Dippoldiswalde

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/adm_144020
Name
  • Dippoldiswalde (deu)
Typ
  • Amtshauptmannschaft (1874-10-15 - 1938-12-31)
  • Landkreis (1939-01-01 - 1952-07-24)
  • Kreis (1952-07-25 - 1990-10-02)
  • Landkreis (1990-10-03 - 1994-07-31)
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
externe Kennung
  • Kreisnummer:1203
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 50.8514°N 13.7039°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 5148
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Sachsen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..

Bemerkungen

Bildung des Landkreises Weißeritzkreis durch Kreisreform von 1994. Alle Gemeinden des Kreises Dippoldiswalde und Teile des Kreises Freital wurden dem neuen Landkreis zugeordnet. Der Landkreis ist Rechtsnachfolger der Kreise Dippoldiswalde und Freital. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreisreform_Sachsen_1994/1996


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Dresden (1952-07-25 - 1990-10-02) Bezirk
Dresden, Dresden-Bautzen, Dresden (1990-10-03 - 1994-07-31) KreishauptmannschaftRegierungsbezirkRegierungsbezirk
Sachsen, Sasko, Saksonia, Saxony, Саксония, Saksen (1945 - 1952-07-24) HerzogtumKurfürstentumKönigreichFreistaatLandBundesland
Dresden, Dresden-Bautzen, Dresden (1874-10-15 - 1945) KreishauptmannschaftRegierungsbezirkRegierungsbezirk Quelle Quelle Quelle

