Töpchin
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
Übergeordnete Objekte
Legende
| politische Verwaltung |
| kirchliche Verwaltung |
| gerichtliche Verwaltung |
| Wohnplatz |
| geographische Typen |
| Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
Name |
Zeitraum |
Typ |
Quelle |
Teltow
|
(1874-10-01 - 1883-12-31) |
KreisLandkreis
|
Quelle
Seite 54
Quelle
Beilage S. 25 Nr. 20
Quelle
1884 Stück 2 Seite 11 Nr. 7
Quelle
§ 55
|
Untergeordnete Objekte
Name |
Typ |
GOV-Kennung |
Zeitraum |
Groß Machnow |
Gutsbezirk
|
object_1188537 |
(1874-10-01 - 1883-12-31) |
Großmachnow, Groß Machnow |
GemeindeLandgemeinde
|
GRONO1JO62RG |
(1874-10-01 - 1883-12-31) |
Telz |
GemeindeLandgemeinde
|
TELELZJO62SG |
(1874-10-01 - 1883-12-31) |
Kallinchen |
GemeindeLandgemeinde
|
KALHENJO62SF |
(1874-10-01 - 1883-12-31) |
Motzen |
GemeindeLandgemeinde
|
MOTZENJO62TE |
(1874-10-01 - 1883-12-31) |
Schöneiche |
GemeindeLandgemeinde
|
SCHCHEJO62SF |
(1874-10-01 - 1883-12-31) |
Töpchin |
GemeindeLandgemeinde
|
TOPHINJO62TE |
(1874-10-01 - 1883-12-31) |
Quicktext
object_1151598
TEXT:Zum 1. Januar 1884 Aufteilung in die Standesamtsbezirke Groß Machnow und Motzen.:TEXT sagt source_1262426 (1884 Stück 2 Seite 11 Nr. 7),
gehört ab 1874-10-01 bis 1883-12-31 zu object_263370 sagt source_1091743 (S. 54) sagt source_1262426 (1884 Stück 2 Seite 11 Nr. 7) sagt source_1335057 (Beilage S. 25 Nr. 20) sagt source_1336431 (§ 55),
hat 1880-12-01 Einwohner 3186 sagt source_1091743 (S. 54),
heißt (auf deu) Töpchin sagt source_1091743 (S. 54),
ist ab 1874-10-01 bis 1883-12-31 (auf deu) Standesamt sagt source_1091743 (S. 54) sagt source_1262426 (1884 Stück 2 Seite 11 Nr. 7) sagt source_1335057 (Beilage S. 25 Nr. 20) sagt source_1336431 (§ 55);