Ottweiler

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_1075983
Name
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) Quelle Seite 190
Einwohner
Gemeindekennziffer
  • 10043115
externe Kennung
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 49.4125°N 7.2009°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 6509
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Saarland interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für France interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Ottweiler (1798 - 1814) canton Quelle
Ottweiler Amtsgericht Quelle
Ottweiler Bürgermeisterei Quelle Seite 190
Ottweiler (1885-12-01) Standesamt Quelle S. 190/191 Nr. 1
Ottweiler, Neunkirchen (1888 -) Landkreis Quelle S. 190/191 Nr. 1 Quelle

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Ottweiler Stadt OTTLERJN39OJ
Leimersbrunnen, Am Leimersbrunnen Ort LEINEN_W6682
Neumünster Ortsteil NEUTER_W6682
Butterpfad, Am Butterpfad Ortsteil BUTFAD_W6681
Recktenwaldsmühle Ort RECHLE_W6681
Sieghaus Ort SIEAUS_W6682
Schafbrückermühle Mühle SCHHLE_W6682
Lenzenthalerhof, Lenztalerhof Hof LENHOF_W6681
Reitersbrunnen Ort REINEN_W6682
Baltersbacherhof Hof BALHOF_W6682
Krummekehr Ort KRUEHR_W6682
Fürth StadtteilDorf FURRT1JN39OK (1974-01-01 -)
Lautenbach StadtteilDorf LAUACHJN39PK (1974-01-01 -)
Mainzweiler StadtteilDorf MAILE1JN39NK (1974-01-01 -)
Steinbach StadtteilDorf STEAC1JN39OJ (1974-01-01 -)
Hanauermühle Wohnplatz HANHLE_W6681 (1974-01-01 -)
Wetschhauser Hof Hof WETHOFJN39OK (1974-01-01 -)
Wetschhausen WohnplatzOrtsteil WETSENJN39OK (1974-01-01 -)
Ziegelhütte Ort ZIETTEJN39OJ (1927)

Quicktext

object_1075983
	gehört 1885-12-01 zu object_1148143 sagt source_299630 (S. 190/191 Nr. 1),
	gehört ab 1798 bis 1814 zu object_390104 sagt source_294440,
	gehört ab 1888 zu adm_140043 sagt source_265044 sagt source_299630 (S. 190/191 Nr. 1),
	gehört zu object_1278004 sagt source_299630 (S. 190),
	gehört zu object_286788 sagt source_294440,
	hat 1888 Einwohner 4917 sagt source_299630 (S. 190),
	hat 1890 Einwohner 5150 sagt source_190312,
	hat 1925 Einwohner 7078 sagt source_190312,
	hat 1926-12-31 Einwohner 7096 sagt source_1349435 (S. 498),
	hat 1935 Einwohner 7233 sagt source_190312,
	hat 1939 Einwohner 7303 sagt source_190312,
	hat 2008-06-30 Einwohner 15187 sagt source_355674 (Seite 17),
	hat Gemeindekennzahl 10043115,
	hat externe Kennung  geonames:6550579,
	hat externe Kennung  opengeodb:22270,
	heißt  (auf deu) Ottweiler sagt source_1139835 (S. 38 Nr. 37),
	ist (auf deu) Stadt (Gebietskörperschaft) sagt source_299630 (S. 190);
RDF
Schnellsuche