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hartmannsdorf-Reichenau Gemeinde HARNAUJO60ST (1994-01-01 - 1994-07-31)
Frauenstein Stadt FRAEINJO60ST (- 1952-07-24)
Burkersdorf Gemeinde BURORFJO60RT (- 1952-07-24)
Dittersbach GemeindeOrtsteil DITACHJO60RT (- 1952-07-24)
Kleinbobritzsch GemeindeOrtsteil KLESCHJO60ST (- 1952-07-24)
Nassau Gemeinde NASSAUJO60SS (- 1952-07-24)
Rechenberg-Bienenmühle Gemeinde RECHLE_O9213 (- 1950-06-30)
Holzhau GemeindeOrtsteil HOLZAUJO60TR (- 1950-06-30)
Altenberg Stadt ALTERGJO60VS (- 1994-07-31)
Georgenfeld GemeindeOrtsteil GEOELDJO60VR (- 1950-06-30)
Zinnwald GemeindeOrtsteil ZINAL1JO60VR (- 1950-06-30)
Hirschsprung GemeindeOrtsteil HIRUNGJO60VS (- 1964-12-31)
Rehefeld-Zaunhaus GemeindeOrtsteil REHAUS_O8231 (1879 - 1993-12-31)
Bärenburg, Kurort Bärenburg GemeindeOrtsteil BARURGJO60UT (- 1994-07-31)
Kurort Bärenfels, Bärenfels GemeindeOrtsteil KURELS_O8234 (- 1994-07-31)
Falkenhain GemeindeOrtsteil FALAINJO60UT (- 1994-07-31)
Schellerhau Gemeinde SCHHAUJO60US (- 1994-07-31)
Bärenstein Gemeinde BAREINJO60VT (- 1994-07-31)
Lauenstein OrtsteilStadt LAUEINJO60VS (- 1994-02-28)
Kipsdorf, Kurort Kipsdorf Gemeinde KIPORFJO60UT (- 1994-07-31)
Hänichen GemeindeOrtsteil HANHEN_O8211 (- 1950-06-30)
Cunnersdorf GemeindeOrtsteil CUNORFJO60VU (- 1994-07-31)
Dippoldiswalde Stadt DIPLDEJO60UV (- 1994-07-31)
Berreuth GemeindeOrtsteil DIPUTH_O8231 (- 1973-09-30)
Ulberndorf GemeindeOrtsteil DIPORF_O8231 (- 1973-01-31)
Elend GemeindeOrtsteil ELEENDJO60UV (- 1950-06-30)
Oberhäslich Gemeinde OBEICHJO60UV (- 1993-12-31)
Reinberg Gemeinde REIERG_O8231 (- 1950-06-30)
Reinholdshain GemeindeOrtsteil REIAINJO60UV (- 1993-12-31)
Reichstädt Gemeinde REIADTJO60TV (- 1994-07-31)
Hermsdorf, Hermsdorf am Wilisch Gemeinde HERORFJO60UW (- 1967-12-31)
Dittersdorf Gemeinde DITORFJO60VU (- 1994-07-31)
Börnchen GemeindeOrtsteil BORHENJO60VT (- 1973-12-31)
Frauendorf Gemeinde object_384006 (1994-01-01 - 1994-07-31)
Niederfrauendorf GemeindeOrtsteil NIEORFJO60UU (- 1993-12-31)
Oberfrauendorf GemeindeOrtsteil OBEORFJO60UU (- 1993-12-31)
Fürstenau GemeindeOrtsteil FURNAUJO60WR (- 1993-12-31)
Fürstenwalde Gemeinde FURLDEJO60WS (- 1993-12-31)
Liebenau Gemeinde LIENAUJO60WT (- 1993-12-31)
Löwenhain, Oberlöwenhain GemeindeOrtsteil LOWAINJO60VS (- 1973-12-31)
Glashütte Stadt GLATTEJO60VU (- 1994-07-31)
Johnsbach Gemeinde JOHACHJO60VU (- 1993-12-31)
Luchau GemeindeOrtsteil LUCHAUJO60UU (- 1993-12-31)
Schlottwitz GemeindeOrtsteil SCHITZJO60VV (- 1994-07-31)
Hausdorf GemeindeOrtsteil HAUORFJO60VV (- 1994-07-31)
Reinhardtsgrimma Gemeinde REIMMAJO60VV (- 1994-07-31)
Hermsdorf/Erzgebirge Gemeinde HERORFJO60TS (- 1994-07-31)
Seyde GemeindeOrtsteil SEYYDEJO60TS (- 1994-02-28)
Hirschbach GemeindeOrtsteil HIRACHJO60VV (- 1994-07-31)
Höckendorf Gemeinde HOCORFJO60TW (- 1994-07-31)
Kreischa Gemeinde KRECHAJO60VW (- 1952-07-24)
Bärenklause-Kautzsch Gemeinde object_384110 (1935 - 1952-07-24)
Kautzsch OrtsteilLandgemeinde KAUSCH_O8211 (- 1935)
Bärenklause OrtsteilLandgemeinde BARUSE_O8211 (- 1935)
Gombsen GemeindeOrtsteil GOMSENJO60VW (- 1952-07-24)
Kleincarsdorf GemeindeOrtsteil KLEORF_O8211 (- 1952-07-24)
Lungkwitz GemeindeOrtsteil LUNITZJO60VW (- 1952-07-24)
Quohren GemeindeOrtsteil QUOREN_O8211 (- 1952-07-24)
Theisewitz GemeindeOrtsteil THEITZ_O8211 (- 1952-07-24)
Wittgensdorf GemeindeOrtsteil WITORFJO60VW (- 1950-06-30)
Brösgen, Bröschen GemeindeOrtsteil BROGENJO60UX (- 1937-03-31)
Kleba GemeindeOrtsteil KLEEBAJO60VX (- 1937-03-31)
Saida OrtsteilLandgemeinde SAIIDA_O8211 (- 1939)
Malter-Paulsdorf Gemeinde object_384526 (1974-01-01 - 1990-12-31)
Malter GemeindeOrtsteil MALTERJO60TW (- 1973-12-31)
Paulsdorf GemeindeOrtsteil PAUORFJO60TV (- 1973-12-31)
Paulsdorf GemeindeOrtsteil PAUORFJO60TV (1991-01-01 - 1994-07-31)
Malter GemeindeOrtsteil MALTERJO60TW (1991-01-01 - 1994-07-31)
Seifersdorf Gemeinde SEIORFJO60TW (- 1994-07-31)
Obercarsdorf GemeindeOrtsteil OBEORFJO60TU (- 1994-07-31)
Ammelsdorf GemeindeOrtsteil AMMORFJO60TT (- 1993-12-31)
Hennersdorf Gemeinde HENORFJO60TU (- 1993-12-31)
Pretzschendorf Gemeinde PREORFJO60SU (- 1994-07-31)
Wendischcarsdorf, Karsdorf GemeindeOrtsteil KARORFJO60UW (- 1952-07-24)
Oelsa Gemeinde OELLSAJO60UW (- 1952-07-24)
Spechtritz GemeindeOrtsteil SPEITZJO60TW (- 1952-07-24)
Dönschten GemeindeOrtsteil DONTENJO60UT (- 1994-02-28)
Naundorf GemeindeOrtsteil NAUORFJO60TU (- 1950-06-30)
Schmiedeberg Gemeinde SCHERGJO60UU (- 1994-07-31)
Börnersdorf Gemeinde BORORF_O8301 (- 1952-07-24)
Breitenau Gemeinde BRENAUJO60WT (- 1952-07-24)
Döbra Gemeinde DOBBRAJO60WU (- 1952-07-24)
Geising Stadt GEIINGJO60VS (- 1994-07-31)
Hartmannsdorf Gemeinde HARORFJO60SU (- 1993-12-31)
Reichenau GemeindeOrtsteil REINAUJO60ST (- 1993-12-31)
Zinnwald-Georgenfeld Gemeinde ZINELD_O8231 (1950-07-01 - 1993-12-31)
Waltersdorf GemeindeOrtsteil WALORFJO60WT (- 1952-07-24)
Hennersbach OrtsteilLandgemeinde HENACH_O8301 (- 1934-10-31)
Oelsengrund GemeindeOrtsteil OELUND_O8302 (- 1950-06-30)
Berthelsdorf GemeindeOrtsteil BERORFJO60VU (- 1952-07-24)
Wilmsdorf Landgemeinde object_1283122 (- 1939-03-31)
Börnchen Gemeinde object_1283124 (- 1952-07-24)
Possendorf Gemeinde object_1283125 (- 1952-07-24)
Friedersdorf Gemeinde object_1285753 (- 1973-07-31)
Röthenbach Gemeinde object_1285754 (- 1973-07-31)
Beerwalde Gemeinde object_1285756 (- 1994-02-28)
Borlas Gemeinde object_1285757 (- 1993-12-31)
Obercunnersdorf Gemeinde object_1285758 (- 1990-12-31)
Paulshain Gemeinde object_1285759 (- 1950-06-30)
Ruppendorf Gemeinde object_1285760 (- 1994-02-28)
Rechenberg Landgemeinde RECERGJO60SR (- 1925)
Schönfeld Gemeinde object_1346374 (1874-10-15 - 1994-07-31)
Niederpöbel Landgemeinde object_1346375 (1874-10-15 - 1935)
Sadisdorf Gemeinde SADORFJO60TU (1874-10-15 - 1993-12-31)

