Neu-Württembergische Lande, Neuwürttemberg




Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_1191830 |
Name |
|
Typ |
|
Webseite | |
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Bemerkungen
Lt. "Churfürstl. Württ. Adreßbuch auf das Jahr 1805" (source_1191828): Landvogtei Ellwangen (Oberamt Ellwangen, Stabsämter Röthle, Nördlingen. Oberamt Aalen, Gmünd, Giengen, Hall, Stabsämter Rosengarten, Comburg, Vellberg, Patrimonialamt Hohnhard und Stimpfach, Adelmannsfelden). Landvogtei Heilbronn (Oberämter Heilbronn, Schönthal, Eßlingen, Weil und Reutlingen). Landvogtei Rottweil (Oberamt Rottweil, Stabsamt Rottenmünster, Oberamt Zwiefalten, Oberamt Heiligkreuzthal). Friedrich Winterlin "Geschichte der Behördenorganisation in Württemberg", Band 1, Seite 184-194. Organisationsmanifest vom 1.1.1803 (Reyscher XIV, S. 1200)
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
Übergeordnete Objekte
Untergeordnete Objekte
Quicktext
object_1191830 TEXT:Lt. "Churfürstl. Württ. Adreßbuch auf das Jahr 1805" (source_1191828): Landvogtei Ellwangen (Oberamt Ellwangen, Stabsämter Röthle, Nördlingen. Oberamt Aalen, Gmünd, Giengen, Hall, Stabsämter Rosengarten, Comburg, Vellberg, Patrimonialamt Hohnhard und Stimpfach, Adelmannsfelden). Landvogtei Heilbronn (Oberämter Heilbronn, Schönthal, Eßlingen, Weil und Reutlingen). Landvogtei Rottweil (Oberamt Rottweil, Stabsamt Rottenmünster, Oberamt Zwiefalten, Oberamt Heiligkreuzthal). Friedrich Winterlin "Geschichte der Behördenorganisation in Württemberg", Band 1, Seite 184-194. Organisationsmanifest vom 1.1.1803 (Reyscher XIV, S. 1200):TEXT, gehört ab 1803-04-27 bis 1805-12-31 zu object_1191829, hat URL https://de.wikipedia.org/wiki/Neuwürttemberg, heißt (auf deu) Neu-Württembergische Lande sagt source_1191828 (S. 287), heißt (auf deu) Neuwürttemberg, ist ab 1803-01-21 bis 1805-12-31 (auf deu) Staat;
