Ost (Dekanat)
- Sachsen, Sasko, Saksonia, Saxony, Саксония, Saksen (Herzogtum Kurfürstentum Königreich Freistaat Land Bundesland)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- DDR, Deutsche Demokratische Republik, German Democratic Republic, République démocratique allemande, Duitse Democratische Republiek (Staat)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Alt-katholische Gemeinde Dresden - Sachsen (Kirchengemeinde)
- Ost (Dekanat)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- alt-katholische Kirche, alt katholische Kirche (Religionsgemeinschaft)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Ost (Dekanat)
- Sachsen, Sasko, Saksonia, Saxony, Саксония, Saksen (Herzogtum Kurfürstentum Königreich Freistaat Land Bundesland)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Chemnitz | (1990-10-03 - 1994-07-31) | KreishauptmannschaftRegierungsbezirkRegierungsbezirk | |
Chemnitz, Karl-Marx-Stadt, Chemnitz | (1952-07-25 - 1990-10-02) | Bezirk | |
Zwickau | (1835 - 1874-10-14) | Kreisdirektion | Quelle Seite 78 |
Zwickau | (1874-10-15 - 1900-09-30) | KreishauptmannschaftRegierungsbezirk | |
Chemnitz | (1900-10-01 - 1945) | KreishauptmannschaftRegierungsbezirkRegierungsbezirk |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Niederfrohna | Gemeinde | NIEHNAJO60IV | (- 1994-07-31) |
Adelsberg | GemeindeOrtsteil | ADEERG_O9010 | (1934-04-01 - 1950-06-30) |
Niederhermersdorf | GemeindeOrtsteil | NIEORFJO60LT | (- 1934-03-31) |
Oberhermersdorf | GemeindeOrtsteil | OBEORFJO60LT | (- 1934-03-31) |
Erfenschlag | GemeindeOrtsteil | ERFLAG_O9010 | (- 1950-06-30) |
Euba | Gemeinde | EUBUBAJO60MU | (- 1994-03-24) |
Glösa | Gemeinde | GLOOSAJO60LU | (- 1950-06-30) |
Harthau | Gemeinde | HARHAU_O9010 | (- 1950-06-30) |
Rabenstein | Gemeinde | RABEINJO60KT | (- 1950-06-30) |
Siegmar-Schönau | Stadt | object_363601 | (1935-10-01 - 1950-06-30) |
Siegmar | GemeindeOrtsteil | SIEMAR_O9010 | (- 1935-09-30) |
Schönau | Gemeinde | SCHNAUJO60KT | (- 1935-09-30) |
Altenhain | GemeindeOrtsteil | ALTAI3JO60MV | (- 1974-03-31) |
Kleinolbersdorf | Gemeinde | KLEORFJO60MT | (- 1974-03-31) |
Kleinolbersdorf-Altenhain | Gemeinde | object_363619 | (1974-04-01 - 1994-07-31) |
Dittersdorf | Gemeinde | DITORFJO60MS | (1950-07-01 - 1993-12-31) |
Adorf | Gemeinde | object_289764 | (- 1994-07-31) |
Auerbach | Gemeinde | AUEACHJO60LQ | (- 1952-07-24) |
Burkhardtsdorf | Gemeinde | BURORFJO60LR | (- 1994-07-31) |
Ursprung | Gemeinde | URSUNGJO60JS | (1950-07-01 - 1952-07-24) |
Gornsdorf | Gemeinde | GORORFJO60KR | (- 1952-07-24) |
Hormersdorf | Gemeinde | HORORFJO60KQ | (1950-07-01 - 1952-07-24) |
Günsdorf | Gemeinde | object_289760 | (1950-07-01 - 1952-07-24) |
Jahnsdorf | Gemeinde | JAHORFJO60KS | (1950-07-01 - 1952-07-24) |
Kemtau | Gemeinde | KEMTAUJO60LR | (- 1994-07-31) |
Klaffenbach | Gemeinde | KLAACHJO60KS | (- 1994-07-31) |