Quicktext

adm_144020
	 TEXT: Bildung des Landkreises Weißeritzkreis durch Kreisreform von 1994. Alle Gemeinden des Kreises Dippoldiswalde und Teile des Kreises Freital wurden dem neuen Landkreis zugeordnet. Der Landkreis ist Rechtsnachfolger der Kreise Dippoldiswalde und Freital. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreisreform_Sachsen_1994/1996 :TEXT,
	gehört ab 1874-10-15 bis 1945 zu adm_369142 sagt source_190312 sagt source_265044 sagt source_284918,
	gehört ab 1945 bis 1952-07-24 zu object_218149,
	gehört ab 1952-07-25 bis 1990-10-02 zu object_362719,
	gehört ab 1990-10-03 bis 1994-07-31 zu adm_369142,
	hat 1890 Einwohner 52766 sagt source_190312,
	hat 1900 Fläche 652.12 sagt source_265044,
	hat 1900-12-01 Einwohner 53906 sagt source_265044,
	hat 1910 Fläche 652.12 sagt source_1341051 (Tab. III S. 47) sagt source_265044,
	hat 1910-12-01 Einwohner 58310 sagt source_1341051 (Tab. III S. 46) sagt source_265044,
	hat 1925 Einwohner 59970 sagt source_1341056 (S. 72) sagt source_190312,
	hat 1925 Fläche 652.12 sagt source_1341056 (S. 72),
	hat 1933 Einwohner 60232 sagt source_1267338 (S. 14) sagt source_190312,
	hat 1939 Einwohner 62301 sagt source_298730 (S. 17),
	hat 1941 Fläche 644.66 sagt source_298730 (S. 17),
	hat 1955 Einwohner 54200 sagt source_190312,
	hat 1960 Einwohner 51777 sagt source_190312,
	hat 1975 Einwohner 46926 sagt source_190312,
	hat 1990 Einwohner 43500 sagt source_190312,
	hat URL  https://de.wikipedia.org/wiki/Amtshauptmannschaft_Dippoldiswalde,
	hat externe Kennung  Kreisnummer:1203 sagt source_257541,
	heißt  (auf deu) Dippoldiswalde,
	ist ab 1874-10-15 bis 1938-12-31 (auf deu) Amtshauptmannschaft,
	ist ab 1939-01-01 bis 1952-07-24 (auf deu) Landkreis,
	ist ab 1952-07-25 bis 1990-10-02 (auf deu) Kreis,
	ist ab 1990-10-03 bis 1994-07-31 (auf deu) Landkreis;
RDF
Schnellsuche