Düsseldorf
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/adm_369051 |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner |
|
Webseite | |
Fläche (in km²) |
|
Haushalte |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Nordrhein-Westfalen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum.. |
Bemerkungen
Vorgänger ist das arrondissement Düsseldorf (object_284289) im Großherzogtum Berg.
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Nordrhein-Westfalen, Northrhine-Westphalia, North Rhine-Westphalia, Noordrijn-Westfalen (Bundesland)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Jülich-Kleve-Berg (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Rheinprovinz (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Nordrhein-Westfalen, Northrhine-Westphalia, North Rhine-Westphalia, Noordrijn-Westfalen | (1946-08-23 -) | Bundesland | |
Jülich-Kleve-Berg | (1815 - 1822) | Provinz | |
Rheinprovinz | (1822 - 1946-08-23) | Provinz | Quelle Seite 60 |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Solingen | Kreisfreie Stadt | adm_138122 | |
Barmen-Elberfeld, Wuppertal | Stadt | WUPTALJO31OG | (1929-08-01 -) |
Opladen | Landkreis | object_356671 | (1816 - 1819) |
Solingen-Lennep, Rhein-Wupper-Kreis | Landkreis | object_356684 | (1929-08-01 - 1974-12-31) |
Düsseldorf | StadtkreisStadtBürgermeistereiKreisfreie Stadt | object_320301 | (1816 - 1820) |
Rheinberg | Kreis | object_357319 | (1822-01-01 - 1823) |
Dinslaken | Kreis | object_357318 | (1822-01-01 - 1823-09-23) |
Kleve, Cleve, Kleve | Kreis | adm_135154 | (1822-01-01 -) |
Krefeld, Crefeld | LandkreisKreis | object_311786 | (1815 - 1929-08-01) |
Krefeld, Krefeld-Uerdingen, Krefeld | StadtkreisKreisfreie Stadt | adm_135114 | (1872 -) |
Kempen | Kreis | object_311787 | (1822-01-01 - 1929-08-01) |
Düsseldorf | StadtkreisStadtBürgermeistereiKreisfreie Stadt | object_320301 | (1872 -) |
Barmen | Stadtkreis | object_386963 | (1873) |
Essen | LandkreisKreis | object_320296 | (1815 - 1929) |
Remscheid | Stadtkreis | object_1165748 | (1888 - 1929) |
Grevenbroich | Kreis | object_284269 | (1816 - 1929) |
Viersen | Stadtkreis | object_1165764 | (1929 -) |
Moers, Mörs, Mörs | Landkreis | object_320298 | (1857 - 1974-12-31) |
Duisburg | Kreis | object_311790 | (1823 - 1874) |
Grevenbroich-Neuß, Grevenbroich, Neuss, Rhein-Kreis Neuss | Kreis | object_284270 | (1929 -) |
Viersen | Kreis | adm_135166 | (1975 -) |
Kempen-Krefeld | LandkreisKreis | object_385812 | (1929 - 1974) |
Wesel | Kreis | adm_135170 | (1975 -) |
Düsseldorf | Katasteramt | object_1166121 | (1879-05-01) |
Elberfeld | Katasteramt | object_1166125 | (1879-05-01) |
Solingen | Katasteramt | object_1166126 | (1879-05-01) |
Opladen | Katasteramt | object_1166127 | (1879-05-01) |
Duisburg | Katasteramt | object_1166128 | (1879-05-01) |
Mülheim | Katasteramt | object_1166129 | (1879-05-01) |
Werden | Katasteramt | object_1166130 | (1879-05-01) |
Essen | Katasteramt | object_1166131 | (1879-05-01) |
Wesel | Katasteramt | object_1166132 | (1879-05-01) |
Kleve | Katasteramt | object_1166133 | (1879-05-01) |
Geldern | Katasteramt | object_1166134 | (1879-05-01) |
Moers | Katasteramt | object_1166135 | (1879-05-01) |
Gladbach | Katasteramt | object_1166136 | (1879-05-01) |
Krefeld | Katasteramt | object_1166137 | (1879-05-01) |
Kempen | Katasteramt | object_1166138 | (1879-05-01) |
Dülken | Katasteramt | object_1166139 | (1879-05-01) |
Lennep | Katasteramt | object_1166140 | (1879-05-01) |
Grevenbroich | Katasteramt | object_1166141 | (1879-05-01) |
Neuß | Katasteramt | object_1166142 | (1879-05-01) |
Düsseldorf | LandkreisKreis | object_311781 | (1816 - 1929-07-31) |
Mettmann | Kreis | object_1075416 | (1816 - 1820) |
Mettmann, Düsseldorf-Mettmann, Mettmann | LandkreisKreis | adm_135158 | (1861-06-01 -) |
Solingen | Kreis | object_311783 | (1815 - 1929-07-31) |
Geldern | Kreis | object_311788 | (1822-01-01 - 1975) |
Mülheim an der Ruhr | Landkreis | object_1091744 | (1874 - 1910-03-31) |
Rees | Kreis | object_311789 | (1822-01-01 - 1974) |
