Waldshut

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_1087538
Name
  • Waldshut (deu)
Typ
  • Bezirksamt (1864 - 1938)
  • Landkreis (1939 - 1972)
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 47.6682°N 8.2898°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 8315
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Baden-Württemberg interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..

Bemerkungen

1864 aus dem Bezirksamt Waldshut hervorgegangen

1973 im neuen Landkreis Waldshut aufgegangen

1924 Zugang vom aufgelösten Bezirksamt Bonndorf


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Südbaden, Baden (1945-09-19 - 1952-04-24) LandBundesland
Südbaden (1952-04-25 - 1972-12-31) Regierungsbezirk
Waldshut (1864-10-01 - 1938-12-31) Kreis
Konstanz (1939-01-01 - 1945-09-18) Landeskommissärbezirk

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Lauchringen Gemeinde LAUGENJN47DP (1971-07-01 - 1972-12-31)
Birkendorf GemeindeOrtsteil BIROR1_W7891 (1924 - 1972-12-31)
Klettgau Gemeinde KLEGAUJN47FP (1971-08-01 - 1972-12-31)
Wutöschingen Gemeinde object_1350750 (1971-01-01 - 1972-12-31)
Oberalpfen GemeindeStadtteil OBEHENJN47BP (1864-10-01 - 1971-06-30)
Waldkirch GemeindeStadtteil WALRCHJN47CP (1864-10-01 - 1971-06-30)
Bannholz GemeindeOrtsteil BANOLZ_W7891 (1864-10-01 - 1972-12-31)
Birkingen GemeindeOrtsteil BIRGEN_W7890 (1864-10-01 - 1972-12-31)
Birndorf GemeindeOrtsteil BIRORF_W7891 (1864-10-01 - 1972-12-31)
Buch GemeindeOrtsteil BUCUCHJN47BO (1864-10-01 - 1972-12-31)
Dogern GemeindeOrtsteil DOGERNJN47CO (1864-10-01 - 1972-12-31)
Gurtweil GemeindeStadtteil GUREIL_W7891 (1864-10-01 - 1972-12-31)
Waldshut StadtteilStadt WALHUTJN47CO (1864-10-01 - 1972-12-31)
Weilheim GemeindeOrtsteil WEIDENJN47CP (1864-10-01 - 1972-12-31)
Eschbach GemeindeStadtteil ESCACHJN47CP (1864-10-01 - 1971-06-30)
Etzwihl GemeindeOrtsteil ETZIHL_W7891 (1864-10-01 - 1938-12-31)
Haide GemeindeOrtsteil HAIIDE_W7891 (1864-10-01 - 1938-12-31)
Hechwihl GemeindeOrtsteil HECIHL_W7891 (1864-10-01 - 1938-12-31)
Indlekofen GemeindeStadtteil INDFEN_W7891 (1864-10-01 - 1971-06-30)
Bierbronnen GemeindeOrtsteil BIENEN_W7891 (1864-10-01 - 1972-12-31)
Nöggenschwiel GemeindeOrtsteil NOGIEL_W7891 (1864-10-01 - 1972-12-31)
Remetschwiel GemeindeOrtsteil REMIEL_W7891 (1864-10-01 - 1972-12-31)
Rheinheim GemeindeOrtsteil RHEEIM_W7891 (1864-10-01 - 1972-12-31)
Reckingen GemeindeOrtsteil RECGEN_W7891 (1864-10-01 - 1972-12-31)
Küßnach GemeindeOrtsteil KUSACH_W7891 (1864-10-01 - 1972-12-31)
Kadelburg GemeindeOrtsteil KADURG_W7891 (1864-10-01 - 1972-12-31)
Degernau GemeindeOrtsteil DEGNAU_W7891 (1864-10-01 - 1972-12-31)
Dangstetten GemeindeOrtsteil DANTEN_W7891 (1864-10-01 - 1972-12-31)
Bechtersbohl GemeindeOrtsteil BECOHL_W7891 (1864-10-01 - 1972-12-31)
Unterlauchringen GemeindeOrtsteil UNTGE1_W7891 (1864-10-01 - 1971-06-30)
Oberlauchringen GemeindeOrtsteil OBEGEN_W7891 (1864-10-01 - 1971-06-30)
Wutöschingen GemeindeOrtsteil WUTGENJN47EQ (1864-10-01 - 1970-12-31)
