Münster
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
Übergeordnete Objekte
Legende
| politische Verwaltung |
| kirchliche Verwaltung |
| gerichtliche Verwaltung |
| Wohnplatz |
| geographische Typen |
| Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Nordrhein-Westfalen, Northrhine-Westphalia, North Rhine-Westphalia, Noordrijn-Westfalen (Bundesland)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Westfalen, Westphalen (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
Untergeordnete Objekte
Name |
Typ |
GOV-Kennung |
Zeitraum |
Recklinghausen |
Landkreis
|
adm_135562 |
(1816 -) |
Recklinghausen |
StadtkreisStadt
|
object_985337 |
(1901-04-01 - 1974-12-31) |
Coesfeld |
Landkreis
|
adm_135558 |
(1816 -) |
Warendorf |
Landkreis
|
adm_135570 |
(1816 -) |
Buer |
GemeindeStadtteilKreisfreie Stadt
|
BUEUER_W4650 |
(1912 - 1928) |
Gladbeck |
GemeindeStadtKreisfreie Stadt
|
GLAECKJO31LO |
(1921 - 1974) |
Osterfeld |
GemeindeStadtStadtbezirkKreisfreie Stadt
|
OSTELDJO31KL |
(1922 - 1929) |
Bottrop |
Kreisfreie Stadt
|
adm_135512 |
(1921 -) |
Gelsenkirchen |
Kreisfreie Stadt
|
object_320208 |
(1928 -) |
Ahaus |
Landkreis
|
object_263338 |
(1816 - 1974) |
Beckum |
Landkreis
|
object_263339 |
(1816 - 1974) |
Steinfurt |
Landkreis
|
adm_135566 |
(1816 - 1974) |
Münster |
LandkreisKreis
|
object_263342 |
(1816 - 1974) |
Lüdinghausen |
Landkreis
|
object_263340 |
(1816 - 1974) |
Borken |
Kreis
|
object_1256663 |
(1975 -) |
Borken |
Landkreis
|
adm_135554 |
(1816 - 1974) |
Münster |
StadtKreisfreie Stadt
|
adm_135515 |
(1816 -) |
Bocholt |
StadtkreisKreisfreie Stadt
|
object_1141757 |
(1923 - 1974-12-31) |
Tecklenburg |
LandkreisKreis
|
object_263341 |
(1816 - 1974-12-31) |
Steinfurt |
Kreis
|
object_1138173 |
(1975-01-01 -) |
Quicktext
adm_369055
gehört ab 1816 bis 1946-08-23 zu object_190325,
gehört ab 1946-08-23 zu adm_369050,
hat 1816 Einwohner 347537 sagt source_390129,
hat 1818 Einwohner 353356 sagt source_390129,
hat 1831 Einwohner 390019 sagt source_1251995,
hat 1837 Einwohner 402144 sagt source_1251995 (1840),
hat 1880-12-01 Einwohner 470644 sagt source_1343683 (Tab. II S. 16),
hat 1880-12-01 Fläche 7249.11 sagt source_1343683 (Tab. III S. 26),
hat 1890-12-01 Einwohner 536241 sagt source_1343682 (Tab. II S. 18),
hat 1890-12-01 Fläche 7252.32 sagt source_1343682 (Tab. III S. 25),
hat 1900-12-01 Einwohner 699583 sagt source_1343684 (Tab. I S. 2),
hat 1900-12-01 Fläche 7253.39 sagt source_1343684 ((Tab. II S. 8),
hat 1910-12-01 Einwohner 989119 sagt source_1341051 (Tab. II S. 8),
hat 1910-12-01 Fläche 7254.85 sagt source_1341051 (Tab. II S. 8),
hat 1925-06-16 Einwohner 1283281 sagt source_1341056 (S. 44),
hat 1925-06-16 Fläche 7256.98 sagt source_1341056 (S. 44),
hat 1933-06-16 Einwohner 1561306 sagt source_1267338 (S. 6),
hat 1935-10-01 Fläche 7292.61 sagt source_1267338 (S. 6),
hat 1939-05-17 Einwohner 1602720 sagt source_298730 (S. 8),
hat 1941-01-01 Fläche 7292.29 sagt source_298730 (S. 8),
hat 1950-09-13 Einwohner 1909791 sagt source_385289 (S. 4),
hat 1950-09-13 Fläche 7295.23 sagt source_385289 (S. 4),
hat 1961-06-06 Einwohner 2259344 sagt source_1343678 (S. 35),
hat 1961-06-06 Fläche 7296.31 sagt source_1343678 (S. 35),
hat 1995 Einwohner 2573490 sagt source_284814,
hat 1996 Einwohner 2586577 sagt source_284814,
hat 1997 Einwohner 2595115 sagt source_284814,
hat 1998 Einwohner 2600471 sagt source_284814,
hat 1999 Einwohner 2608779 sagt source_284814,
hat 2000 Einwohner 2612301 sagt source_284814,
hat 2001 Einwohner 2620240 sagt source_284814,
hat 2002 Einwohner 2625637 sagt source_284814,
hat 2003 Einwohner 2625745 sagt source_284814,
hat 2004 Einwohner 2624489 sagt source_284814,
hat 2005 Einwohner 2622623 sagt source_284814,
hat URL http://www.bezreg-muenster.nrw.de,
hat URL https://de.wikipedia.org/wiki/Regierungsbezirk Münster,
heißt ab 1816 (auf deu) Münster,
ist ab 1816 (auf deu) Regierungsbezirk;