Freital

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/adm_144026
Name
  • Freital (deu)
Typ
  • Kreis (1952-07-25 - 1994-07-31)
Einwohner
externe Kennung
  • Kreisnummer:1205
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 50.9826°N 13.6496°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 5047
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Sachsen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..

Bemerkungen

Bildung des Landkreises Meißen-Radebeul durch Kreisreform von 1994 ab 1996. Alle Gemeinden des Kreises Meißen und Teile der Kreise Dresden-Land und Freital wurden dem neuen Landkreis zugeordnet. Der Landkreis ist Rechtsnachfolger der Kreise Dresden-Land und Meißen. Zum 1.3.1997 erfolgte die Umbenennung in Landkreis Meißen. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreisreform_Sachsen_1994/1996

Bildung des Landkreises Weißeritzkreis durch Kreisreform von 1994. Alle Gemeinden des Kreises Dippoldiswalde und Teile des Kreises Freital wurden dem neuen Landkreis zugeordnet. Der Landkreis ist Rechtsnachfolger der Kreise Dippoldiswalde und Freital. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreisreform_Sachsen_1994/1996


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Dresden, Dresden-Bautzen, Dresden (1990-10-03 - 1994-07-31) KreishauptmannschaftRegierungsbezirkRegierungsbezirk
Dresden (1952-07-25 - 1990-10-02) Bezirk Quelle

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Regermühle Sachsdorf Ort REGORF_O8224 (- 1994)
Bannewitz Gemeinde BANITZJO61UA (1952-07-25 - 1994-07-31)
Dorfhain Gemeinde DORAINJO60SW (1952-07-25 - 1994-07-31)
Freital StadtkreisStadtKreisfreie Stadt FRETALJO61TA (1952-07-25 - 1994-07-31)
Kreischa Gemeinde KRECHAJO60VW (1952-07-25 - 1994-07-31)
Rabenau Stadt RABNAUJO60TX (1952-07-25 - 1994-07-31)
Tharandt Stadt THANDTJO60TX (1952-07-25 - 1994-07-31)
Wilsdruff Stadt WILUFFJO61SB (1952-07-25 - 1994-07-31)
Oberpesterwitz, Pesterwitz Gemeinde PESITZJO61TA (1952-07-25 - 1994-07-31)
Hainsberg Gemeinde HAIERGJO60TX (1952-07-25 - 1963-12-31)
Kleinnaundorf GemeindeOrtsteil FREOR1_O8211 (1952-07-25 - 1973-12-31)
Somsdorf Gemeinde SOMORFJO60TX (1952-07-25 - 1973-12-31)
Helbigsdorf, Helbigsdorf-Blankenstein, Helbigsdorf GemeindeOrtsteil HELORFJO61RA (1952-07-25 - 1995-12-31)
Blankenstein Gemeinde BLAEINJO61RA (1952-12-04 - 1973-12-31)
Limbach Gemeinde LIMACHJO61RB (1952-12-04 - 1973-12-31)
Kaufbach GemeindeOrtsteil KAUACHJO61SA (1952-07-25 - 1972-12-31)
Braunsdorf GemeindeOrtsteil BRAORFJO61SA (1952-07-25 - 1994-02-28)
Kesselsdorf Gemeinde KESORFJO61TA (1952-07-25 - 1994-07-31)
Grumbach Gemeinde GRUACHJO61SA (1952-07-25 - 1994-07-31)
Hänichen GemeindeOrtsteil HANHEN_O8211 (1952-07-25 - 1971-12-31)
Goppeln GemeindeOrtsteil GOPELN_O8211 (1952-07-25 - 1994-07-31)
Kauscha GemeindeOrtsteil KAUCHA_O8211 (1952-07-25 - 1959-03-31)
Gaustritz GemeindeOrtsteil GAUITZ_O8211 (1952-07-25 - 1956-12-31)
Golberode GemeindeOrtsteil GOLODEJO60VX (1952-07-25 - 1959-03-31)
Kleinopitz GemeindeOrtsteil KLEITZJO61TA (1952-07-25 - 1972-12-31)
Oberhermsdorf GemeindeOrtsteil OBEORFJO61TA (1952-07-25 - 1972-12-31)
Bärenklause-Kautzsch Gemeinde object_384110 (1952-07-25 - 1994-02-28)
Gombsen GemeindeOrtsteil GOMSENJO60VW (1952-07-25 - 1973-10-06)
Kleincarsdorf GemeindeOrtsteil KLEORF_O8211 (1952-07-25 - 1973-10-06)
Lungkwitz GemeindeOrtsteil LUNITZJO60VW (1952-07-25 - 1972-12-31)
Quohren GemeindeOrtsteil QUOREN_O8211 (1952-07-25 - 1971-01-01)
Sobrigau GemeindeOrtsteil SOBGAUJO60VX (1952-07-25 - 1994-02-28)
Theisewitz GemeindeOrtsteil THEITZ_O8211 (1952-07-25 - 1972-12-31)
Hartha-Hintergersdorf, Hartha, Kurort GemeindeOrtsteil HARTHAJO60SX (1952-07-25 - 1994-07-31)
Fördergersdorf Gemeinde FORORFJO60SX (1952-07-25 - 1972-12-31)
Grillenburg GemeindeOrtsteil GRIURGJO60SW (1952-07-25 - 1972-12-31)
Mohorn Gemeinde MOHORNJO61RA (1952-12-04 - 1994-07-31)
Herzogswalde GemeindeOrtsteil HERLDEJO61SA (1952-07-25 - 1973-12-31)
Pohrsdorf GemeindeOrtsteil POHORFJO60SX (1952-07-25 - 1994-07-31)
Wendischcarsdorf, Karsdorf GemeindeOrtsteil KARORFJO60UW (1952-07-25 - 1971-01-01)
Oelsa Gemeinde OELLSAJO60UW (1952-07-25 - 1994-02-28)
Lübau GemeindeOrtsteil LUBBAU_O8211 (1952-07-25 - 1973-12-31)
Obernaundorf GemeindeOrtsteil OBEORFJO60UX (1952-07-25 - 1973-12-31)
Spechtritz GemeindeOrtsteil SPEITZJO60TW (1952-07-25 - 1973-02-28)
Borthen GemeindeOrtsteil BORHENJO60VX (1952-07-25 - 1992-12-31)
Rippien Gemeinde object_1283123 (1952-07-25 - 1994-02-28)
Börnchen Gemeinde object_1283124 (1952-07-25 - 1969-12-31)
Possendorf Gemeinde object_1283125 (1952-07-25 - 1994-07-31)
Colmnitz Gemeinde object_1285752 (1952-07-25 - 1994-07-31)
Klingenberg Gemeinde object_1285755 (1952-07-25 - 1994-07-31)
Wurgwitz Gemeinde object_1346352 (1952-07-25 - 1973-12-31)
Weißig Gemeinde object_1346353 (1952-07-25 - 1973-12-31)
Babisnau Gemeinde object_1346360 (1952-07-25 - 1957-06-19)
Saalhausen Gemeinde object_1346379 (1952-07-25 - 1972-12-31)