Strittmatt GemeindeOrtsteil STRATT_W7881 (1864-10-01 - 1936-09-30)
Hogschür GemeindeOrtsteil HOGHUR_W7881 (1864-10-01 - 1936-09-30)
Segeten GemeindeOrtsteil SEGTEN_W7881 (1864-10-01 - 1936-09-30)
Rüßwihl GemeindeOrtsteil RUSIHL_W7881 (1864-10-01 - 1936-09-30)
Rotzingen GemeindeOrtsteil ROTGEN_W7881 (1864-10-01 - 1936-09-30)
Oberwihl GemeindeOrtsteil OBEIHL_W7881 (1864-10-01 - 1936-09-30)
Niederwihl GemeindeOrtsteil NIEIHL_W7881 (1864-10-01 - 1936-09-30)
Görwihl GemeindeOrtsteil GOHIHLJN47AP (1864-10-01 - 1936-09-30)
Aispel GemeindeOrtsteil AISPEL_W7890 (1864-10-01 - 1935)
Aisperg GemeindeOrtsteil AISERGJN47CQ (1864-10-01 - 1925)
Brunnadern GemeindeOrtsteil BRUERN_W7891 (1864-10-01 - 1935)
Bürglen GemeindeOrtsteil BURLEN_W7891 (1864-10-01 - 1935)
Dietlingen GemeindeOrtsteil DIEGENJN47CQ (1864-10-01 - 1935)
Ellmenegg GemeindeOrtsteil ELLEGG_W7821 (1864-10-01 - 1935)
Frohnschwand GemeindeOrtsteil FROAND_W7821 (1864-10-01 - 1935)
Gaiß GemeindeOrtsteil GAIAIS_W7891 (1864-10-01 - 1935)
Heppenschwand GemeindeOrtsteil HEPAND_W7821 (1864-10-01 - 1935)
Heubach GemeindeOrtsteil HEUACHJN47CQ (1864-10-01 - 1935)
Kiesenbach GemeindeOrtsteil KIEACH_W7892 (1864-10-01 - 1924)
Kuchelbach GemeindeOrtsteil KUCACHJN47BP (1864-10-01 - 1925)
Oberweschnegg GemeindeOrtsteilDorf OBEEGGJN47BQ (1864-10-01 - 1935)
Rohr GemeindeOrtsteil ROHOHRJN47CQ (1864-10-01 - 1935)
Segalen GemeindeOrtsteil SEGLEN_W7821 (1864-10-01 - 1935)
Steinbach GemeindeOrtsteil STEACHJN47BP (1864-10-01 - 1935)
Strittberg GemeindeOrtsteil STRERG_W7821 (1864-10-01 - 1935)
Unterweschnegg GemeindeOrtsteil UNTEGGJN47CQ (1864-10-01 - 1935)
Horheim GemeindeOrtsteil HOREIM_W7891 (1864-10-01 - 1972-12-31)
Obermettingen GemeindeOrtsteil OBEGEN_W7890 (1864-10-01 - 1972-12-31)
Untermettingen GemeindeOrtsteil UNTGE2_W7891 (1864-10-01 - 1972-12-31)
Jestetten GemeindeOrtsteil JESTE1JN47GP (1872-05-01 - 1972-12-31)
Höchenschwand Gemeinde object_1350743 (1971-07-01 - 1972-12-31)
Amrigschwand GemeindeOrtsteil AMRAND_W7821 (1924-04-01 - 1972-12-31)
Haselbach GemeindeOrtsteil HASACHJN47CP (1864-10-01 - 1924-03-31)
Lembach GemeindeOrtsteil LEMACH_W7891 (1924-04-01 - 1972-12-31)
Aichen GemeindeStadtteil AICHENJN47DQ (1924-04-01 - 1972-12-31)
Berau GemeindeOrtsteil BERRAU_W7891 (1924-04-01 - 1972-12-31)
Bettmaringen GemeindeStadtteil BETGEN_W7891 (1924-04-01 - 1972-12-31)
Breitenfeld GemeindeStadtteil BREELD_W7891 (1924-04-01 - 1970-12-31)
Brenden GemeindeOrtsteil BREDENJN47CR (1924-04-01 - 1972-12-31)
Hürrlingen GemeindeOrtsteil HURGEN_W7891 (1924-04-01 - 1971-06-30)
Staufen GemeindeOrtsteil STAFENJN47CS (1864-10-01 - 1972-12-31)
Schönenbach GemeindeOrtsteil SCHACHJN47BS (1924-04-01 - 1972-12-31)
Mettenberg GemeindeOrtsteil METERG_W7891 (1924-04-01 - 1972-04-30)
Ühlingen GemeindeOrtsteil UHLGENJN47DR (1924-04-01 - 1972-12-31)
Detzeln GemeindeStadtteil DETELNJN47DQ (1924-04-01 - 1970-12-31)
Krenkingen GemeindeStadtteil KREGEN_W7891 (1924-04-01 - 1972-12-31)
Riedern am Wald GemeindeOrtsteil RIEERN_W7891 (1924-04-01 - 1972-12-31)
