Bilderweitschen, Bilderweiten

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_164581
Name
  • Bilderweitschen (deu) (- 1938-07-15) Quelle XI-1. S. 52
  • Bilderweiten (deu) (1938-07-16 - 1945) Quelle Seite 11
Typ
  • Kirchspiel (1718 - 1945)
Einwohner
Konfession
  • evangelisch
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 54.6706°N 22.6946°O berechneter Mittelpunkt des Objekts

Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Stallupönen (1824 - 1945) Kirchenkreis Quelle Seite 370

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bilderweitschen Kirche object_164582
Eszerkehmen, Eßerkehmen, Escherkehmen, Seebach (Ostpr.), Ežerkiemis OrtDorf SEEACHKO14IO (1785 - 1883)
Lengwehnen, Klein Leponischken, Lengwöhnen (Klein Leponischken), Grenzkrug, Lengvėnai OrtDorf GRERUGKO14IO (1785 - 1883)
Klein Schilleningken, Schillenincken (Kogehlen), Schelleningken (Kujehlen), Schilleningken (Kujehlen), Kleinplaten KolonieWohnplatzDorf KLETENKO14IN (1785 - 1883)
Bartzkehmen, Bartztal, Bartkaimis OrtDorf BARTALKO14JR (1785 - 1945)
Sodargen, Третьяково (Tretjakowo), Saudargai OrtGutVorwerk SODGENKO14IR (1785 - 1863-11-26)
Schwiegupönen, Schwiegupöhnen, Schwigupöhnen, Schwiegen OrtVorwerk SCHGENKO14IR (1785 - 1945)
Kosakweitschen, Rauschmünde, Kazokaičiai OrtDorf RAUNDEKO14JS (1785 - 1945)
Ambraskehmen, Krebsfließ OrtDorf KREIESKO14IR (1785 - 1863-11-26)
Gudweitschen, Gutwethschen, Gutweide (Ostpr.), Gudvaičiai, Калиновка OrtDorf GUTIDEKO14IR (1785 - 1945)
Schwiegupönen, Neuenbach, Žvygupėnai, Матросовка OrtDorf NEUACHKO14IR (1785 - 1945)
Radszen, Radßen, Radschen, Raschen, Radžiai, Раджен, Островок WohnplatzDorf RASHENKO14IQ (1785 - 1945)
Wabbeln, Dörschkehmen, Ваббельн, Чапаево OrtDorf WABELNKO14IQ (1785 - 1945)
Osznaggern, Osznaggarn, Oßnaggern, Oschnaggern, Sandau, Ožnugariai Ort SANDAUKO14IQ (1785 - 1945)
Russen, Rusiai OrtWohnplatzDorf RUSSENKO14IQ (1785 - 1945)
Groß Degesen, Didieji Degėsiai, Гросс Дегезен, Бабушкино OrtDorf DEGSENKO14HQ (1785 - 1945)
Degesen, Eichrode, Дегезен, Бабушкино OrtGut BABINAKO14HQ (1785 - 1945)
Grablauken, Grabfelde, Grablaukis, Грабляукен, Новое OrtWohnplatzDorf GRALDEKO14IQ (1785 - 1945)
Plimballen, Wanneikischken, Lehmfelde, Plimbaliai WohnplatzDorf LEHLDEKO14IQ (1785 - 1945)
Jocknen, Göcknen, Jocken, Juknai OrtDorf JOCKENKO14IQ (1785 - 1945)
Schmilgen, Smilgen, Smilgiai OrtDorf SCHGENKO14IQ (1785 - 1945)
Mecken, Meken, Mekiai, Свободное OrtDorf MECKENKO14IP (1785 - 1945)
Szuggern, Schuggern OrtDorf SCHERNKO14HP (1785 - 1945)
Nausseden, Nauseeden, Weitenruh, Nausėdai OrtDorf WEIRUHKO14IP (1785 - 1945)
Lauken, Woynothen, Laukai OrtDorf LAUKENKO14IQ (1785 - 1945)
Luisenhof Vorwerk LUIHOFKO14HQ (1867 - 1945)
Antanischken, Antonshain OrtDorf ANTAINKO14IQ (1785 - 1945)
Antanlauken, Antonsfelde OrtWohnplatz ANTLDEKO14IQ (1820 - 1945)
Bilderweitschen, Bilderweiten, Bildviečiai, Бильдервайчен, Луговое OrtDorf BILTENKO14IQ (1785 - 1945)
Domäne Budweitschen, Domäne Zenthof, Budvaičiai, Мостовое OrtGutVorwerk ZENHOFKO14IQ (1785 - 1945)
Klein Tarpupöhnen, Tarpupöhnen, Tarpupönen, Klein Tarpupönen, Sommerkrug, Mažieji Tarpupėnai, Зоммеркруг, Раздольное OrtWohnplatzDorf SOMRUGKO14HQ (1785 - 1863-11-26)
Groß Tarpupöhnen, Tarpupöhnen, Tarpupönen, Sommerkrug Gut TARNENKO14HQ (1785 - 1863-11-26)
Stobern OrtDorf STOERNKO14HP (1785 - 1945)
Eydtkuhnen, Eidkuhnen, Eydtkau, Эйдткунен, Чернышевское OrtStadtDorf EYDKAUKO14IP (1785 - 1883)
Absteinen, Abstenischkenn, Abstennicken OrtDorf ABSNENKO14IP (1718 - 1883)
Jodringkehmen, Joderimcke, Sinnhöfen, Juodrinkiemis WohnplatzDorf SINFENKO14IP (1718 - 1883)
Kinderweitschen, Kinderwethenn, Kinderwetschen, Kinderhausen, Kindervietė, Киндервайчен, Детское OrtDorf KINSENKO14IO (1718 - 1883)
Nickelischken, Nickelnischken, Nickelsfelde, Nikelniškės OrtDorf NICLDEKO14IP (1718 - 1883)
Romeyken, Lepunischkenn, Leponischken, Groß Leponischken, Romeiken, Romeiken, Remeikos, Берёзовка OrtDorf ROMKENKO14IO (1718 - 1883)
Schleuwen, Escheruppe, Eszerrupchen, Šliuvėnai, Травино OrtDorf SCHWENKO14IO (1718 - 1883)
Stärken, Sterkakiem, Sterken, Starkai OrtDorf STAKENKO14JP (1718 - 1883)
Szapten, Schapten, Žaptai OrtDorf SCHTENKO14GQ (1718 - 1945)
Kryszullen, Narwigkaul, Nowiglauken, Kriszullen, Nauvigkauten, Krischullen, Kryßullen, Kryschullen, Narwickau, Kryžuliai OrtWohnplatzGutDorf NARKAUKO14IP (1718 - 1883)

Quicktext

object_164581
	 TEXT: Patronat - Der König. :TEXT sagt source_214219,
	gehört ab 1824 bis 1945 zu object_163635 sagt source_1075693 (S. 370),
	hat 1912 Einwohner 2170 sagt source_214219 (2.170 Seelen),
	hat Konfession ev,
	heißt ab 1938-07-16 bis 1945  (auf deu) Bilderweiten sagt source_190263 (S. 11),
	heißt bis 1938-07-15  (auf deu) Bilderweitschen sagt source_214219 (XI-1. S. 52),
	ist ab 1718 bis 1945 (auf deu) Kirchspiel;
RDF
Schnellsuche