Wedereitischken, Sandkirchen

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_164619
Name
  • Wedereitischken (deu) (1902 - 1938) Quelle X-12. S. 52
  • Sandkirchen (deu) (1938 - 1945) Quelle Seite 63
Typ
  • Kirchspiel (1902 - 1945)
Einwohner
Konfession
  • evangelisch
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 54.9797°N 22.2912°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 1099

Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Ragnit (1902 - 1922) Diözese
Tilsit-Ragnit (1922 - 1945) Kirchenkreis

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Wedereitischken Kirche object_164620
Dickschen, Lindbach, Дикшен, Абрамово WohnplatzGemeindeLandgemeinde LINACHKO14EX (1907)
Groß Rudminnen, Wietzheim, Didieji Rūdminiai, Гросс Рудминнен, Боброво Wohnplatz WIEEIMKO14DX (1907)
Klein Rudminnen, Kleinruden, Rūdminiai, Кляйн Рудминнен, Абрамово Wohnplatz RUDDENKO14EX (1907)
Alt Krauleidszen, Alt Krauleidßen, Alt Krauleidschen, Hohenflur (Ostpr.), Krauleidžiai, Альт Крауляйдшен, Хворостянка Wohnplatz HOHLURKO15DA (1907)
Aszen, Aßen, Aschen, Ažėnai, Ашен, Хворостянка Wohnplatz ASCHENKO15DA (1907)
Dannenberg, Danebergas, Данненберг, Тальники Wohnplatz DANERGKO14DX (1907)
Galbrasten, Dreifurt, Galbrasčiai, Гальбрастен, Ливенское Wohnplatz DREURTKO15DA (1907)
Kragelischken, Kragelingen, Krageliškiai, Ливенское Wohnplatz KRAGENKO15DA (1907)
Groß Kackschen, Birkenhain, Didieji Kakšiai, Гросс Какшен, Садово Wohnplatz BIRAINKO14DW (1907)
Groß Schillehlischken, Groß Schillehlen, Großschollen, Didieji Šileliai, Гросс Шиллелен, Петропавловское Wohnplatz GROLENKO14DX (1907)
Klein Kackschen, Kleinbirkenhain, Mažieji Kakšiai, Кляйн Какшен, Алексеевка Wohnplatz BIRAI2KO14DW (1907)
Klein Schillehlen, Kleinschollen, Mažieji Šilėnai, Кляйн Шиллелен, Калачеево Wohnplatz KLELENKO14DX (1907)
Königshuld II, Кёнигсхульд II, Боброво Wohnplatz KONDIIKO14DX (1907)
Neu Krauleidszen, Neu Krauleidßen, Neu Krauleidschen, Sammelhofen, Krauleidžiai, Ной Крауляйдшен, Тимофеево Wohnplatz SAMFENKO14DX (1907)
Mikehnen, Micheln, Mikėnai, Тальники Wohnplatz MICELNKO14DX (1907)
Wedereitischken, Sandkirchen, Vėderaitiškės, Ведерайтишкен, Тимофеево Wohnplatz SANHENKO14DX (1907)
Waldau, Valduva, Вальдау, Тальники Wohnplatz WALDAUKO14DX (1931)
Weedern, Weedern W, Веедерн, Тальники Wohnplatz WEEKENKO14CX (1907)
Brödlaugken, Vielwege Wohnplatz VIEEGEKO14EX (1902 - 1945)

Quicktext

object_164619
	 TEXT: patronatslos - Gemeindewahl :TEXT sagt source_214219,
	gehört ab 1902 bis 1922 zu object_163629,
	gehört ab 1922 bis 1945 zu object_163636,
	hat 1912 Einwohner 3000 sagt source_214219 (3000 Seelen),
	hat Konfession ev,
	heißt ab 1902 bis 1938  (auf deu) Wedereitischken sagt source_214219 (X-12. S. 52),
	heißt ab 1938 bis 1945  (auf deu) Sandkirchen sagt source_190263 (S. 63),
	ist ab 1902 bis 1945 (auf deu) Kirchspiel;
RDF
Schnellsuche