Rochlitz

Karte
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/adm_144048
Name
  • Rochlitz (deu) (1835 - 1994-07-31)
Typ
  • Amtshauptmannschaft (1874-10-15 - 1938-12-31)
  • Landkreis (1939-01-01 - 1952-07-24)
  • Kreis (1952-07-25 - 1990-10-02)
  • Landkreis (1990-10-03 - 1994-07-31)
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 51.0096°N 12.8248°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 4942
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Sachsen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..

Bemerkungen

Bildung des Landkreises Muldentalkreis durch Kreisreform von 1994. Alle Gemeinde der Kreise Grimma und Wurzen und Teile der Geithain und Rochlitz sowie Steinbach vom Kreis Borna wurden dem neuen Landkreis zugeordnet. Der Landkreis ist Rechtsnachfolger der Kreise Grimma und Wurzen. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreisreform_Sachsen_1994/1996

Bildung des Landkreises Mittweida durch Kreisreform von 1994. Alle Gemeinde der Kreise Hainichen und Rochlitz und Teile der Kreise Chemnitz-Land, Flöha und Geithain wurden dem neuen Landkreis zugeordnet. Der Landkreis ist Rechtsnachfolger der Kreise Hainichen und Rochlitz. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreisreform_Sachsen_1994/1996


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Untergeordnete Objekte


Quicktext

adm_144048
	 TEXT: Bildung des Landkreises Mittweida durch Kreisreform von 1994. Alle Gemeinde der Kreise Hainichen und Rochlitz und Teile der Kreise Chemnitz-Land, Flöha und Geithain wurden dem neuen Landkreis zugeordnet. Der Landkreis ist Rechtsnachfolger der Kreise Hainichen und Rochlitz. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreisreform_Sachsen_1994/1996 :TEXT,
	 TEXT: Bildung des Landkreises Muldentalkreis durch Kreisreform von 1994. Alle Gemeinde der Kreise Grimma und Wurzen und Teile der Geithain und Rochlitz sowie Steinbach vom Kreis Borna wurden dem neuen Landkreis zugeordnet. Der Landkreis ist Rechtsnachfolger der Kreise Grimma und Wurzen. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreisreform_Sachsen_1994/1996 :TEXT,
	gehört ab 1874-10-15 bis 1945 zu adm_369143,
	gehört ab 1945 bis 1952-07-24 zu object_218149,
	gehört ab 1952-07-25 bis 1990-10-02 zu object_218114,
	gehört ab 1990-10-03 bis 1994-07-31 zu adm_369141,
	hat 1871 Einwohner 111422 sagt source_362665 (Seite 78),
	hat 1900 Einwohner 113535 sagt source_190312,
	hat 1910 Einwohner 122564 sagt source_1341051 (Tab. III S. 46) sagt source_190312,
	hat 1910 Fläche 516.76 sagt source_1341051 (Tab. III S. 57),
	hat 1925 Einwohner 106655 sagt source_1341056 (S. 72) sagt source_190312,
	hat 1925 Fläche 504.71 sagt source_1341056 (S. 72),
	hat 1933 Einwohner 110230 sagt source_1267338 (S. 14) sagt source_190312,
	hat 1939 Einwohner 106841 sagt source_190312 sagt source_298730 (S. 17),
	hat 1941 Fläche 508.52 sagt source_298730 (S. 17),
	hat 1955 Einwohner 62300 sagt source_190312,
	hat 1960 Einwohner 59743 sagt source_190312,
	hat 1975 Einwohner 54634 sagt source_190312,
	hat 1990 Einwohner 48100 sagt source_190312,
	hat URL  https://de.wikipedia.org/wiki/Amtshauptmannschaft_Rochlitz,
	heißt ab 1835 bis 1994-07-31  (auf deu) Rochlitz,
	ist ab 1874-10-15 bis 1938-12-31 (auf deu) Amtshauptmannschaft,
	ist ab 1939-01-01 bis 1952-07-24 (auf deu) Landkreis,
	ist ab 1952-07-25 bis 1990-10-02 (auf deu) Kreis,
	ist ab 1990-10-03 bis 1994-07-31 (auf deu) Landkreis;
RDF
Schnellsuche