Regenthin, Oberförsterei
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_1052246 |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner | |
w-Nummer |
|
Fläche (in km²) |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Arnswalde, Choszczno interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum.. |
Bemerkungen
1929 in Teilen umgewandelt in die Landgemeinde Heidekavel (Wohnplatz Regenthiner Heidekavel nebst sämtlichen Wohnstätten in diesem Gebiet ca 860 ha). Försterei Buchberg und das Gehöft Hähnke in die Landgemeinde Marzelle eingemeindet. Die Försterei Petznickerie und Nemischbusch in die Landgemeinde Zatten eingemeindet. 3-Familienhaus Auenwalde und das ehemalige Gutshaus in die Landgemeinde Langenfuhr eingemeindet. Der Rest mit Steinbusch, Forst, Hochzeit, Forst, Marienwalde, Forst und ein Teil des Gutsbezirks Friedenau zu einem Gutsbezirk "Arnswalder Heide" zusammengelegt.
Amtsblatt der Regierung zu Frankfurt a.d. Oder -Sonderausgabe- vom 30. September 1929 Nr. 519 Seiten 189-217 Seite 190 Nr. 519 / 43
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Neuwedell (Amtsgericht)
- Landsberg, Landsberg a. W. (Landgericht)
- Berlin, Kammergericht (Oberstes Gericht Oberlandesgericht)
- Reichsgericht (Oberstes Gericht)
- Bundesgerichtshof (Oberstes Gericht)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Preußisches Obertribunal (Oberstes Gericht)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Berlin, Kammergericht (Oberstes Gericht Oberlandesgericht)
- Landsberg, Landsberg a. W. (Landgericht)
- Regenthin (Kirchspiel)
- Woldenberg (Kirchenkreis)
- Brandenburg (Kirchenprovinz)
- Evangelische Kirche der Union (Kirchenbund)
- Evangelische Kirche in Preußen, Evangelische Landeskirche in Preußen, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Preußens (Landeskirche)
- Deutscher Evangelischer Kirchenbund (Kirchenbund)
- Deutsche Evangelische Kirche (Kirchenbund)
- Brandenburg (Kirchenprovinz)
- Woldenberg (Kirchenkreis)
- Arnswalde, Choszczno (Kreis Landkreis)
- Neumark, Lubuskie (Markgrafschaft Provinz Teilprovinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg (Markgrafschaft Kurfürstentum Provinz Land)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- DDR, Deutsche Demokratische Republik, German Democratic Republic, République démocratique allemande, Duitse Democratische Republiek (Staat)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Grenzmark Posen-Westpreußen (Regierungsbezirk)
- Pommern, Pomerania, Pomorze (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Pommern, Pomerania, Pomorze (Provinz)
- Frankfurt (Oder) (Regierungsbezirk)
- Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg (Markgrafschaft Kurfürstentum Provinz Land)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- DDR, Deutsche Demokratische Republik, German Democratic Republic, République démocratique allemande, Duitse Democratische Republiek (Staat)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg (Markgrafschaft Kurfürstentum Provinz Land)
- Neumark, Lubuskie (Markgrafschaft Provinz Teilprovinz)
- Regenthiner Forst (Amtsbezirk)
- Arnswalde, Choszczno (Kreis Landkreis)
- Neumark, Lubuskie (Markgrafschaft Provinz Teilprovinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg (Markgrafschaft Kurfürstentum Provinz Land)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- DDR, Deutsche Demokratische Republik, German Democratic Republic, République démocratique allemande, Duitse Democratische Republiek (Staat)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Grenzmark Posen-Westpreußen (Regierungsbezirk)
- Pommern, Pomerania, Pomorze (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Pommern, Pomerania, Pomorze (Provinz)
- Frankfurt (Oder) (Regierungsbezirk)
- Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg (Markgrafschaft Kurfürstentum Provinz Land)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- DDR, Deutsche Demokratische Republik, German Democratic Republic, République démocratique allemande, Duitse Democratische Republiek (Staat)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg (Markgrafschaft Kurfürstentum Provinz Land)