Bergöschingen GemeindeOrtsteil BERGEN_W7891 (1872-05-01 - 1972-12-31)
Bühl GemeindeOrtsteil BUHUHLJN47FO (1872-05-01 - 1972-12-31)
Erzingen GemeindeOrtsteil ERZGEN_W7895 (1872-05-01 - 1971-07-31)
Geißlingen GemeindeOrtsteil GEIGEN_W7891 (1872-05-01 - 1972-12-31)
Grießen GemeindeOrtsteil GRISEN_W7891 (1872-05-01 - 1971-07-31)
Hohentengen GemeindeOrtsteil HOHGENJN47FN (1872-05-01 - 1972-12-31)
Weisweil GemeindeOrtsteil WEIEILJN47FP (1872-05-01 - 1971-07-31)
Stetten GemeindeOrtsteil STETENJN47FO (1872-05-01 - 1972-12-31)
Riedern am Sand GemeindeOrtsteil RIEER1_W7891 (1872-05-01 - 1971-07-31)
Rechberg GemeindeOrtsteil RECERG_W7895 (1872-05-01 - 1971-07-31)
Berwangen GemeindeOrtsteil BERGENJN47GP (1872-05-01 - 1972-12-31)
Schwerzen GemeindeOrtsteil SCHZEN_W7891 (1864-10-01 - 1972-12-31)
Tiengen (Oberrhein), Tiengen (Hochrhein) StadtteilStadt TIEGENJN47DP (1864-10-01 - 1972-12-31)
Baltersweil GemeindeOrtsteil BALEIL_W7891 (1872-05-01 - 1972-12-31)
Dettighofen GemeindeOrtsteil DETFENJN47FO (1872-05-01 - 1972-12-31)
Lottstetten GemeindeStadtteil LOTTE1JN47GP (1872-05-01 - 1972-12-31)
Altenburg GemeindeOrtsteil ALTURGJN48HP (1872-05-01 - 1972-12-31)
Lienheim GemeindeOrtsteil LIEEIM_W7891 (1872-05-01 - 1972-12-31)
Immeneich GemeindeStadtteil IMMICH_W7821 (1924-04-01 - 1972-12-31)
Tiefenhäusern GemeindeOrtsteil TIEERN_W7821 (1924-04-01 - 1971-06-30)
Schlageten GemeindeStadtteil SCHTEN_W7821 (1864-10-01 - 1939)
Wolpadingen GemeindeOrtsteil WOLGEN_W7821 (1864-10-01 - 1970-12-31)
Rotzel GemeindeStadtteil ROTZEL_W7881 (1864-10-01 - 1939)
Schachen GemeindeOrtsteil SCHHENJN47BO (1864-10-01 - 1939)
Wittenschwand GemeindeOrtsteil WITAND_W7821 (1924-04-01 - 1936-09-30)
Oberibach GemeindeOrtsteil OBEACHJN47AR (1924-04-01 - 1934)
Höchenschwand GemeindeOrtsteil HOCANDJN47CR (1924-04-01 - 1972-12-31)
Obereggingen GemeindeOrtsteil OBEGE1_W7891 (1924-04-01 - 1971-11-30)
Ibach GemeindeOrtsteil IBAACHJN47AR (1924-04-01 - 1936-09-30)
Albbruck GemeindeOrtsteil ALBUC1JN47BO (1924-04-01 - 1972-12-31)
Blumegg GemeindeStadtteil BLUEGG_W7891 (1924-04-01 - 1972-12-31)
Dillendorf GemeindeStadtteil DILORF_W7823 (1924-04-01 - 1972-12-31)
Eggingen Gemeinde EGGGENJN47EQ (1971-12-01 - 1972-12-31)
Grimmelshofen GemeindeStadtteil GRIFEN_W7891 (1924-04-01 - 1972-12-31)
Lausheim GemeindeStadtteil LAUEIM_W7891 (1924-04-01 - 1972-12-31)
Mauchen GemeindeStadtteil MAUHEN_W7891 (1924-04-01 - 1972-12-31)
Oberwangen GemeindeStadtteil OBEGEN_W7823 (1924-04-01 - 1972-12-31)
Ofteringen GemeindeOrtsteil OFTGEN_W7891 (1924-04-01 - 1972-12-31)
Schwaningen GemeindeStadtteil SCHGEN_W7891 (1924-04-01 - 1972-12-31)
Stühlingen StadtteilStadt STUGENJN47FS (1924-04-01 - 1972-12-31)
Unterwangen GemeindeStadtteil UNTGEN_W7821 (1924-04-01 - 1972-12-31)
Weizen GemeindeStadtteil WEIZEN_W7891 (1924-04-01 - 1972-12-31)
Untereggingen GemeindeOrtsteil UNTGEN_W7891 (1924-04-01 - 1971-11-30)
Eggingen GemeindeOrtsteil EGGGE1JN47EQ (1924-04-01 - 1971-11-30)
Unteralpfen GemeindeOrtsteil UNTFEN_W7891 (1864-10-01 - 1972-12-31)

