Plötz




Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_1053464 |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner | |
Postleitzahl |
|
Webseite | |
Gemeindekennziffer | |
externe Kennung |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Sachsen-Anhalt interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem. |
Bemerkungen
Am 1.1.2011 Zusammenschluss von Brachwitz, Döblitz, Domnitz, Gimritz, Löbejün, Stadt, Nauendorf, Neutz-Lettewitz, Plötz, Rothenburg, und Wettin, Stadt zur der Einheitsgemeinde Lobejün-Wettin.
Am 15.06.1950 Umgliederung aus dem Landkreis Bitterfeld in den Saalkreis.
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
Übergeordnete Objekte
Untergeordnete Objekte
Quicktext
object_1053464 TEXT: Am 1.1.2011 Zusammenschluss von Brachwitz, Döblitz, Domnitz, Gimritz, Löbejün, Stadt, Nauendorf, Neutz-Lettewitz, Plötz, Rothenburg, und Wettin, Stadt zur der Einheitsgemeinde Lobejün-Wettin. :TEXT sagt source_277482, TEXT: Am 15.06.1950 Umgliederung aus dem Landkreis Bitterfeld in den Saalkreis.:TEXT sagt source_1295260 (§23 Abs. 4), gehört 1925 zu object_286505 sagt source_1351519 (S. 397), gehört ab 1950-05-15 bis 2007-06-30 zu adm_145235 sagt source_1295260 (§23 Abs. 4), gehört ab 1994 bis 2004-12-31 zu object_153616, gehört ab 2005-01-01 bis 2010-12-31 zu object_278503, gehört ab 2007-07-01 bis 2010-12-31 zu object_287937, gehört ab 2011-01-01 zu object_376476 sagt source_277482, gehört bis 1950-06-14 zu adm_145113 sagt source_1295260 (§23 Abs. 4), hat 1905-12-01 Einwohner 372 sagt source_320829 (S. 4/5), hat 1910 Einwohner 370 sagt source_265044, hat 1925 Einwohner 551 sagt source_1351519 (S. 397), hat 1993 Einwohner 870 sagt source_265618, hat URL https://de.wikipedia.org/wiki/Plötz, hat ab 1993-07-01 PLZ 06193, hat ab 2007-07-01 bis 2010-12-31 Gemeindekennzahl 15088300 sagt source_1053717 sagt source_277482, hat bis 1993-06-30 PLZ O4101, hat bis 2007-06-30 Gemeindekennzahl 15265041 sagt source_1053717, hat externe Kennung opengeodb:22510, heißt (auf deu) Plötz, ist ab 2011-01-01 (auf deu) Ortsteil (Verwaltung), ist bis 2010-12-31 (auf deu) Gemeinde;
