Beuel

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_185952
Name
  • Beuel (deu)
Typ
  • Gemeinde (1934 - 1952)
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1952 - 1969)
  • Stadtbezirk (1969 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W5302 (- 1993-06-30)
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 50.7381°N 7.1549°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 5208
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Nordrhein-Westfalen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Bonn (1969-07-01 -) StadtKreisfreie Stadt Quelle §1
Bonn (1934 - 1969-06-30) Landkreis Quelle §1

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Holtorf Stadtteil HOLORF_W5300
Rodderberg Flurname RODERG_W5320
Gut Ettenhausen Gebäude ETTSENJO30OR
Pützchen-Bechlinghoven Stadtteil PUTVEN_W5300
Oberkassel Ortsteil OBESELJO30OQ (1969 -)
Friedhof Beuel Friedhof FRIUELJO30NR
Friedhof Schwarzrheindorf Friedhof FRIORFJO30NS
Friedhof Villich Friedhof FRIICHJO30NS
Friedhof Villich-Müldorf Friedhof FRIOR1JO30NS
Friedhof Pützchen Friedhof FRIHENJO30NR
Friedhof Geislar Friedhof FRILARJO30NS
Friedhof Oberkassel Friedhof FRISELJO30OR
Friedhof Roleber (Om Berg) Friedhof FRIERGJO30OR
Friedhof Holzlar Friedhof FRILARJO30OR
Friedhof Niederholtorf Friedhof FRIORFJO30OR
Friedhof Küdinghoven Friedhof FRIVENJO30NR
Holzlar OrtStadtteil HOLLARJO30OR (1969-07-01 -)
St. Josef Kirche object_1174608
St. Paulus Kirche object_1174609
Beuel StadtteilStadt object_1284188 (1934 -)
Vilich StadtteilDorf VILICHJO30NS (1934 -)
Bechlinghoven Stadtteil BECVENJO30NS (1934 -)
Geislar Stadtteil GEILARJO30NS (1934 -)
Küdinghoven Stadtteil KUDVENJO30NR (1934 -)
Limperich Stadtteil LIMICHJO30NR (1934 -)
Pützchen Stadtteil PUTHENJO30NR (1934 -)
Ramersdorf OrtStadtteil RAMORFJO30NR (1934 -)
Schwarzrheindorf Stadtteil SCHORFJO30NS (1934 -)
Vilich-Müldorf Stadtteil VILORFJO30NS (1934 -)
Vilich-Rheindorf Stadtteil VILORF_W5300 (1934 -)
Hoholz Stadtteil HOHOLZJO30OR (1969 -)

Quicktext

object_185952
	gehört ab 1934 bis 1969-06-30 zu object_190360 sagt source_1050698 (§1),
	gehört ab 1969-07-01 zu object_320300 sagt source_1050698 (§1),
	hat 1925-06-16 Einwohner 2475 sagt source_292962 (S. 25),
	hat 2009-12-31 Einwohner 66206 sagt source_1072347,
	hat 2010-12-31 Einwohner 66260 sagt source_1072347,
	hat 2011-12-31 Einwohner 66586 sagt source_1072347,
	hat 2012-12-31 Einwohner 66874 sagt source_1072347,
	hat 2013-12-31 Einwohner 66671 sagt source_1072347,
	hat bis 1993-06-30 PLZ W5302,
	heißt  (auf deu) Beuel,
	ist ab 1934 bis 1952 (auf deu) Gemeinde,
	ist ab 1952 bis 1969 (auf deu) Stadt (Gebietskörperschaft),
	ist ab 1969 (auf deu) Stadtbezirk;
RDF
Schnellsuche