Berlin-Mitte (St. Hedwig), Berlin (St. Hedwig)
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_1140838 |
Name |
|
Typ | |
Einwohner | |
Konfession |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Bemerkungen
Adresse: Hinter der kath. Kirche 4, Mitte.
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Berlin-West (Dekanat)
- Delegaturbezirk für die Mark Brandenburg und Pommern (Delegaturbezirk)
- Breslau, Archidiecezja wrocławska, Wrocław (Bistum Erzbistum)
- Ostdeutsche Kirchenprovinz, Breslau, Metropolia wrocławska (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Gnesen, Gniezno (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Ostdeutsche Kirchenprovinz, Breslau, Metropolia wrocławska (Kirchenprovinz)
- Breslau, Archidiecezja wrocławska, Wrocław (Bistum Erzbistum)
- Berlin (Bistum Erzbistum)
- Berlin (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Ostdeutsche Kirchenprovinz, Breslau, Metropolia wrocławska (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Berlin (Kirchenprovinz)
- Delegaturbezirk für die Mark Brandenburg und Pommern (Delegaturbezirk)
- Berlin, Archipresbyterat Berlin (Dekanat)
- Delegaturbezirk für die Mark Brandenburg und Pommern (Delegaturbezirk)
- Breslau, Archidiecezja wrocławska, Wrocław (Bistum Erzbistum)
- Ostdeutsche Kirchenprovinz, Breslau, Metropolia wrocławska (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Gnesen, Gniezno (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Ostdeutsche Kirchenprovinz, Breslau, Metropolia wrocławska (Kirchenprovinz)
- Breslau, Archidiecezja wrocławska, Wrocław (Bistum Erzbistum)
- Delegaturbezirk für die Mark Brandenburg und Pommern (Delegaturbezirk)
- Breslau, Archidiecezja wrocławska, Wrocław (Bistum Erzbistum)
- Ostdeutsche Kirchenprovinz, Breslau, Metropolia wrocławska (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Gnesen, Gniezno (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Ostdeutsche Kirchenprovinz, Breslau, Metropolia wrocławska (Kirchenprovinz)
- Breslau, Archidiecezja wrocławska, Wrocław (Bistum Erzbistum)
- Delegaturbezirk für die Mark Brandenburg und Pommern (Delegaturbezirk)
- Berlin, Archipresbyterat Berlin (Dekanat)
- Delegaturbezirk für die Mark Brandenburg und Pommern (Delegaturbezirk)
- Breslau, Archidiecezja wrocławska, Wrocław (Bistum Erzbistum)
- Ostdeutsche Kirchenprovinz, Breslau, Metropolia wrocławska (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Gnesen, Gniezno (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Ostdeutsche Kirchenprovinz, Breslau, Metropolia wrocławska (Kirchenprovinz)
- Breslau, Archidiecezja wrocławska, Wrocław (Bistum Erzbistum)
- Delegaturbezirk für die Mark Brandenburg und Pommern (Delegaturbezirk)
- Breslau, Archidiecezja wrocławska, Wrocław (Bistum Erzbistum)
- Ostdeutsche Kirchenprovinz, Breslau, Metropolia wrocławska (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Gnesen, Gniezno (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Ostdeutsche Kirchenprovinz, Breslau, Metropolia wrocławska (Kirchenprovinz)
- Breslau, Archidiecezja wrocławska, Wrocław (Bistum Erzbistum)
- Delegaturbezirk für die Mark Brandenburg und Pommern (Delegaturbezirk)
- Pastoraler Raum Berlin-Mitte (Pfarrverband)