Quicktext

object_1087538
	 TEXT:  1924 Zugang vom aufgelösten Bezirksamt Bonndorf :TEXT,
	 TEXT:  1973 im neuen Landkreis Waldshut aufgegangen :TEXT,
	 TEXT: 1864 aus dem Bezirksamt Waldshut hervorgegangen   :TEXT,
	gehört ab 1864-10-01 bis 1938-12-31 zu object_320439,
	gehört ab 1939-01-01 bis 1945-09-18 zu object_809872,
	gehört ab 1945-09-19 bis 1952-04-24 zu object_1351366,
	gehört ab 1952-04-25 bis 1972-12-31 zu object_283626,
	hat 1910 Einwohner 34574 sagt source_1341051 (Tab. III S. 52),
	hat 1910 Fläche 436.22 sagt source_1341051 (Tab. III S. 53),
	hat 1925 Einwohner 50045 sagt source_1341056 (S. 76),
	hat 1939 Einwohner 46070 sagt source_298730 (S. 18),
	hat 1941 Fläche 590.14 sagt source_298730 (S. 18),
	hat URL  https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Waldshut,
	heißt  (auf deu) Waldshut,
	ist ab 1864 bis 1938 (auf deu) Bezirksamt,
	ist ab 1939 bis 1972 (auf deu) Landkreis;
RDF
Schnellsuche
Patenschaft