Remscheid | Kreisfreie Stadt | adm_135120 | (1929 -) |
Duisburg | Stadt | adm_135112 | (1946 -) |
Duisburg, Duisburg-Hamborn | Stadtkreis | object_1165576 | (1873 - 1946) |
Ruhrort, Dinslaken | LandkreisKreis | object_320299 | (1887-07-01 - 1974) |
Alt Hamborn, Hamborn | StadtLandgemeinde | HAMORNJO31JL | (1911 - 1929) |
Oberhausen | Kreisfreie Stadt | adm_135119 | (1929 -) |
Oberhausen, Alt-Oberhausen | StadtkreisStadtLandgemeindeStadtbezirk | OBESENJO31KL | (1901 - 1929) |
Mülheim an der Ruhr | GemeindeStadtkreisStadtKreisfreie Stadt | MULEIMJO31KK | (1901-04-01 -) |
Essen | StadtkreisStadtKreisfreie Stadt | adm_135113 | (1873 -) |
Elberfeld | Kreis | object_311782 | (1816 - 1861) |
Elberfeld | Stadtkreis | object_1165749 | (1861-06-01 - 1929-07-31) |
Gladbach-Rheydt | Stadtkreis | object_1165751 | (1929-08-01 - 1933-07-31) |
München-Gladbach, München Gladbach, Mönchengladbach | Stadtkreis | object_1165745 | (1880-01-01 - 1929-07-31) |
München-Gladbach, München Gladbach, Mönchengladbach | Stadtkreis | object_1165745 | (1933-08-01 -) |
Mönchengladbach | Stadt | adm_135116 | (- 1887-12-31) |
Rheydt | Stadtkreis | object_1165746 | (1933-08-01 - 1974-12-31) |
Rheydt | Stadtkreis | object_1165746 | (1907-04-01 - 1929-07-31) |
Gladbach | Landkreis | object_311785 | (1816 - 1929-07-31) |
Lennep | Kreis | object_311784 | (1816 - 1929-07-31) |
Neuß, Neuss | StadtkreisStadt | adm_135162 | (1913-04-01 - 1974-12-31) |
Neuß, Neuss | LandkreisKreis | object_290857 | (1816 - 1929-07-31) |
Quicktext
adm_369051 TEXT:Vorgänger ist das arrondissement Düsseldorf (object_284289) im Großherzogtum Berg.:TEXT, gehört ab 1815 bis 1822 zu object_1047283, gehört ab 1822 bis 1946-08-23 zu object_190337 sagt source_1165117 (S. 60), gehört ab 1946-08-23 zu adm_369050, hat 1792 Einwohner 437715 sagt source_287913 (Seite 82), hat 1811 Einwohner 521740 sagt source_287913 (Seite 82), hat 1816-10-01 Einwohner 375948 sagt source_388608 (Seite I), hat 1834 Einwohner 720760 sagt source_287913 (Seite 82), hat 1867-12-03 Einwohner 1243902 sagt source_1165117 (S. 232 Nr. IV. 2), hat 1871-12-01 Einwohner 1328324 sagt source_1165117 (S. 232 Nr. IV. 2), hat 1880-12-01 Einwohner 1591369 sagt source_1343683 (Tab. II S. 16), hat 1880-12-01 Fläche 5466.99 sagt source_1343683 (Tab. III S. 26), hat 1890-12-01 Einwohner 1973115 sagt source_1343682 (Tab. II S. 18), hat 1890-12-01 Fläche 5472.53 sagt source_1343682 (Tab. III S. 25), hat 1900-12-01 Einwohner 2599806 sagt source_1343684 (Tab. I S. 2), hat 1900-12-01 Fläche 5473.1 sagt source_1343684 ((Tab. II S. 8), hat 1910-12-01 Einwohner 3418388 sagt source_1341051 (Tab. II S. 8), hat 1910-12-01 Fläche 5474.79 sagt source_1341051 (Tab. II S. 8), hat 1925-06-16 Einwohner 3866119 sagt source_1341056 (S. 44) sagt source_190311, hat 1925-06-16 Fläche 5496.4 sagt source_1341056 (S. 44), hat 1933-06-16 Einwohner 4078590 sagt source_1267338 (S. 6), hat 1935-10-01 Fläche 5496.86 sagt source_1267338 (S. 6), hat 1939-05-17 Einwohner 4183235 sagt source_298730 (S. 8), hat 1941-01-01 Fläche 5497.59 sagt source_298730 (S. 8), hat 1950-09-13 Einwohner 4301897 sagt source_385289 (S. 3), hat 1950-09-13 Fläche 5474.95 sagt source_385289 (S. 3), hat 1950-09-13 Haushalte 1467602 sagt source_385289 (S. 3), hat 1995 Einwohner 5290584 sagt source_284814, hat 1996 Einwohner 5290935 sagt source_284814, hat 1997 Einwohner 5284861 sagt source_284814, hat 1998 Einwohner 5269171 sagt source_284814, hat 1999 Einwohner 5264468 sagt source_284814, hat 2000 Einwohner 5254317 sagt source_284814, hat 2001 Einwohner 5255328 sagt source_284814, hat 2002 Einwohner 5249280 sagt source_284814, hat 2003 Einwohner 5245132 sagt source_284814, hat 2004 Einwohner 5237855 sagt source_284814, hat 2005 Einwohner 5226648 sagt source_284814, hat URL http://www.bezreg-duesseldorf.nrw.de, hat URL https://de.wikipedia.org/wiki/Regierungsbezirk_Düsseldorf, heißt (auf deu) Düsseldorf sagt source_1165117 (S. 60), ist ab 1815 (auf deu) Regierungsbezirk sagt source_1165117 (S. 60);