Quicktext

adm_144026
	 TEXT: Bildung des Landkreises Meißen-Radebeul durch Kreisreform von 1994 ab 1996. Alle Gemeinden des Kreises Meißen und Teile der Kreise Dresden-Land und Freital wurden dem neuen Landkreis zugeordnet. Der Landkreis ist Rechtsnachfolger der Kreise Dresden-Land und Meißen. Zum 1.3.1997 erfolgte die Umbenennung in Landkreis Meißen. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreisreform_Sachsen_1994/1996 :TEXT,
	 TEXT: Bildung des Landkreises Weißeritzkreis durch Kreisreform von 1994. Alle Gemeinden des Kreises Dippoldiswalde und Teile des Kreises Freital wurden dem neuen Landkreis zugeordnet. Der Landkreis ist Rechtsnachfolger der Kreise Dippoldiswalde und Freital. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreisreform_Sachsen_1994/1996 :TEXT,
	gehört ab 1952-07-25 bis 1990-10-02 zu object_362719 sagt source_257541,
	gehört ab 1990-10-03 bis 1994-07-31 zu adm_369142,
	hat 1955 Einwohner 107500 sagt source_190312,
	hat 1960 Einwohner 101345 sagt source_190312,
	hat 1975 Einwohner 89455 sagt source_190312,
	hat 1990 Einwohner 76700 sagt source_190312,
	hat externe Kennung  Kreisnummer:1205 sagt source_257541,
	heißt  (auf deu) Freital,
	ist ab 1952-07-25 bis 1994-07-31 (auf deu) Kreis;
RDF
Schnellsuche