Elbingerode
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
Übergeordnete Objekte
Legende
| politische Verwaltung |
| kirchliche Verwaltung |
| gerichtliche Verwaltung |
| Wohnplatz |
| geographische Typen |
| Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Grubenhagen, Fürstentum Grubenhagen (Fürstentum Landesteil)
- Hildesheim (Landdrostei)
- Hannover (Königreich Provinz Land)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
- Calenberg, Fürstentum Calenberg (Fürstentum Landesteil)
- Hannover (Landdrostei)
- Hannover (Königreich Provinz Land)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
- Braunschweig-Lüneburg, Hannover (Kurfürstentum Kurfürstentum)
- Braunschweig-Lüneburg (Herzogtum)
- Niedersächsischer Reichskreis (Reichskreis)
- Braunschweig-Lüneburg (Herzogtum)
- Hildesheim (Landdrostei)
- Hannover (Königreich Provinz Land)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
- Berghauptmannschaft am Oberharz, Berghauptmannschaft Clausthal (Landesteil)
- Hannover (Königreich Provinz Land)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
- Hohnstein, Grafschaft Hohnstein (Grafschaft Landesteil)
- Hildesheim (Landdrostei)
- Hannover (Königreich Provinz Land)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
- Braunschweig-Lüneburg, Hannover (Kurfürstentum Kurfürstentum)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis)
Untergeordnete Objekte
Name |
Typ |
GOV-Kennung |
Zeitraum |
Elbingerode, Elbingerode (Harz) |
OrtsteilStadt
|
object_282454 |
(1814 - 1885-03-31) |
Elbingerode, Elbingerode (Harz) |
OrtStadt
|
ELBODEJO51JS |
(- 1807) |
Elend |
OrtWeilerVorwerk
|
ELEEND_O3701 |
(- 1807) |
Elend |
OrtWeilerVorwerk
|
ELEEND_O3701 |
(1814 - 1852) |
Mandelholz |
WohnplatzWeilerVorwerk
|
MANOLZJO51IR |
(1814 - 1852) |
Mandelholz |
WohnplatzWeilerVorwerk
|
MANOLZJO51IR |
(- 1807) |
Basthaus |
Wohnplatz
|
BASAUSJO51IR |
(1814 - 1852) |
Wietfeld |
Wohnplatz
|
WIEELDJO51IR |
(1814 - 1852) |
Rothehütte |
OrtWohnplatzOrtsteilWeilerDorf
|
ROTTTEJO51JR |
(- 1788) |
Rothehütte |
OrtWohnplatzOrtsteilWeilerDorf
|
ROTTTEJO51JR |
(1814 - 1852) |
Rothehütte |
Gemeinde
|
object_1071090 |
(1852 - 1885-03-30) |
Königshof |
Gemeinde
|
object_1349971 |
(1871 - 1885) |
Königshof |
OrtWohnplatzOrtsteilDorf
|
KONHOFJO51JR |
(1814 - 1848) |
Königshof |
OrtWohnplatzOrtsteilDorf
|
KONHOFJO51JR |
(- 1807) |
Quicktext
object_1166232
gehört ab 1816 bis 1842 zu object_398126,
gehört ab 1842 bis 1868 zu object_1163954,
gehört ab 1868 bis 1885 zu object_1092814,
gehört bis 1807 zu object_1337868 sagt source_1281185,
heißt (auf deu) Elbingerode,
ist bis 1885 (auf deu) Amt (kreisähnlich);