- Berlin (Bistum Erzbistum)
- Berlin (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Ostdeutsche Kirchenprovinz, Breslau, Metropolia wrocławska (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Berlin (Kirchenprovinz)
- Berlin (Bistum Erzbistum)
- Berlin Mitte (Dekanat)
- Berlin (Bistum Erzbistum)
- Berlin (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Ostdeutsche Kirchenprovinz, Breslau, Metropolia wrocławska (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Berlin (Kirchenprovinz)
- Berlin (Bistum Erzbistum)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Berlin-West | (1926) | Dekanat | Quelle Seite 109 |
Berlin, Archipresbyterat Berlin | (1907) | Dekanat | Quelle Seite 268 |
Berlin, Archipresbyterat Berlin | (1887) | Dekanat | Quelle Seite 195 |
Pastoraler Raum Berlin-Mitte | (2016 -) | Pfarrverband | |
Berlin Mitte | Dekanat |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Zossen | Stadt | ZOSSE1JO62RF | (1895-12-02) |
Mariendorf | WohnplatzDorf | MARORFJO62QK | (1895-12-02) |
Marienfelde | WohnplatzDorf | MARLDEJO62QK | (1895-12-02) |
Rudow | WohnplatzDorf | RUDDOWJO62SK | (1895-12-02) |
Tempelhof | WohnplatzDorf | TEMHOFJO62QK | (1895-12-02) |
Dolgenbrodt | OrtsteilDorf | DOLODTJO62VF | (1895-12-02) |
Friedersdorf | OrtsteilDorf | FRIOR2JO62VH | (1895-12-02) |
Gosen | OrtsteilDorf | GOSSE2JO62UJ | (1895-12-02) |
Kablow | OrtsteilDorf | KABLO2JO62UH | (1895-12-02) |
Neu Zittau | OrtsteilDorf | NEUTAUJO62UJ | (1895-12-02) |
Niederlehme, Nieder Lehme, Nieder Löhme | OrtsteilDorf | NIEHMEJO62TH | (1895-12-02) |
Prieros | OrtsteilDorf | PRIRO1JO62VF | (1895-12-02) |
Wernsdorf | OrtsteilDorf | WEROR2JO62UI | (1895-12-02) |
Berlin-Mitte (St. Hedwig), Berlin (St.-Hedwigs-Kathedrale), Berlin (St. Hedwig) | Kirche | BERWIGJO62QM | |
Berlin-Mitte (St. Michael), Berlin (St. Michael) | Pfarrei | object_1140813 | (2003 -) |
Berlin-Mitte (St. Michael), Berlin (St. Michael) | KircheFiliale | BERAELJO62RM | (2003 -) |
Buckow, Buckow (Märkische Schweiz) | Stadt | BUCEIZJO72AN | (1895-12-02) |
Dahmsdorf | OrtsteilGemeindeteilDorf | DAHOR2JO72BM | (1895-12-02) |
Garzin | OrtsteilDorf | GARZI2JO62XN | (1895-12-02) |
Hasenholz | GemeindeteilDorf | HASOL2JO72AN | (1895-12-02) |
Obersdorf | OrtsteilDorf | OBEORFJO72CM | (1895-12-02) |
Buckow | Gutsbezirk | object_1284942 | (1895-12-02) |
Garzin | Gutsbezirk | object_1284961 | (1895-12-02) |
Schlagenthin | Gutsbezirk | object_1285081 | (1895-12-02) |
Quicktext
object_1140838 TEXT:Adresse: Hinter der kath. Kirche 4, Mitte.:TEXT, gehört 1887 zu object_1138368 sagt source_1162661 (S. 195), gehört 1907 zu object_1138368 sagt source_1136655 (Seite 268), gehört 1926 zu object_1137062 sagt source_1136396 (Seite 109), gehört ab 2016 zu object_1271584, gehört zu object_265349, hat 1887 Einwohner 55000 sagt source_1162661 (S. 195), hat 1907 Einwohner 31402 sagt source_1136655 (Seite 268), hat 1926 Einwohner 15000 sagt source_1136396 (Seite 109), hat Konfession rk sagt source_1162661 (S. 195), heißt (auf deu) Berlin-Mitte (St. Hedwig), heißt 1887 (auf deu) Berlin (St. Hedwig) sagt source_1162661 (S. 195), ist (auf deu) Dompfarrei sagt source_1136396 (Seite 109) sagt source_1136655 (Seite 268) sagt source_1162661 (S. 195);
