Wladimir-Wolynsk, Włodzimierz Wołyński
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
Übergeordnete Objekte
Legende
| politische Verwaltung |
| kirchliche Verwaltung |
| gerichtliche Verwaltung |
| Wohnplatz |
| geographische Typen |
| Verkehrswesen |
Untergeordnete Objekte
Name |
Typ |
GOV-Kennung |
Zeitraum |
Horochiw, Horochów |
Pfarrei
|
object_1274598 |
|
Kysylyn, Kisielin |
Pfarrei
|
object_1274599 |
|
Konjuchy, Koniuchy |
Pfarrei
|
object_1274600 |
|
Korytnyzja, Korytnica |
Pfarrei
|
object_1274601 |
|
Lytowesch, Litowiż |
Pfarrei
|
object_1274602 |
|
Lokatschi, Łokacze |
Pfarrei
|
object_1274603 |
|
Poryzk, Poryck |
Pfarrei
|
object_1274604 |
|
Sabolotzi, Zabołotce |
Pfarrei
|
object_1274605 |
|
Saturzi, Zaturce |
Pfarrei
|
object_1274606 |
|
Schurawnyky, Drużkopol |
Pfarrei
|
object_1274607 |
|
Silze, Sielec |
Pfarrei
|
object_1274608 |
|
Stawky, Stawki |
Pfarrei
|
object_1274609 |
|
Swijtschiw, Swojczów |
Pfarrei
|
object_1274610 |
|
Ustyluh, Uściług |
Pfarrei
|
object_1274611 |
|
Wladimir-Wolynsk, Włodzimierz Wołyński |
Pfarrei
|
object_1274612 |
|
Quicktext
object_1274005
gehört ab 1798 bis 1866 zu object_1273925,
gehört ab 1866 bis 1918 zu object_1274062,
gehört bis 1798 zu object_1274061,
hat Konfession rk,
heißt (auf deu) Wladimir-Wolynsk,
heißt (auf pol) Włodzimierz Wołyński,
ist (auf deu) Dekanat;