Berg- und Stadtgericht Zellerfeld
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_1167066 |
Name |
|
Typ |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Bemerkungen
Vorläufer des Amts Zellerfeld, zuständig auch für Verwaltungsangelegenheiten
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Berghauptmannschaft am Oberharz, Berghauptmannschaft Clausthal (Landesteil)
- Hannover (Königreich Provinz Land)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Hannover (Königreich Provinz Land)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Berghauptmannschaft am Oberharz, Berghauptmannschaft Clausthal | (1841 - 1852) | Landesteil |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Laubhütte | WohnplatzDorf | LAUTTE_W3395 | (1841 - 1848) |
Buntenbock | OrtFleckenDorf | BUNOCK_W3392 | (1841 - 1852) |
Harzziegelhütte | Wohnplatz | HARTTEJO51DS | (1841 - 1852) |
Pixhaier Mühle | Wohnplatz | PIXHLEJO51ES | (1841 - 1852) |
Torfhaus | WohnplatzForsthaus | TORAUS_W3388 | (1841 - 1852) |
Polstertaler Zechenhaus | Wohnplatz | POLAUS_W3396 | (1841 - 1852) |
Sperberhaier Dammhaus, Sperberdamm | Wohnplatz | SPEAUS_W3392 | (1841 - 1852) |
Schulenberg, Schulenberg im Oberharz | OrtDorf | SCHERGJO51FU | (1841 - 1852) |
Forsthaus Ahrendsberg, Jugendwaldheim Ahrendsberg | WohnplatzForsthaus | AHRERG_W3396 | (1841 - 1852) |
Spiegelthaler Zechenhaus | Wohnplatz | SPIAUSJO51DT | (1841 - 1852) |
Festenburg | WohnplatzHäuser | FESURG_W3392 | (1841 - 1848) |
Flambacher Mühle | Wohnplatz | FLAHLEJO51DS | (1841 - 1852) |
Voigtslust | Wohnplatz | VOIUSTJO51ET | (1841 - 1852) |
Neue Mühle | Wohnplatz | NEUHLEJO51DS | (1841 - 1852) |
Wegsmühle | Wohnplatz | WEGHLEJO51ET | (1841 - 1852) |
Untermühle | Wohnplatz | UNTHLEJO51ET | (1841 - 1852) |
Mittelmühle | Wohnplatz | MITHLEJO51ET | (1841 - 1852) |
Hüttschenthal | WohnplatzWeiler | HUTHALJO51DU | (1841 - 1852) |
Bockwiese, Bockswiese | OrtWohnplatzHäuserDorf | BOCESEJO51EU | (1841 - 1852) |
Hahnenklee | OrtDorf | HAHLEEJO51EU | (1841 - 1852) |
Lerbach | Gemeinde | LERACHJO51DS | (1841 - 1852) |
Gemkenthal | Wohnplatz | GEMHALJO51FT | (1841 - 1852) |
Altenau | Stadt | ALTNAUJO51FT | (1841 - 1852) |
Grund, Bad Grund (Harz) | GemeindeStadt | BADARZJO51CT | (1841 - 1852) |
Lautenthal | Stadt | object_1130259 | (1841 - 1852) |
Riefensbeck, Riefensbeek | OrtMühle | RIEEEK_W3361 | (1841 - 1850) |
Camschlacken, Kamschlacken | OrtWohnplatzWeilerDorf | KAMKEN_W3361 | (1841 - 1850) |
Riefensbeek-Cammschlacken, Riefensbeek-Kamschlacken | Gemeinde | object_387857 | (1850 - 1852) |
Zellerfeld | Stadt | ZELEL1JO51ET | (1841 - 1852) |
Polsterberger Hubhaus | Wohnplatz | POLAUSJO51ET | (1841 - 1852) |
Quicktext
object_1167066 TEXT: Vorläufer des Amts Zellerfeld, zuständig auch für Verwaltungsangelegenheiten :TEXT sagt source_190314, gehört ab 1841 bis 1852 zu object_1163954, heißt (auf deu) Berg- und Stadtgericht Zellerfeld, ist ab 1841 bis 1852 (auf deu) Gerichtsbezirk sagt source_1337823 (NLA HA Hann. 72 Zellerfeld);
