Löwitz (hl. Maria Magdalena), Levice, Lewice (św. Marii Magdaleny)
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_1264528 |
Name | |
Typ |
|
Konfession |
|
Webseite | |
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Löwitz (hl. Maria Magdalena), Levice, Lewice (św. Marii Magdaleny) (Pfarrei)
- Branitz, Branice, Dekanat branicki (Dekanat)
- Olmütz, Arcidiecéze olomoucká (Bistum Erzbistum)
- Mähren, Olmütz, Moravská církevní provincie (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Römisch-katholische Kirche in Tschechien, Katolická církev v České republice, Římskokatolická církev v Česku (Religionsgemeinschaft)
- Mähren, Olmütz, Moravská církevní provincie (Kirchenprovinz)
- Oppeln, Dioecesis Opoliensis, Administrację Apostolską Śląska Opolskiego, Diecezja opolska (Apostolische Administratur Bistum)
- Kattowitz, Metropolia katowicka (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Ostdeutsche Kirchenprovinz, Breslau, Metropolia wrocławska (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Kattowitz, Metropolia katowicka (Kirchenprovinz)
- Olmütz, Arcidiecéze olomoucká (Bistum Erzbistum)
- Katscher, Kietrz, Ketř, Dekanat kietrzeński (Dekanat)
- Oppeln, Dioecesis Opoliensis, Administrację Apostolską Śląska Opolskiego, Diecezja opolska (Apostolische Administratur Bistum)
- Kattowitz, Metropolia katowicka (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Ostdeutsche Kirchenprovinz, Breslau, Metropolia wrocławska (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Kattowitz, Metropolia katowicka (Kirchenprovinz)
- Olmütz, Arcidiecéze olomoucká (Bistum Erzbistum)
- Mähren, Olmütz, Moravská církevní provincie (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Römisch-katholische Kirche in Tschechien, Katolická církev v České republice, Římskokatolická církev v Česku (Religionsgemeinschaft)
- Mähren, Olmütz, Moravská církevní provincie (Kirchenprovinz)
- Katscher, Archypresbyterat Katscher, Kietrz, Ketř (Kommissariat zu überprüfen)
- Olmütz, Arcidiecéze olomoucká (Bistum Erzbistum)
- Mähren, Olmütz, Moravská církevní provincie (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Römisch-katholische Kirche in Tschechien, Katolická církev v České republice, Římskokatolická církev v Česku (Religionsgemeinschaft)
- Mähren, Olmütz, Moravská církevní provincie (Kirchenprovinz)
- Olmütz, Arcidiecéze olomoucká (Bistum Erzbistum)
- Oppeln, Dioecesis Opoliensis, Administrację Apostolską Śląska Opolskiego, Diecezja opolska (Apostolische Administratur Bistum)
- Branitz, Branice, Dekanat branicki (Dekanat)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Löwitz (hl. Maria Magdalena), Levice, Lewice (św. Marii Magdaleny) | (1863) | Pfarrei | Quelle S. 228 7. Quelle Parafia św. Marii Magdaleny w Lewicach |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Löwitz (hl. Maria Magdalena), Levice, Lewice (św. Marii Magdaleny) | Kirche | LOWENAJO80VC | |
Löwitz | Gemeinde | object_387205 | (1885) |
Quicktext
object_1264528 gehört 1863 zu object_1264527 sagt source_1176871 (S. 228 7.) sagt source_299844 (Parafia św. Marii Magdaleny w Lewicach), hat Konfession rk sagt source_1176871 (S. 228 7.), hat URL https://pl.wikipedia.org/wiki/Parafia_św._Marii_Magdaleny_w_Lewicach, heißt 1863 (auf cze) Levice sagt source_1176871 (S. 228 7.), heißt 1863 (auf deu) Löwitz (hl. Maria Magdalena) sagt source_1176871 (S. 228 7.), heißt ab 1945 (auf pol) Lewice (św. Marii Magdaleny) sagt source_299844 (Parafia św. Marii Magdaleny w Lewicach), ist 1863 (auf deu) Kirchspiel sagt source_1176871 (S. 228 7.);