Leukersdorf | Gemeinde | LEUORFJO60JS | (- 1952-07-24) |
Pfaffenhain | GemeindeOrtsteil | PFAAINJO60KS | (1950-07-01 - 1952-07-24) |
Meinersdorf | Gemeinde | MEIORFJO60KR | (- 1952-07-24) |
Neukirchen/Erzgebirge | Gemeinde | NEUHENJO60KS | (- 1994-07-31) |
Niederdorf | Gemeinde | NIEORFJO60JR | (1950-07-01 - 1952-07-24) |
Stollberg | Stadt | object_289772 | (1950-07-01 - 1952-07-24) |
Mitteldorf | Gemeinde | object_289775 | (1950-07-01 - 1951-12-31) |
Thalheim | Stadt | object_289771 | (1950-07-01 - 1952-07-24) |
Brünlos | Gemeinde | object_289759 | (1950-07-01 - 1952-07-24) |
Dorfchemnitz | Gemeinde | object_289769 | (1950-07-01 - 1952-07-24) |
Bräunsdorf | Gemeinde | BRAORFJO60IU | (- 1994-07-31) |
Grüna | Gemeinde | GRUUNAJO60JT | (- 1994-07-31) |
Wüstenbrand | Gemeinde | WUSANDJO60JT | (- 1952-07-24) |
Kändler | Gemeinde | KANLERJO60JU | (- 1994-07-31) |
Limbach | StadtLandgemeinde | LIMACHJO60JU | (1875 - 1950-06-30) |
Oberfrohna | StadtLandgemeinde | OBEHNAJO60JU | (1875 - 1950-06-30) |
Limbach-Oberfrohna | Stadt | LIMHNAJO60JU | (1950-07-01 - 1994-07-31) |
Pleißa | Gemeinde | PLEISAJO60JU | (- 1994-07-31) |
Wolkenburg-Kaufungen | Gemeinde | object_375653 | (1994-01-01 - 1994-07-31) |
Mittelbach | Gemeinde | MITACHJO60JT | (- 1994-07-31) |
Röhrsdorf | Gemeinde | ROHORFJO60KU | (- 1994-07-31) |
Wittgensdorf | Gemeinde | WITORFJO60KV | (- 1994-07-31) |
Lichtenau | Gemeinde | LICITZJO60LV | (1994-01-01 - 1994-07-31) |
Auerswalde | Gemeinde | object_375700 | (- 1994-07-31) |
Garnsdorf | GemeindeOrtsteil | GARORF_O9101 | (- 1993-12-31) |
Oberlichtenau | GemeindeOrtsteil | OBENAUJO60LV | (- 1952-07-24) |
Niederlichtenau | Gemeinde | NIENAUJO60MW | (1952-04-12 - 1993-12-31) |
Oberlichtenau | GemeindeOrtsteil | OBENAUJO60LV | (1952-12-04 - 1993-12-31) |
Burgstädt | Stadt | BURADTJO60JW | (1952-07-25 - 1994-07-31) |
Helsdorf | GemeindeOrtsteil | HELORF_O9112 | (1952-07-25 - 1973-12-31) |
Claußnitz | Gemeinde | CLAITZJO60KW | (1952-12-04 - 1994-07-31) |
Diethensdorf | GemeindeOrtsteil | DIEORFJO60KW | (1952-12-04 - 1994-02-28) |
Markersdorf, Markersdorf (Chemnitztal) | Gemeinde | MAROR1JO60KW | (1952-12-04 - 1994-02-28) |
Hartmannsdorf | Gemeinde | HARORFJO60JV | (1952-07-25 - 1994-07-31) |
Mohsdorf | GemeindeOrtsteil | MOHORFJO60KW | (1952-07-25 - 1994-07-31) |
Mühlau | Gemeinde | MUHLAUJO60JV | (1952-07-25 - 1994-07-31) |
Taura b. Burgstädt, Taura | Gemeinde | TAUURAJO60KW | (1952-07-25 - 1994-07-31) |
Köthensdorf-Reitzenhain | Gemeinde | KOTAIN_O9101 | (1952-07-25 - 1994-02-28) |
Augustusburg | Gerichtsamt | object_387715 | (1871) |
Chemnitz | Gerichtsamt | object_387716 | (1871) |
Frankenberg | Gerichtsamt | object_387717 | (1871) |
Limbach | Gerichtsamt | object_387718 | (1871) |
Öderan | Gerichtsamt | object_387719 | (1871) |
Stollberg | Gerichtsamt | object_387720 | (1871) |
Zschopau | Gerichtsamt | object_387721 | (1871) |
