Heydekrug

Karte
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/adm_157700
Name
Typ
Einwohner
w-Nummer
  • 66131
Fläche (in km²)
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 55.2953°N 21.4989°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 0794
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Ostpreußen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem.

Bemerkungen

Der Kreis wurde 1920 stark verkleinert (Abgabe der Orte südlich der Memel an andere Kreise) anlässlich der Abtrennung des Memellandes, und 1939 wieder vergrössert (hauptsächlich aus Auflösung des Kreises Pogegen). Sein Bestand 1920-39 ist unter Kreis "Heydekrug (Memelland), Šilutės apskritis" (object_298739), ab 1923 in Litauen, dargestellt.


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Untergeordnete Objekte


Quicktext

adm_157700
	 TEXT:Der Kreis wurde 1920 stark verkleinert (Abgabe der Orte südlich der Memel an andere Kreise) anlässlich der Abtrennung des Memellandes, und 1939 wieder vergrössert (hauptsächlich aus Auflösung des Kreises Pogegen). Sein Bestand 1920-39 ist unter Kreis "Heydekrug (Memelland),	Šilutės apskritis" (object_298739), ab 1923 in Litauen, dargestellt.:TEXT,
	gehört ab 1818 bis 1920 zu adm_368498 sagt source_290143,
	gehört ab 1939 bis 1945 zu adm_368498 sagt source_217916 (S. 88),
	gehört zu object_365974,
	hat 1880-12-01 Einwohner 42238 sagt source_1091743 (S. 18),
	hat 1890 Einwohner 42143 sagt source_319222 (Bd 8 S.90),
	hat 1900 Einwohner 42825 sagt source_265044,
	hat 1900 Fläche 802.0 sagt source_319222 (Bd 8 S.90),
	hat 1910 Einwohner 43309 sagt source_265044,
	hat w-Nummer 66131,
	heißt  (auf deu) Heydekrug sagt source_190237 (Kreis 12),
	ist ab 1818 bis 1920 (auf deu) Kreis sagt source_290143,
	ist ab 1939 bis 1945 (auf deu) Landkreis sagt source_190314 (Landkreis_Heydekrug);
RDF
Schnellsuche