Deutz, Deutz-Land, Kalk
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
Übergeordnete Objekte
Legende
| politische Verwaltung |
| kirchliche Verwaltung |
| gerichtliche Verwaltung |
| Wohnplatz |
| geographische Typen |
| Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Köln (Landkreis)
- Köln, Cöln, Köln (Regierungsbezirk)
- Nordrhein-Westfalen, Northrhine-Westphalia, North Rhine-Westphalia, Noordrijn-Westfalen (Bundesland)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Jülich-Kleve-Berg (Provinz)
- Rheinprovinz (Provinz)
- Mülheim am Rhein (Kanton)
Untergeordnete Objekte
Name |
Typ |
GOV-Kennung |
Zeitraum |
Deutz |
GemeindeStadt
|
DEUUTZJO30LW |
(1808 - 1857) |
Kalk |
GemeindeStadt
|
KALALKJO30LW |
(1808 - 1910) |
Poll |
Gemeinde
|
POLOLLJO30LV |
(1808 - 1888) |
Vingst |
Gemeinde
|
VINGSTJO30MW |
(1808 - 1910) |
Quicktext
object_1284150
gehört ab 1808 bis 1814 zu object_1160194 sagt source_1284362,
gehört ab 1816 bis 1910 zu object_282164,
heißt ab 1857 bis 1867 (auf deu) Deutz-Land,
heißt ab 1867 (auf deu) Kalk,
heißt bis 1857 (auf deu) Deutz,
ist ab 1808 bis 1814 (auf deu) Mairie,
ist ab 1815 bis 1910 (auf deu) Bürgermeisterei;