Ohrdruf

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_1049786
Name
  • Ohrdruf (deu)
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft)
Einwohner
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 16067053
Fläche (in km²)
externe Kennung
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 50.8067°N 10.7398°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 5130
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Thüringen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..

Bemerkungen

die Hälfte von Stadt und Schloß


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Ohrdruf (1994-03-08 - 1995-07-27) Verwaltungsgemeinschaft Quelle
Sachsen-Gotha, Sachsen-Gotha-Altenburg, Sachsen-Gotha (- 1920-04-30) HerzogtumFreistaat
Gotha (1922-10-01 -) Landkreis Quelle Seite 421 Quelle Quelle Seite 29 Quelle Quelle
Thüringen, Thuringia, Thüringen (1920-05-01 - 1922-09-30) FreistaatLandBundesland
Obergrafschaft Gleichen (1631 - 1826) Amtsbezirk
Hohenlohe-Langenburg (1663 - 1826) GrafschaftFürstentum
Hohenlohe-Neuenstein (1663 - 1826) Grafschaft
Kanzleibezirk Ohrdruf (- 1848) Amtsbezirk

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Ohrdruf Stadt OHRRUFJO50IU
Crawinkel OrtsteilDorf CRAKE1JO50JS (2019-01-01 -)
Friedrichsanfang OrtsteilSiedlung FRIANGJO50JS (2019-01-01 -)
Gräfenhain OrtsteilDorf GRAAI1JO50IT (2019-01-01 -)
Steigerhaus Gebäude STEAUS_O5807 (2019-01-01 -)
Wölfis OrtsteilDorf WOLFI1JO50JT (2019-01-01 -)

Quicktext

object_1049786
	 TEXT: die Hälfte von Stadt und Schloß :TEXT,
	gehört ab 1631 bis 1826 zu object_1143603,
	gehört ab 1663 bis 1826 zu object_1143606,
	gehört ab 1663 bis 1826 zu object_1143607,
	gehört ab 1920-05-01 bis 1922-09-30 zu adm_369160,
	gehört ab 1922-10-01 zu adm_146020 sagt source_149277 (Seite 421) sagt source_190312 sagt source_265044 sagt source_284918 sagt source_396822 (Seite 29),
	gehört ab 1994-03-08 bis 1995-07-27 zu object_153714 sagt source_357125,
	gehört bis 1848 zu object_1143609,
	gehört bis 1920-04-30 zu object_265487,
	hat 1834 Einwohner 3669 sagt source_374644 (S. 120),
	hat 1837 Einwohner 3792 sagt source_374644 (S. 120),
	hat 1840 Einwohner 4025 sagt source_374644 (S. 120),
	hat 1843 Einwohner 4267 sagt source_374644 (S. 120),
	hat 1846 Einwohner 4306 sagt source_374644 (S. 120),
	hat 1849 Einwohner 4371 sagt source_374644 (S. 120),
	hat 1852 Einwohner 4559 sagt source_374644 (S. 120),
	hat 1855 Einwohner 4450 sagt source_374644 (S. 120),
	hat 1858 Einwohner 4613 sagt source_374644 (S. 120),
	hat 1861 Einwohner 4999 sagt source_374644 (S. 120),
	hat 1864 Einwohner 5254 sagt source_374644 (S. 120),
	hat 1900 Fläche 39.99 sagt source_265044,
	hat 1900-12-01 Einwohner 6295 sagt source_265044,
	hat 1910 Fläche 39.99 sagt source_265044,
	hat 1910-12-01 Einwohner 6504 sagt source_265044,
	hat 1919-10-08 Einwohner 8422 sagt source_396822 (Seite 29),
	hat 1925 Einwohner 7944 sagt source_190312,
	hat 1933 Einwohner 6963 sagt source_190312,
	hat 1939 Einwohner 8730 sagt source_190312,
	hat 1946 Einwohner 7474 sagt source_284918,
	hat 2006-12-31 Einwohner 5974,
	hat Gemeindekennzahl 16067053,
	hat URL  http://de.wikipedia.org/wiki/Ohrdruf,
	hat externe Kennung  opengeodb:22131,
	hat externe Kennung  wikidata:Q502714,
	heißt  (auf deu) Ohrdruf,
	ist (auf deu) Stadt (Gebietskörperschaft);
RDF
Schnellsuche