- Neumark, Lubuskie (Markgrafschaft Provinz Teilprovinz)
- Arnswalde, Choszczno (Kreis Landkreis)
- Zatten (Standesamt)
- Arnswalde, Choszczno (Kreis Landkreis)
- Neumark, Lubuskie (Markgrafschaft Provinz Teilprovinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg (Markgrafschaft Kurfürstentum Provinz Land)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- DDR, Deutsche Demokratische Republik, German Democratic Republic, République démocratique allemande, Duitse Democratische Republiek (Staat)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Grenzmark Posen-Westpreußen (Regierungsbezirk)
- Pommern, Pomerania, Pomorze (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Pommern, Pomerania, Pomorze (Provinz)
- Frankfurt (Oder) (Regierungsbezirk)
- Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg (Markgrafschaft Kurfürstentum Provinz Land)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- DDR, Deutsche Demokratische Republik, German Democratic Republic, République démocratique allemande, Duitse Democratische Republiek (Staat)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg (Markgrafschaft Kurfürstentum Provinz Land)
- Neumark, Lubuskie (Markgrafschaft Provinz Teilprovinz)
- Arnswalde, Choszczno (Kreis Landkreis)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Neuwedell | (- 1929-09-29) | Amtsgericht | Quelle Seite 166 / 167 |
Regenthin | (- 1929-09-29) | Kirchspiel | Quelle S. 166 / 167 |
Arnswalde, Choszczno | (- 1929-09-29) | KreisLandkreis | Quelle Gutsbezirk 102.21 S. 166 / 167 |
Regenthiner Forst | (- 1929-09-29) | Amtsbezirk | Quelle S. 166 / 167 |
Zatten | (1874-10-01 - 1929-09-29) | Standesamt | Quelle S. 166 / 167 Quelle § 55 Quelle Außerordentliche Beilage S. 2 Nr. 24 |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Försterei Deutschebruch, Świnki | Forsthaus | DEUUCHJO73WB | (- 1929-09-29) |
Försterei Neuhütte, Jarychowo | Forsthaus | NEUTTEJO73VB | (- 1929-09-29) |
Heidekavel, Radachowo | Dorf | HEIVE1JO73WB | (- 1929-09-29) |
Försterei Buchberg, Skrzastew | Forsthaus | BUCERGJO73XB | (- 1929-09-29) |
Försterei Langenfuhr | Forsthaus | FORUHRJO73VC | (- 1929-09-29) |
Försterei Nemischbusch, Niemienica | Forsthaus | NEMSCHJO73WC | (- 1929-09-29) |
Försterei Petznickerie, Piaseczno | Forsthaus | PATRIEJO73VC | (- 1929-09-29) |
Zattener Theerofen, Kolonie Zattner Teerofen, Rokitno | Wohnplatz | ZATFENJO73VC | (- 1929-09-29) |
Auenwalde, Antoniewko | GutSiedlung | AUELDEJO73VC | (1908 - 1929-09-29) |
Quicktext
object_1052246 TEXT:1929 in Teilen umgewandelt in die Landgemeinde Heidekavel (Wohnplatz Regenthiner Heidekavel nebst sämtlichen Wohnstätten in diesem Gebiet ca 860 ha). Försterei Buchberg und das Gehöft Hähnke in die Landgemeinde Marzelle eingemeindet. Die Försterei Petznickerie und Nemischbusch in die Landgemeinde Zatten eingemeindet. 3-Familienhaus Auenwalde und das ehemalige Gutshaus in die Landgemeinde Langenfuhr eingemeindet. Der Rest mit Steinbusch, Forst, Hochzeit, Forst, Marienwalde, Forst und ein Teil des Gutsbezirks Friedenau zu einem Gutsbezirk "Arnswalder Heide" zusammengelegt.:TEXT sagt source_1267054 (Seite 190 Nr. 519 / 43), gehört ab 1874-10-01 bis 1929-09-29 zu object_1051840 sagt source_1023281 (S. 166 / 167) sagt source_1335058 (Außerordentliche Beilage S. 2 Nr. 24) sagt source_1336431 (§ 55), gehört bis 1929-09-29 zu object_1051882 sagt source_1023281 (S. 166 / 167), gehört bis 1929-09-29 zu object_167178 sagt source_1023281 (S. 166 / 167), gehört bis 1929-09-29 zu object_190091 sagt source_1023281 (Gutsbezirk 102.21 S. 166 / 167), gehört bis 1929-09-29 zu object_285688 sagt source_1023281 (Seite 166 / 167), hat 1895-12-02 Einwohner 211 sagt source_1023281 (S. 166 / 167), hat 1895-12-02 Fläche 59.145 sagt source_1023281 (S. 166 / 167), hat 1910-12-01 Einwohner 223 sagt source_265044, hat w-Nummer 52331, heißt (auf deu) Regenthin, Oberförsterei, ist bis 1929-09-29 (auf deu) Forstgutsbezirk sagt source_1267054 (Seite 190 Nr. 519 / 43);
