Rheinland, Evangelische Kirche im Rheinland
This map shows the position or outline of the object. Have you found an error? Then we would be happy about a message.
GOV id | http://gov.genealogy.net/object_161597 |
name | |
type | |
denomination |
|
web page | |
Article about this place in the genealogy.net wiki | |
Geographic Position |
|
Notes
Nach dem Zweiten Weltkrieg bzw. nach Auflösung des Staates Preußen 1947 wurden die noch verbliebenen sechs altpreußischen Kirchenprovinzen selbständige Landeskirchen. Die rheinische Provinzialkirche erhielt am 12. November 1948 eine neue Verfassung und bezeichnet sich seither als „Evangelische Kirche im Rheinland“ .
Superordinate objects
Caption
political administration | |
ecclesiastical | |
judical | |
settlement | |
geographic | |
transportation |
Superordinate objects
- Evangelische Kirche in Deutschland (church federation) (1948-07-13 -)
-
Evangelische Kirche in Preußen, Evangelische Landeskirche in Preußen, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Preußens
(national church) (1948-11-12 - 1954)
- Deutscher Evangelischer Kirchenbund (church federation) (1922-05-25 - 1933-07)
- Deutsche Evangelische Kirche (church federation) (1933-07 - 1945-08)
Superordinate objects
name | Timespan | type | Source |
---|---|---|---|
Evangelische Kirche in Deutschland | (1948-07-13 -) | church federation | Source |
Evangelische Kirche in Preußen, Evangelische Landeskirche in Preußen, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Preußens | (1948-11-12 - 1954) | national church | Source |
Subordinate objects
name | type | GOV-Id | Timespan |
---|---|---|---|
Dinslaken | Kirchenkreis | object_161604 | |
An der Ruhr | Kirchenkreis | object_161616 | (1870 -) |
Lennep | Kirchenkreis | object_161618 | |
Krefeld-Viersen | Kirchenkreis | object_1256371 | (1959 -) |
Jülich | Kirchenkreis | object_161611 | |
Düsseldorf-Mettmann | Kirchenkreis | object_353567 | |
Niederberg | Kirchenkreis | object_161621 | |
Wetzlar | Kirchenkreis | object_161632 | |
Elberfeld | Kirchenkreis | object_161607 | |
Bad Godesberg-Voreifel | Kirchenkreis | object_279914 | |
Simmern, Simmern-Trarbach | Kirchenkreis | object_161623 | |
Hechingen | Kirchengemeinde | object_162049 | (1857 - 1874) |
Sobernheim | Kirchenkreis | object_161624 | (- 1969) |
Birkenfeld (Obere Nahe) | Kirchenkreis | object_161601 | |
Düsseldorf | Kirchenkreis | object_161606 | |
An Nahe und Glan | Kirchenkreis | object_299305 | (1969 -) |
Bonn | Kirchenkreis | object_161602 | |
Köln | Kirchenkreis | object_161614 | |
Wied | Kirchenkreis | object_161633 | |
Essen | Kirchenkreis | object_161608 | |
Kleve | Kirchenkreis | object_161612 | |
Moers | Kirchenkreis | object_161620 | |
Trier | Kirchenkreis | object_161630 | |
Wesel | Kirchenkreis | object_161631 | |
Meisenheim | Kirchenkreis | object_161619 | (- 1969) |
Hohenzollern | Kirchenkreis | object_161610 | (1898 - 1950-02-23) |
Hohenzollern | deanery | object_1263948 | (1874 - 1898) |
An der Agger | Kirchenkreis | object_161635 | |
St.Johann | Kirchenkreis | object_161626 | |
Sigmaringen | Kirchengemeinde | object_162047 | (1853 - 1874) |
St.Wendel | Kirchenkreis | object_161627 | |
Mülheim am Rhein | Kirchenkreis | object_162104 | (1830 - 1893) |
Koblenz | Kirchenkreis | object_161613 | |
Trarbach | Kirchenkreis | object_161629 | (- 1969) |
Braunfels | Kirchenkreis | object_161603 | |
Saarbrücken | Kirchenkreis | object_161622 | |
Solingen | Kirchenkreis | object_161625 | |
Kreuznach | Kirchenkreis | object_161615 | (- 1969) |
Oberhausen | Kirchenkreis | object_1330321 | |
Altenkirchen | Kirchenkreis | object_161599 | |
Aachen | Kirchenkreis | object_161598 | |
Barmen | Kirchenkreis | object_161600 | |
An Sieg und Rhein | Kirchenkreis | object_279913 | |
Haigerloch | Kirchengemeinde | object_162050 | (1873 - 1874) |
Gladbach, Gladbach-Neuss | Kirchenkreis | object_161609 | |
Duisburg | Kirchenkreis | object_161605 |
Images in the GenWiki

Quicktext
object_161597 TEXT: Nach dem Zweiten Weltkrieg bzw. nach Auflösung des Staates Preußen 1947 wurden die noch verbliebenen sechs altpreußischen Kirchenprovinzen selbständige Landeskirchen. Die rheinische Provinzialkirche erhielt am 12. November 1948 eine neue Verfassung und bezeichnet sich seither als „Evangelische Kirche im Rheinland“ .:TEXT, has URL http://www.ekir.de, has denomination ev, has from 1948-11-12 name (in deu) Evangelische Kirche im Rheinland says source_1165776, has until 1947-11-11 name (in deu) Rheinland says source_1165776, is from 1948-07-13 part of object_280058 says source_1165776, is from 1948-11-12 (in deu) Landeskirche says source_1165776, is from 1948-11-12 until 1954 part of object_167681 says source_1165776, is until 1947-11-11 (in deu) Kirchenprovinz says source_1165776;