Rußdorf | Gemeinde | RUSORFJO60IU | (1928-04-01 - 1935-03-30) |
Neustadt bei Chemnitz | Ort | NEUITZJO60KT | (1901) |
Einsiedel | Gemeinde | EINDELJO60LS | (- 1994-07-31) |
Draisdorf | Landgemeinde | object_1363858 | (1930) |
Quicktext
adm_144018 TEXT: Bildung des Landkreises Mittlerer Erzgebirgskreis durch Kreisreform von 1994. Teile der Kreise Marienberg, Zschopau, Chemnitz-Land und Flöha wurden dem neuen Landkreis zugeordnet. Der Landkreis ist Rechtsnachfolger der Kreise Marienberg und Zschopau. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreisreform_Sachsen_1994/1996 :TEXT, TEXT: Bildung des Landkreises Mittweida durch Kreisreform von 1994. Alle Gemeinde der Kreise Hainichen und Rochlitz und Teile der Kreise Chemnitz-Land, Flöha und Geithain wurden dem neuen Landkreis zugeordnet. Der Landkreis ist Rechtsnachfolger der Kreise Hainichen und Rochlitz. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreisreform_Sachsen_1994/1996 :TEXT, TEXT: Bildung des Landkreises Stollberg durch Kreisreform von 1994. Alle Gemeinden des Kreises Stollberg und Teile des Kreises Chemnitz-Land sowie Zwönitz vom Kreis Aue wurden dem neuen Landkreis zugeordnet. Der Landkreis ist Rechtsnachfolger des Kreises Stollberg. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreisreform_Sachsen_1994/1996 :TEXT, gehört ab 1835 bis 1874-10-14 zu object_387550 sagt source_362665 (Seite 78), gehört ab 1874-10-15 bis 1900-09-30 zu object_264196, gehört ab 1900-10-01 bis 1945 zu adm_369141, gehört ab 1952-07-25 bis 1990-10-02 zu object_218114, gehört ab 1990-10-03 bis 1994-07-31 zu adm_369141, hat 1871 Einwohner 262197 sagt source_362665 (Seite 78), hat 1890 Einwohner 187800 sagt source_190312, hat 1900 Einwohner 182136 sagt source_190312 sagt source_265044, hat 1900 Fläche 475.86 sagt source_265044, hat 1910 Einwohner 129919 sagt source_1341051 (Tab. III S. 46) sagt source_190312 sagt source_265044, hat 1910 Fläche 283.36 sagt source_1341051 (Tab. III S. 47) sagt source_265044, hat 1925 Einwohner 133463 sagt source_1341056 (S. 72) sagt source_190312, hat 1925 Fläche 268.25 sagt source_1341056 (S. 72), hat 1933 Einwohner 149633 sagt source_1267338 (S. 13) sagt source_190312, hat 1939 Einwohner 157895 sagt source_298730 (S. 17), hat 1941 Fläche 279.33 sagt source_298730 (S. 17), hat 1955 Einwohner 140100 sagt source_190312, hat 1960 Einwohner 132642 sagt source_190312, hat 1975 Einwohner 116452 sagt source_190312, hat 1990 Einwohner 97500 sagt source_190312, hat URL hat https://de.wikipedia.org/wiki/Amtshauptmannschaft_Chemnitz, hat externe Kennung NUTS1999:DED15, hat externe Kennung NUTS2003:DED15, heißt (auf deu) Chemnitz, ist ab 1874-10-15 bis 1938-12-31 (auf deu) Amtshauptmannschaft, ist ab 1939-01-01 bis 1952-07-24 (auf deu) Landkreis, ist ab 1952-07-25 bis 1990-10-02 (auf deu) Kreis, ist ab 1990-10-03 bis 1994-07-31 (auf deu) Landkreis;
